Karrieretipps

TIPP Klicke auf eine Artikel der Kategorie (Kommunikation, Bewerbung & Co, ...), die dich interessiert. Am rechten Rand siehst du nun alle Artikel aus diesem Bereich!

Alle Karrieretipps


Wissenswertes
jobvector
Absolventen aus dem Ingenieurwesen sind gefragt wie eh und je – kein Wunder, denn alle Bereiche unseres täg­lichen Lebens sind von ihrer Arbeit geprägt. Ob in der Automobilindustrie, der Energie- und Umweltwirtschaft, der Elektroindustrie oder im Maschinenbau: Ingenieure garantieren, dass alle Prozesse reibungslos ablaufen.
Bewerbung & Co
women&work
Die beruflichen Optionen sind vielfältig, die Karrierewege bunt und schillernd. So scheint es zumindest. Doch wer sich in all der Optionenvielfalt und Auswahl zurecht­finden will, sollte zunächst erst einmal eines tun: Sich über das eigene „Karriere-­Framework“ Gedanken machen.
Bewerbung & Co
A.S.I Wirtschaftsberatung AG
„Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck!“ Diese Weisheit ­Arthur Schopenhauers begegnet uns in allen Lebenslagen aufs Neue und spielt insbesondere in der Bewerbungsphase und dem Start ins Berufsleben eine wichtige Rolle. Stehen Vorstellungsgespräche, Assessment Center oder die ersten Tage im neuen Job an, können Sie mit dem geeigneten Verhalten und dem stilsicheren Dresscode direkt punkten.
Bewerbung & Co
Silvia Artmann
Fragen wie: „Wo sehen Sie sich in den nächsten Jahren (oh ja, diese Frage wird immer noch gerne gestellt)?“ „Wie sieht Ihre optimale Karriereplanung bei uns aus?“ Wir wissen alle, dass sie kommen - und doch sind die wenigsten dann vorbereitet?
Wissenswertes
Feven Mehereteab
Wer Karriere will, muss mindestens einmal im Ausland gearbeitet haben. Ist das wirklich so? Fakt ist, dass uns durch die Globalisierung viele Türen inner- und außerhalb Europas geöffnet wurden. Und ein wenig Fernluft zu schnuppern, kann nicht schaden.
Bewerbung & Co
Während Sie Ihre Bewerbungsdokumente immer wieder überarbeiten können, gibt es im Vorstellungsgespräch keine zweite Chance. Nehmen Sie sich daher für eine gezielte Vor­bereitung ausreichend Zeit, um dann im Interview mit einem sympathischen und sicheren Auftritt zu überzeugen.
Bewerbung & Co
Mona Wiezoreck
Der Übergang vom Studentenleben in die Berufswelt stellt für viele Absolventen eine ungeahnte Herausforderung dar. Obwohl sie sich umfangreiche fachliche Kompetenzen im Studium angeeignet haben, lässt die erhoffte große Karriere auf sich warten. Selbst hochqualifizierten Absolventen fällt es oftmals schwer, in der Arbeitswelt richtig durchzustarten. Was hinter diesem Phänomen steckt und worin der Schlüssel zum beruflichen Erfolg und der persönlichen Verwirklichung besteht, veranschaulicht das Beispiel von Lukas.

Seiten