Karrieretipps

TIPP Klicke auf eine Artikel der Kategorie (Kommunikation, Bewerbung & Co, ...), die dich interessiert. Am rechten Rand siehst du nun alle Artikel aus diesem Bereich!

Alle Karrieretipps zum Thema Kommunikation


Kommunikation
Martina Haas
Es ist großartig: Wir leben in einem Zeitalter nahezu unbegrenzter Kommunikationsmöglichkeiten. Wir können mit unterschiedlichen Zielgruppen so interagieren, wie und wo sie es erwarten. Das erhöht unsere Erfolgsquote. Mit der E-Mail ist es dabei wie mit dem guten alten Fax: Beide sind nicht totzukriegen.
Kommunikation
René Borbonus
Wie Ihr Referat bis zum Schluss spannend bleibt
Kommunikation
Isabel Garcia
An allen Ecken und Enden werden wir belehrt, wie wir zu reden haben...
Kommunikation
Mona Wiezoreck
„Kannst du machen, ist halt kacke!“ – So geht Feedback geben auf jeden Fall nicht! Aber es ist auch nicht immer alles eitel Sonnenschein. Fehler passieren und Irren ist menschlich. Als Führungskraft ist es deine Aufgabe, deine Mitar­beiter zu Bestleistungen zu motivieren und ihre Weiterentwicklung zu fördern. Dazu gehört auch in regelmäßigen Abständen ein klärendes Feedback-Gespräch.
Kommunikation
René Borbonus
Bei all den Referaten, die Sie im Laufe Ihres Studiums so halten: Wäre es nicht angenehm zu wissen, dass die wichtigen davon Ihre Kommilitonen und Dozenten nicht ‚nur‘ überzeugen und inspirieren, sondern sie tatsächlich ins Handeln bringen können?
Kommunikation
A.S.I Wirtschaftsberatung AG
Im Studium, beim Networking, im Beruf und ganz besonders im Bewerbungsprozess – all dies sind Situationen, in denen Sie Präsentationen zu den verschiedensten Themen halten müssen. Doch nicht jeder ist ein geborener Redner und muss es auch gar nicht sein.
Kommunikation
René Borbonus
Vors Auditorium treten, Vortrag halten, tosender Applaus, Friede-Freude-Eierkuchen: So läuft es nicht immer, wenn man vor Menschen spricht. Bei jedem Redeanlass – bei akademischen Referaten mit anschließender Diskussionsrunde genauso wie bei Reden von politischen Schwergewichten – kann es Einwände geben, und hin und wieder geht es dabei hoch her.

Seiten