Karrieretipps

TIPP Klicke auf eine Artikel der Kategorie (Kommunikation, Bewerbung & Co, ...), die dich interessiert. Am rechten Rand siehst du nun alle Artikel aus diesem Bereich!

Alle Karrieretipps


Bewerbung & Co
Jana Kielwein
Du hast deinen Studienabschluss (fast) in der Tasche. Du bist super ausgebildet, hast bereits praktische Erfahrungen gesammelt und warst vielleicht sogar im Ausland. Hochmotiviert verschickst du eine Bewerbung nach der anderen. Und was kommt zurück? In dein E-Mail-Postfach flattert leider nur eine Absage nach der anderen. Oder noch schlimmer, du erhältst erst gar keine Rückmeldung.
Kommunikation
Isabel Garcia
Wirkungsvoll in schwierige Gespräche starten Corona, Klimawandel, Gendersprache … es gibt viele Themen, über die wir herrlich streiten könnten. Unter Freunden gibt es hier und da sicherlich angeregte Diskussionen, doch ist es auch beruflich ratsam, zu seiner eigenen Meinung zu stehen? Klar. Sie können alles sagen, wenn Sie es in die richtige Wortwahl packen.
Bewerbung & Co
Henryk Lüderitz
Mit diesen vier Schritten wirst du für Unternehmen unverwechselbar Die Konkurrenz ist für Young Professionals sehr groß. Aus der Schule und der Uni kennst du den Druck, wenn es um Leistung, Noten und Klausuren geht. Verglichen mit der Arbeitswelt ist der Leistungsdruck an Schulen und Unis noch relativ übersichtlich. Schließlich geht es „nur“ um Noten.
Bewerbung & Co
Elisabeth Motsch
Die ersten Momente eines Vorstellungsgesprächs können entscheidenden Einfluss darauf haben, wie gut der Rest abläuft. Es sind oft die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen.
Wissenswertes
Dominik Fecht
Die Rente – ein Dauerthema, das beständig in aller Munde bleibt. Zumindest in Deutschland. Gerade hierzulande ist das Rentenniveau über die letzten Jahre stark abgesunken und es fällt immer schwerer, im Alter noch einen angemessenen Lebensstandard halten zu können. Und wenn es jetzt schon so kritisch aussieht, wie wird es dann in ein paar Jahren sein?
Wissenswertes
Deutsche Bildung
Die lieben Eltern! Sie meinen es gut mit uns und wollen, dass wir im Leben vorankommen. Dafür geben sie uns Glaubenssätze mit auf den Weg, die wir oft nie wieder in Frage stellen. Diese „inneren Antreiber“ sind nützlich. Sie lassen uns den Alltag meistern. Doch manche beherrschen unsere Seele so stark, dass sie Stress erzeugen können.
Wissenswertes
Claudia Hupprich
Stell Dir vor, dass Du ganz überraschend jede Menge Geld geerbt hast von einem entfernten Verwandten, von dessen Existenz Du bisher noch nichts gewusst hast. Die Erbschaft ist jedoch an eine Bedingung geknüpft: Du musst weiterhin berufstätig bleiben, auch wenn Du Dich mit dieser Summe Geld theoretisch auf die faule Haut legen könntest.

Seiten