• Karrieremagazin
  • FIRMENPROFILE
  • Karrieretipps
  • Wir vor Ort
  • Kooperationen
  • Studentisches Wohnen
  • Für Arbeitgeber
  • Start
  • Gesuchte Fachrichtungen
  • Firmen-/Bewerberprofil
  • Stellenanzeigen
  • Fotos/Videos
  • Redaktionelles

SKF Gunnar-Wester-Straße 12
97421 Schweinfurt
Deutschland
Telefon +49 9721 562250
Internet www.skf.com/de


Brancheninformationen
Zulieferer für Maschinenbau und Automobilindustrie, Industriedienstleistungen
Fachrichtungsschwerpunkte
Allg. Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Elektrotechnik


Direkter Kontakt
Ansprechpartner entnehmen Sie bitte den jeweiligen Stellenausschreibungen auf www.skf.de/Karriere
Karriereseite von SKF
Tel.: +49 9721 56 2250
Mail: karriere@skf.com

HB FairCompany 2021
Unterstützer des Studentischen Ehrenamtes 2020

SKF


SKF ist ein weltweit führender Anbieter von Lager und Lagereinheiten, Dichtungen und Schmiersystemen mit umfassenden Dienstleistungen in den Bereichen Technischer Support, Wartung und Instandhaltung sowie Enineering-Beratung und Training. SKF hat ein riesiges Fachwissen über rotierende Maschinen und Anlagen und darüber, wie Maschinenkomponenten und Industrieprozesse zusammenhängen. SKF fertigt und liefert ihre Produkte und Technologien an OEM- und Aftermarkt-Kunden auf der ganzen Welt in jeder wichtigen Industriebranche. Der Anspruch: Jeder Kunde bekommt die optimale Lösung für seine individuelle Anforderung. So hält sich das 1907 von Sven Wingquist, dem Erfinder des Pendelkugellagers, gegründete Unternehmen seit Jahrzehnten an der Weltspitze der Branche. SKF ist aber auch ein Unternehmen, das nicht nur Kompetenzen verbindet, sondern vor allem 41.000 Mitarbeiter rund um die Welt. Mit einer Unternehmenskultur, deren Internationalität und ethnische Vielfalt schon alleine gegenseitigen Respekt und Fairness verlangt. Das Ergebnis ist eine außergewöhnliche Verantwortungsbereitschaft, ein enormes Qualitätsbewusstsein und eine gezielte Kundenorientierung, die ihresgleichen sucht. Typisch skandinavisch? Typisch deutsch? Typisch SKF!

Unternehmenskultur

Die schwedisch geprägte Unternehmenskultur ermöglicht herausfordernde Aufgaben in einem offenen Umfeld mit flachen Hierarchien und weltweiter Kommunikation. SKF ist ein Unternehmen mit Tradition und einer gelebten Verantwortung für die Umwelt. Spüren Sie schon während Ihres Studiums durch einen Einsatz bei uns, wie es ist, als SKFler zu arbeiten und verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen. Erleben Sie spannende Tätigkeiten in attraktiven Anwendungsfeldern, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein von Kollegialität geprägtes Arbeitsumfeld.

Fort- und Weiterbildung

Wir bei SKF sind der Ansicht, dass jeder den Schlüssel zur persönlichen Weiterentwicklung selbst in Händen hält. Wozu dieser Schlüssel passt? Zu einer Vielzahl von Tools und Programmen, die wir bei SKF bereitstellen. Kurzum: Wer Eigeninitiative zeigt, dem eröffnen sich die spannendsten Karrierewege.

Auf Basis des individuellen Entwicklungsplans bieten wir jedem Mitarbeiter zielgerichtet eine große Vielfalt an zukunftsorientierten Qualifizierungs-, Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten – sowohl auf lokaler als auch globaler Ebene. Dazu steht eine breite Palette an Qualifizierungsmaßnahmen (Seminare, E-Learning-Systeme oder Projektarbeiten) zur Verfügung.

Standorte


AnschriftStraßeOrt
SKFGunnar-Wester-Straße 1297421 Schweinfurt
SKF GmbHGunnar-Wester-Straße 12 97421 Schweinfurt
SKF GmbHSeerauer Straße 2729439 Lüchow
SKF GmbHBahnhofstraße 5578570 Mühlheim
SKF Economos Deutschland GmbHRobert-Bosch-Straße 11 74321 Bietigheim-Bissingen
SKF Sealing Solutions GmbHDüsseldorfer Str. 12151379 Leverkusen
SKF Lubrication Systems Germany GmbHMotzener Straße 35/3712277 Berlin
SKF Maintenance Services GmbHCuxhavener Str. 3621149 Hamburg
SKF Lubrication Systems Germany GmbHHeinrich-Hertz-Str. 2-869190 Walldorf
SKF Marine GmbHHermann-Blohm-Str. 520457 Hamburg
SKF in 500 Zeichen SKF ist ein weltweit führender Anbieter von Lager und Lagereinheiten, Dichtungen und Schmiersystemen mit umfassenden Dienstleistungen in den Bereichen Technischer Support, Wartung und Instandhaltung sowie Enineering-Beratung und Training. SKF hat ein riesiges Fachwissen über rotierende Maschinen und Anlagen und darüber, wie Maschinenkomponenten und Industrieprozesse zusammenhängen. SKF fertigt und liefert ihre Produkte und Technologien an OEM- und Aftermarkt-Kunden auf der ganzen Welt in jeder... SKF ist ein weltweit führender Anbieter von Lager und Lagereinheiten, Dichtungen und Schmiersystemen mit umfassenden Dienstleistungen in den Bereichen Technischer Support, Wartung und Instandhaltung sowie Enineering-Beratung und Training. SKF hat ein riesiges Fachwissen über rotierende Maschinen und Anlagen und darüber, wie Maschinenkomponenten und Industrieprozesse zusammenhängen. SKF fertigt und liefert ihre Produkte und Technologien an OEM- und Aftermarkt-Kunden auf der ganzen Welt in jeder wichtigen Industriebranche. Der Anspruch: Jeder Kunde bekommt die optimale Lösung für seine individuelle Anforderung. So hält sich das 1907 von Sven Wingquist, dem Erfinder des Pendelkugellagers, gegründete Unternehmen seit Jahrzehnten an der Weltspitze der Branche. SKF ist aber auch ein Unternehmen, das nicht nur Kompetenzen verbindet, sondern vor allem 41.000 Mitarbeiter rund um die Welt. Mit einer Unternehmenskultur, deren Internationalität und ethnische Vielfalt schon alleine gegenseitigen Respekt und Fairness verlangt. Das Ergebnis ist eine außergewöhnliche Verantwortungsbereitschaft, ein enormes Qualitätsbewusstsein und eine gezielte Kundenorientierung, die ihresgleichen sucht. Typisch skandinavisch? Typisch deutsch? Typisch SKF!
Praktika?
Abschlussarbeiten?
Werkstudenten?
Trainee-Programm?
Duales Studium BA?
Direkteinstieg?
Promotion?
Ausbildung?
Nichtakademisches Fachpersonal?
Duales Studium MA?

SKF

  • Antriebstechnik
  • Automotive/Automobil/Fahrzeugbau/Fahrzeugtechnik
  • BWL / Business Administration
  • Elektrotechnik
  • Entwicklung/Konstruktion/Engineering
  • Erneuerbare Energien
  • Fertigungstechnik/Produktionstechnik
  • Ingenieurwesen
  • Logistik/Fördertechnik/Transportwesen
  • Luftfahrt/Raumfahrt/Flugzeugbau
  • Marketing/Vertrieb
  • Maschinenbau
  • ... +10

Firmenprofil

Allgemeine Informationen
Branche
Zulieferer für Maschinenbau und Automobilindustrie, Industriedienstleistungen

Bedarf an HochschulabsolventInnen
Nach Bedarf und Marktlage

Fachrichtungsschwerpunkte
Allg. Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Elektrotechnik

Produkte und Dienstleistungen
Komplettanbieter der Bewegungstechnik mit den Kompetenzbereichen Lager und Lagereinheiten, Dichtungen, Schmiersysteme und Industriedienstleistungen

Anzahl der Standorte
knapp 130 Fertigungsstandorte in 32 Ländern, Präsenzen in über 130 Ländern

Anzahl der MitarbeiterInnen
Ca. 42.650

Jahresumsatz
Ca. 9,2 Mrd. Euro

Einsatzmöglichkeiten
Anwendungsingenieure/Technischer Berater, Account Manager, Industrial Engineer, IT

Einstiegsprogramme
Studenteneinsätze, Abschlussarbeiten, Promotionen, Direkteinstieg mit individuellem Einarbeitungsprogramm, Traineeprogramm

Mögliche Einstiegstermine
Jederzeit

Auslandstätigkeit
Während des Studiums möglich, aber Bewerbung in der Regel direkt über die jeweilige Landesgesellschaft; nach der Einarbeitung möglich

Einstiegsgehalt für Absolventen
Nach Tarif (Metall) entsprechend Qualifikation und Berufserfahrung

Warum bei „SKF“ bewerben
Die schwedisch geprägte Unternehmens­kultur ermöglicht herausfordernde Aufgaben in einem offenen Umfeld mit flachen Hierarchien und weltweiter Kommunikation.

SKF ist ein Unternehmen mit Tradition und einer gelebten Verantwortung für die Umwelt. Spüren Sie schon während Ihres Studiums durch einen Einsatz bei uns, wie es ist, als Ingenieur (w/m/d) zu arbeiten und ver­antwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen. Erleben Sie spannende Tätigkeiten in attraktiven Anwendungsfeldern, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein von Kollegialität geprägtes Arbeitsumfeld.




Bewerberprofil

Examensnote (60%)
Studiendauer (70%)
Auslandserfahrung (60%)
Sprachkenntnisse (Deutsch): B2
Sprachkenntnisse (Englisch): B2
Ausbildung/Lehre (40%)
Promotion (10%)
Master (50%)
Außerunivers. Aktivitäten (70%)
Soziale Kompetenz (100%)
Praktika (60%)

Sonstige Angaben

Mitarbeiter (w/m/d) mit Eigeninitiative, fachlicher, sozialer und interkultureller Kompetenz. Aufgeschlossene und mutige Persönlichkeiten, die Entschei dungen vorantreiben und Konflikten konstruktiv begegnen. Menschen mit Visionen, die bereit sind, Veränderungen zu initiieren und zu gestalten, und unsere Werte leben.


SKF Hochhaus in Schweinfurt
Die erste Fabrik in Göteborg, Schweden 1907
SKF Remote Monitoring Service
Pendelrollenlager
SKF Group Headquarters (Unternehmenszentrale der SKF Gruppe)
SKF Fabrik in Göteborg, Schweden, Pendelrollenlager
Das Riesenrad im Freizeitpark Liseberg
SKF – Das System macht’s erst richtig rund
SKF – Das System macht’s erst richtig rund
Globales Trainee Programm
Globales Trainee Programm Geben Sie Ihrer Karriere einen Schub – mit dem globalem Trainee Programm der SKF
SKF – Fünffache Kompetenz in der Weltspitze
SKF – Fünffache Kompetenz in der Weltspitze
Sven Wingquist Test Center
Sven Wingquist Test Center
SKF bringt Menschen schneller ans Ziel
SKF bringt Menschen schneller ans Ziel
SKF errichtet Super-Prüfzentrum
SKF errichtet Super-Prüfzentrum
SKF und die Formula Student
SKF und die Formula Student
SKF – Kompetenz für Bewegungstechnik
SKF – Kompetenz für Bewegungstechnik
SKF bringt Studenten schneller ans Ziel
SKF bringt Studenten schneller ans Ziel
SKF – aktiver und verlässlicher Partner für nachhaltige Entwicklung
SKF – aktiver und verlässlicher Partner für nachhaltige Entwicklung
Power of Knowledge Engineering
Power of Knowledge Engineering
SKF beschleunigt: Die Formula Student – und Ihre Karriere.
SKF beschleunigt: Die Formula Student – und Ihre Karriere.
Hätten Sie es gewusst?
Hätten Sie es gewusst?

