Karrieretipps

TIPP Klicke auf eine Artikel der Kategorie (Kommunikation, Bewerbung & Co, ...), die dich interessiert. Am rechten Rand siehst du nun alle Artikel aus diesem Bereich!

Alle Karrieretipps


Wissenswertes
A.S.I Wirtschaftsberatung AG
Frauen verdienen laut statistischem Bundesamt 18% weniger als Männer. Das ist Fakt. Die Kluft zwischen den Gehältern reduziert sich nur langsam. Was können Frauen tun, um eine gerechtere Bezahlung zu erreichen?
Kommunikation
Claudia Kimich
Es war einmal vor langer langer Zeit an einem weit entfernten Ort hinter den Bergen umgeben von Wäldern. Dort lebten auf einem Bauernhof fünf Schweine. Sie hießen Füllwort, Verallgemeinerung, Konjunktiv, Weichmacher und Abschrecker. Sie alle verbanden das innere Verlangen und der tiefe Wunsch, einmal in ihrem Leben die Welt jenseits der Wälder und Berge zu sehen.
Wissenswertes
women&work
Die gläserne Decke ist mittlerweile ein feststehender Begriff. Hierunter versteht man die unsichtbare, aber scheinbar unmöglich zu durchbrechende Barriere, die sich über den Köpfen von Frauen in der Wirtschaft befindet und sie davon abhält, die absolute Spitze ihrer beruflichen Fähigkeiten zu erreichen.
Wissenswertes
Silvia Artmann
Es geht wieder los – das Semester startet und die meisten freuen sich darauf, wenn es tatsächlich wieder real an die Uni geht. Menschen sehen und mit Menschen gemeinsam studieren. Gemeinschaft, Lachen und Unbeschwertheit – genau so, oder? So zumindest sollte es sein.  
Kommunikation
René Borbonus
Wie Ihre Botschaften verfälscht werden und wie Sie das verhindern   Jeder kennt den Stille-Post-Effekt: Von einer mündlich übermittelten Botschaft ist nach ein paar Wiederholungen nur noch Blödsinn übrig. Existiert dieses Phänomen wirklich? Leider ja, zeigt die Forschung. René Borbonus gibt Tipps, wie Sie sich dagegen wappnen.    
Wissenswertes
Nadine Schwarz
Hast du dich schon einmal intensiv damit beschäftigt, was du wirklich gut kannst?   Im Business-Alltag ist es heutzutage oft immer noch die Regel, sich seine Schwächen bewusst zu machen und an genau diesen zu arbeiten und sie gegebenenfalls auszumerzen.  
Kommunikation
Martina Haas
„Nichts ist leichter als Selbstbetrug, denn was ein Mensch wahr haben möchte, hält er auch für wahr.“ Demosthenes, 384 – 322 v. Chr.  

Seiten