• Karrieremagazin
  • FIRMENPROFILE
  • Karrieretipps
  • Wir vor Ort
  • Kooperationen
  • Studentisches Wohnen
  • Für Arbeitgeber
  • Start
  • Gesuchte Fachrichtungen
  • Firmenprofil/Bewerberprofil
  • Stellenanzeige
  • Fotos
  • Redaktionelles
Stadt Aachen Aureliusstraße 30
52064 Aachen
Deutschland
Telefon +49 241 432-0
Internet www.aachen.de


Brancheninformationen
Offentlicher Dienst
Fachrichtungsschwerpunkte
Bauingenieurwesen, Architektur, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltung, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsgeographie, Geographie, Verkehrsmanagement etc.


Direkter Kontakt
Ansprechpartner finden Sie in den jeweiligen Stellenausschreibungen auf der
Karriereseite von Stadt Aachen

Stadt Aachen



Standorte


AnschriftStraßeOrt
Stadt AachenAureliusstraße 3052064 Aachen
Stadt Aachen in 500 Zeichen
Praktika?
Abschlussarbeiten?
Werkstudenten?
Trainee-Programm?
Duales Studium BA?
Ja (Ausbildung und Studium - Das Karriereportal der Stadt Aachen)
- Bachelor of Laws/Bachelor of Arts (LG 2, EA 1) (m/w/d)
- Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zur*zum Bauzeichner*in (m/w/d)
Direkteinstieg?
Promotion?
Ausbildung?
Nichtakademisches Fachpersonal?
Duales Studium MA?

Stadt Aachen

  • Architektur
  • Banking/Finance/Controlling
  • Bauingenieurwesen
  • Biologie/Biotechnologie/Life Sciences
  • BWL / Business Administration
  • Elektrotechnik
  • Energietechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Facility Management
  • Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Ingenieurwesen
  • Logistik/Fördertechnik/Transportwesen
  • ... +10

Firmenprofil

Allgemeine Informationen
Branche
Offentlicher Dienst

Bedarf an HochschulabsolventInnen


Fachrichtungsschwerpunkte
Bauingenieurwesen, Architektur, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltung, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsgeographie, Geographie, Verkehrsmanagement etc.

Anzahl der Standorte
1

Anzahl der MitarbeiterInnen
ca. 6.000



Einsatzmöglichkeiten
Grundsatzlich haben wir Bedarf in allen Bereichen, v.a. aber im Bereich: - Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen - Geoinformation und Bodenordnung - Bauaufsicht - Gebaudemanagement - Umwelt - lmmobilienmanagement - Wohnen, Soziales und Integration - Kinder, Jugend und Schule - allgemeine Verwaltung

Einstiegsprogramme
Berufsanfänger, Berufserfahrene, Praktikanten, Werkstudenten

Mögliche Einstiegstermine
Jederzeit

Einstiegsgehalt für Absolventen
Einstiegsgehalt ist abhängig von der Stellenbewertung (TVöD vka)

Warum bei „Stadt Aachen“ bewerben
Die Stadt Aachen ist die zweitgrof5te Arbeitgeberin der Region. Sieben Dezernate, 23 Fachbereiche, sechs Bezirksamter und sechs Eigenbetriebe bieten reichlich Spielraum fur Engagement und
Abwechslung.Ob Bau- und lngenieurwesen, IT und Finanzen, Kultur und Veranstaltungen, Soziales und Gesundheit, Verwaltung und Recht, Handwerk und Technik, Natur und Umwelt oder Service und Dienstleistungen. In all diesen Berufsfeldern ist die Stadt unterwegs und nimmt Einfluss auf das Leben der Menschen in Aachen.
Bereits ab Ihrem ersten Arbeitstag haben Sie die Möglichkeit, an den Fort- und Weiterbildungen des internen Fortbildungsprogramms sowie die Angebote der Personalentwicklung in Anspruch zu nehmen. Ein Führungsnachwuchsprogramm, Führungskräfteförderung, Kommunikation und IT-Kurse werden ebenso angeboten wie Teamentwicklung und Coaching. Auch Fortbildungen zu neuen Arbeitsmethoden und Softskills sind Teil des Programms.




