Salzgitter AG
Firmenprofil
Allgemeine Informationen
Branche
Stahlindustrie, Handel, Maschinenbau, Telekommunikation
Bedarf an HochschulabsolventInnen
ca. 50 Ingenieur:innen und Wirtschaftswissenschaftler:innen
Fachrichtungsschwerpunkte
Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Naturwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sonstige
Produkte und Dienstleistungen
hochwertige Stahlprodukte (Röhren, Grob- und Feinblech, Träger), Abfüll- und Verpackungstechnologie, Telekommunikation und Logistik
Anzahl der Standorte
Über 150 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften weltweit, u. a. in Salzgitter, Peine, Mülheim a. d. Ruhr, Dortmund, Bad Kreuznach, Hamm, Ilsenburg.
Anzahl der MitarbeiterInnen
Weltweit 25.000; Deutschland 20.000
Jahresumsatz
9,8 Mrd. Euro (2021)
Einsatzmöglichkeiten
Forschung und Entwicklung, Produktion, Instandhaltung, betriebswirtschaftliche Aufgaben, Handel
Einstiegsprogramme
Direkteinstieg mit intensivem Personalentwicklungsprogramm
Auslandstätigkeit
Erst nach einem Einsatz in Deutschland
Einstiegsgehalt für Absolventen
Bis 65.000 Euro p.a.
Warum bei „Salzgitter AG“ bewerben
Bei der Salzgitter AG erwarten Dich attraktive Arbeitsfelder in Forschung, Produktion und Verwaltung. In den dezentral geführten Tochtergesellschaften hast Du hohe individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Gleichzeitig wirst Du gefördert durch maßgeschneiderte Personalentwicklungsprogramme und es eröffnen sich Dir die Karriereperspektiven eines internationalen Konzerns.
Weitere Infos auch in unserem Karriere-Blog:
Salzgitter AG Karriere-Blog
Bewerberprofil
Examensnote (80%)
Studiendauer (80%)
Auslandserfahrung (50%)
Sprachkenntnisse (Englisch) (70%)
Ausbildung/Lehre (20%)
Promotion (30%)
Master (70%)
Außerunivers. Aktivitäten (60%)
Soziale Kompetenz (80%)
Praktika (80%)
Sonstige Angaben
gute EDV-Kenntnisse und Sprachkenntnisse, berufsrelevante Praktika