Gesuchte Fachrichtungen


Antriebstechnik
Automotive/Automobil/Fahrzeugbau/Fahrzeugtechnik
BWL / Business Administration
Elektrotechnik
Entwicklung/Konstruktion/Engineering
Erneuerbare Energien
Fertigungstechnik/Produktionstechnik
Ingenieurwesen
Logistik/Fördertechnik/Transportwesen
Luftfahrt/Raumfahrt/Flugzeugbau
Marketing/Vertrieb
Maschinenbau
Mechatronik
Naturwissenschaften
Physik
Produktionstechnik/Automatisierungstechnik
Qualitätsmanagement
Werkstofftechnik
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftswissenschaften
IT- / Data- / Cyber-Security
Agrar/Geo/Hydro- und Forstwissenschaften
Akustik
Anlagenbau/Anlagentechnik
Architektur
Automatisierungstechnik
Banking/Finance/Controlling
Bauingenieurwesen
Baumanagement und Baubetrieb
Bergbau/Tunnelbau
Biologie/Biotechnologie/Life Sciences
Business Administration
Chemie/Technische Chemie
Chemieingenieurwesen
Consulting/Beratung
Design/Mediendesign
Energietechnik
Forschung und Entwicklung/R&D
Ernährungswissenschaften
Facility Management
Feinwerktechnik
Finanzdienstleistungen/Versicherungen
Geistes- und Sozialwissenschaften
Geowissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Getränketechnologien/Brauwesen
Gesundheitsmanagement/Sport
Immobilienmanagement
Informationstechnik
International Management
Informatik-Consulting/Vertrieb
Informatik-Hardwareentwicklung
Informatik-Netzwerk/Systeme
Informatik-Softwareentwicklung
Journalismus
Kerntechnik/Atomtechnik/Nukleartechnik
Kommunikationstechnik/Nachrichtentechnik
Kommunikationswissenschaften
Kunststofftechnik
Lebensmitteltechnologie
Materialwirtschaft/Warenwirtschaft
Materialwissenschaften
Mathematik/Wirtschaftsmathematik
Medien und Kommunikation
Medizin/Pharma
Medizintechnik
Messtechnik/Sensortechnik/Regelungstechnik
Metallurgie
Mikroelektronik/Mikrotechnik
Nanowissenschaften/Nanotechnologie
Optische Technologien
Pädagogik
Papier/Druck/Verpackungstechnik
Human Resources / Personalwesen
Politikwissenschaft/Politologie
Projektmanagement
Prozessmanagement
Psychologie
Rechtswissenschaften/Jura
Schiffstechnik/Meerestechnik
Sprach- und Kulturwissenschaften
Technische Redaktion/Dokumentation
Technisches Zeichnen/CAD
Textiltechnik
Theologie/Religionswissenschaften
Tourismus und Hotel
Umwelt/Wasser/Entsorgung
Umweltschutz und Ökologie
Verfahrens- und Umwelttechnik
Verkehrstechnik/Verkehrswissenschaften
Versorgungstechnik/Versorgungswissenschaften
VWL Volkswirtschaftslehre
Robotik / KI

Für Studierende

Arbeitgeberverzeichnis
Karrieretipps
Studentisches Wohnen
Infos zu Studenteninitiativen
Kooperationen

Magazine

Aachen
Karlsruhe
Stuttgart
München
Kompakt

Für Arbeitgeber

Kunden A-Z
Stimmen zu campushunter
Portfolio

Über uns

Wer, wie, was, warum?

Kontakt

Ansprechpartner
Impressum
Datenschutz
E-Cards

Social Media

Facebook
Instagram
LinkedIn
06221 / 798-903 info@campushunter.de campushunter.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz