
Unternehmen suchen händeringend nach Personal. Mittlerweile werden nicht nur Fachkräfte gesucht. Die Chancen für Bewerber:innen und Jobsuchende sind hervorragend, denn momentan benötigen fast alle Unternehmen Personal. Das Risiko für Jobsuchende: Nicht alle Unternehmen sind so gut, wie sie sich auf den ersten Blick verkaufen.
Damit für dich nach der Unterschrift auf dem Arbeitsvertrag kein böses Erwachen kommt, habe ich dir hier 10 Warnsignale zusammengestellt:
Schwammige Stellenausschreibung
Worum geht es hier? Was ist zu tun und was musst du dafür mitbringen? Oder ist die Ausschreibung eine kreative Kombination der üblichen "Buzzwords"?
Sperriger Recruitingprozess
Online-Formulare, PDF-Upload bis max. 1MB, keine Eingangsbestätigung, etc.
Nur Präsentation des Unter-nehmens – wenig Fragen
Wenn im Interview zu 90% vom Unternehmen gesprochen wird, statt sich mit DIR zu unterhalten
Kaum Vorbereitung auf DICH
Wenn deine Gesprächspartner langweilige Fragen stellen, die du bereits im Anschreiben beantwortet hast
Unabgestimmtes Vorgehen im Interview
Wenn sich deine Gesprächspartner im Interview gegenseitig widersprechen oder ins Wort fallen
Kein Kennenlernen mit dem Team
Es muss ja nicht gleich eine Extra-Teambesprechung sein, ein Besuch am Arbeitsplatz sollte aber schon drin sein. Oder gibt es hier etwas zu verheimlichen?
Kein vorbereiteter Arbeitsplatz
Ist dein zukünftiger Arbeitsplatz startklar? Oder wird der Schreibtisch noch gesucht und der Bürostuhl wartet darauf, von DIR zusammengebaut zu werden?
Keine Visionen, Strategien oder Ziele
Wohin will das Unternehmen und welche Rolle spielt deine Position dabei?
Kein Onboardingplan
Ist dein Onboarding ein "Sie machen das schon und wir sind für Fragen immer ansprechbar!"?
Keine Kontaktperson und lange Wartezeiten
Hast du eine Kontaktperson bekommen, die du auch nach dem Interview ansprechen kannst? Hast du einen verbindlichen weiteren Ablauf erhalten?
Im Recruitingprozess wollen sich Unternehmen von der besten Seite zeigen. Ist diese Präsentation aber bereits
lückenhaft und unprofessionell, solltest du gut überlegen, ob du ein Jobangebot dieses Unternehmens annimmst.