Karrieretipps

TIPP Klicke auf eine Artikel der Kategorie (Kommunikation, Bewerbung & Co, ...), die dich interessiert. Am rechten Rand siehst du nun alle Artikel aus diesem Bereich!

Alle Karrieretipps zum Thema Wissenswertes


Wissenswertes
Deutsche Bildung
Auch wenn du dich nicht bei Greenpeace engagierst, das Thema Nachhaltigkeit ist brandaktuell und Studenten kommen daran nicht vorbei. Sie mischen sogar kräftig mit: von Klamottenfasten bis hin zur bewussten Arbeitgeberwahl und dem Boykott bestimmter Lebensmittel. Und das ist auch gut so, denn die aktuellste Studie des WWF und der Universität East Anglia zeigt wieder einmal Erschreckendes
Wissenswertes
Christiane Ruppert
Wenn das Gefühl der Überforderung oder auch Angst auftaucht, du genervt, gestresst und dich unter Druck gesetzt fühlst, halte inne und sage innerlich STOPP. Atme tief aus und werde still – für einen Moment. Und dann nimm deine Gefühle für einen Moment wahr, spüre sie.
Wissenswertes
Deutsche Bildung
Bezahlbarer Wohnraum ist unter Studenten schon länger ein knappes Gut. Bundesweit bieten die deutschen Studentenwohnheime nur knapp 190.000 Plätze an, bei 2,8 Millionen Studenten. In München muss man sich auf ein bis fünf Semester Wartezeit auf der Suche nach einem Wohnheim-Platz für sich und das Billy-Regal einstellen.
Wissenswertes
women&work
Es ist nicht „der Innovation“, nicht „das Innovation“, sondern „DIE Innovation“. Also ja, Innovationen sind weiblich. Wir reden aber so gut wie nie über „die Innovatorin“ – es ist meistens „der Innovator“. Warum?
Wissenswertes
Katja Hesse
Verschiedene Studien zeigen, dass ­unterschiedliche Mitarbeiter verschiedener Religionen, Hautfarben, Geschlechter und Altersgruppen ein ­Unternehmen produktiver machen. Ja sogar, dass das breite Wissen von Drei-Generationen-Teams den Unternehmenserfolg garantieren. Laut Umfragen steht aber auch fest: Sind drei Generationen in einem Team, gibt es Schwierigkeiten.
Wissenswertes
Patric Heizmann
Jedes Jahr ist es so weit: Massenhaft Kalorien warten kichernd auf die Umsiedlung in das Lebkuchenendlager an den Schenkeln und das Christstollengewölbe auf Bauchnabelhöhe. Zum Jahresende wiederholt sich das Kalorieninferno, gesteuert durch emotional festgefressene Erinnerungen an unsere Kindheit. Doch es gibt eine diplomatische Strategie, mit der wir genießen können. Und das mit richtig gutem Gewissen…
Wissenswertes
Ela Schmidt
Einfach mal kurz aus dem Hamsterrädchen raushüpfen: Diese kleinen Off­line-Momente sind wichtige Auszeiten für unser Köpfchen, die Gesundheit, unser Wohlbefinden und die Kreativität.

Seiten