Karrieretipps

TIPP Klicke auf eine Artikel der Kategorie (Kommunikation, Bewerbung & Co, ...), die dich interessiert. Am rechten Rand siehst du nun alle Artikel aus diesem Bereich!

Alle Karrieretipps


Wissenswertes
women&work
Vor fast einem Jahr hat uns die Pandemie aus den Büros und Hochschulen verjagt und immer noch ringen wir mit den neuen Bedingungen beim Arbeiten aus der Ferne: zu viel Bildschirmzeit, fehlende ­Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben, endlose Video-Calls, langweilige Aufbereitung von Vorlesungen und Seminaren und ­fehlende soziale Kontakte. Diese 4 Tipps können helfen, den stillen Burnout zu vermeiden.
Outfit
Silvia Artmann
Wie viele Online-Meetings, Vorlesungen und Treffen hattest Du seit letztem Jahr? Kannst Du sie noch zählen? Wahrscheinlich nicht. Einigen wir uns auf unzählige, okay? Jetzt lass uns im nächsten Schritt diese Erfahrung mal eingrenzen: Wie viele Online-Meetings hattest Du, in denen es tatsächlich „darauf ankam“?
Kommunikation
René Borbonus
Auf die Kommunikation übertragen heißt Klarheit des Willens nichts anderes, als ein klares Ziel zu verfolgen. Und tatsächlich ist genau das der Punkt, an dem wir viele wichtige Gespräche verzocken, bevor sie überhaupt begonnen haben.
Wissenswertes
Margit Hertlein
Bei Stress bzw. Druckabfall im wirklichen Leben, machen wir nicht das, was die freundliche Stimme bei den safety instructions uns mitteilt. Nämlich zuallererst dafür zu sorgen, dass man selbst Luft bekommt, durchatmet und sich erst danach um seine Mitpassagiere zu kümmern. Logisch ja – denn wenn ich keine Luft zum Durch­halten habe, wie soll ich dann für andere sorgen.
Wissenswertes
Feven Mehereteab
Covid-19 hat vieles geändert. Die Pandemie bringt uns zum Nachdenken und die Sicherheit wird immer wichtiger. Auch Studenten sollten schon früh an die Sicherheit und Zukunft ­denken. Es zählen nicht nur gute Noten. Aber welche Versicherungen brauchen sie?
Bewerbung & Co
jobvector
Der Ruf nach umfassender Digitali­sierung hallt seit dem ersten Lockdown im März 2020 in nahezu allen Arbeits- und Lebensbereichen nach. Zwar hat die Pandemie auch auf die IT-Branche negative Auswirkungen gehabt, jedoch waren diese im Vergleich zur Gesamtwirtschaft gering und kurzzeitig.
Wissenswertes
Deutsche Bildung
Ein Jahr lang zu Hause rumhängen, Serien streamen und irgendwie versuchen, trotzdem im Leben weiterzukommen liegt hinter dir. Klingt ziemlich deprimierend und ist es vielleicht auch, wenn man das Studentenleben von 2019 mit heute vergleicht.

Seiten