Bewerberprofil

Examensnote (%)
Studiendauer (%)
Auslandserfahrung (%)
Sprachkenntnisse (Englisch) (%)
Ausbildung/Lehre (%)
Promotion (%)
Master (%)
Außerunivers. Aktivitäten (%)
Soziale Kompetenz (%)
Praktika (%)


Gesuchte Fachrichtungen


Architektur
Banking/Finance/Controlling
Bauingenieurwesen
Biologie/Biotechnologie/Life Sciences
BWL / Business Administration
Elektrotechnik
Energietechnik
Erneuerbare Energien
Facility Management
Geistes- und Sozialwissenschaften
Ingenieurwesen
Logistik/Fördertechnik/Transportwesen
Luftfahrt/Raumfahrt/Flugzeugbau
Marketing/Vertrieb
Maschinenbau
Mechatronik
Physik
Produktionstechnik/Automatisierungstechnik
Werkstofftechnik
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftswissenschaften
Agrar/Geo/Hydro- und Forstwissenschaften
Akustik
Anlagenbau/Anlagentechnik
Antriebstechnik
Automatisierungstechnik
Automotive/Automobil/Fahrzeugbau/Fahrzeugtechnik
Baumanagement und Baubetrieb
Bergbau/Tunnelbau
Business Administration
Chemie/Technische Chemie
Chemieingenieurwesen
Consulting/Beratung
Design/Mediendesign
Forschung und Entwicklung/R&D
Entwicklung/Konstruktion/Engineering
Ernährungswissenschaften
Feinwerktechnik
Fertigungstechnik/Produktionstechnik
Finanzdienstleistungen/Versicherungen
Geowissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Getränketechnologien/Brauwesen
Gesundheitsmanagement/Sport
Immobilienmanagement
Informationstechnik
International Management
Informatik-Consulting/Vertrieb
Informatik-Hardwareentwicklung
Informatik-Netzwerk/Systeme
Informatik-Softwareentwicklung
Journalismus
Kerntechnik/Atomtechnik/Nukleartechnik
Kommunikationstechnik/Nachrichtentechnik
Kommunikationswissenschaften
Kunststofftechnik
Lebensmitteltechnologie
Materialwirtschaft/Warenwirtschaft
Materialwissenschaften
Mathematik/Wirtschaftsmathematik
Medien und Kommunikation
Medizin/Pharma
Medizintechnik
Messtechnik/Sensortechnik/Regelungstechnik
Metallurgie
Mikroelektronik/Mikrotechnik
Nanowissenschaften/Nanotechnologie
Naturwissenschaften
Optische Technologien
Pädagogik
Papier/Druck/Verpackungstechnik
Human Resources / Personalwesen
Politikwissenschaft/Politologie
Projektmanagement
Prozessmanagement
Psychologie
Qualitätsmanagement
Rechtswissenschaften/Jura
Schiffstechnik/Meerestechnik
Sprach- und Kulturwissenschaften
Technische Redaktion/Dokumentation
Technisches Zeichnen/CAD
Textiltechnik
Theologie/Religionswissenschaften
Tourismus und Hotel
Umwelt/Wasser/Entsorgung
Umweltschutz und Ökologie
Verfahrens- und Umwelttechnik
Verkehrstechnik/Verkehrswissenschaften
Versorgungstechnik/Versorgungswissenschaften
VWL Volkswirtschaftslehre
Robotik / KI
IT- / Data- / Cyber-Security

Für Studierende

Arbeitgeberverzeichnis
Karrieretipps
Studentisches Wohnen
Infos zu Studenteninitiativen
Kooperationen

Magazine

Aachen
Karlsruhe
Stuttgart
München
Kompakt

Für Arbeitgeber

Kunden A-Z
Stimmen zu campushunter
Portfolio

Über uns

Wer, wie, was, warum?

Kontakt

Ansprechpartner
Impressum
Datenschutz
E-Cards

Social Media

Facebook
Instagram
LinkedIn
06221 / 798-903 info@campushunter.de campushunter.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz