• Karrieremagazin
  • FIRMENPROFILE
  • Karrieretipps
  • Wir vor Ort
  • Kooperationen
  • Studentisches Wohnen
  • Für Arbeitgeber
  • Start
  • Gesuchte Fachrichtungen
  • Firmenprofil/Bewerberprofil
  • Stellenanzeige
  • Fotos
  • Redaktionelles
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG Werkstraße 1
93326 Abensberg
Deutschland
Telefon +49 9443 77-0
Internet www.kromberg-schubert.de


Brancheninformationen
Automobilzulieferindustrie, Elektrotechnik
Fachrichtungsschwerpunkte
Studium in den Bereichen Elektro- bzw. Informationstechnik, Wirtschaftswissenschaften, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, -informatik oder eine vergleichbare Ausbildung


Direkter Kontakt

Karriereseite von Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG

Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG


Kromberg & Schubert blickt mittlerweile auf eine erfolgreiche Firmengeschichte von mehr als 120 Jahren zurück.
Pioniergeist und innovatives Unternehmertum mit flachen Hierarchien ermöglichen eine stetige Expansion und Internationalisierung.
Heute gehören wir mit über 50.000 Mitarbeitern an über 40 Standorten zu den führenden Anbietern von Bordnetzen, Kabeln und Kunststofftechnik in der Automobilbranche weltweit.

Unternehmenskultur

Die Geschäftsführung hat den Lila-Leitfaden mit 12 Führungsgrundsätzen entwickelt, um Führungskräften auf allen Hierarchieebenen einen Orientierungsrahmen für professionelles Führungsverhalten zu geben. Dabei spielen die Grundwerte von Kromberg & Schubert eine tragende Rolle: Loyalität & Integrität, Glaubwürdigkeit & Zuverlässigkeit, Flexibilität & Pragmatismus, Innovation & Teamerfolg.

Fort- und Weiterbildung

Der Markt rund um den Globus verändert sich, Technologien entwickeln sich rasant weiter. Das stellt hohe Ansprüche an die Kompetenz und Flexibilität unserer Mitarbeiter. Darum ist die fachliche, methodische aber auch soziale Weiterqualifizierung unserer Mitarbeiter ein zentraler Erfolgsbaustein von Kromberg & Schubert.

Zukunft und Aufstiegschancen

Kromberg & Schubert beabsichtigt auch in den kommenden Jahren weiterhin organisch zu wachsen. Als Familienunternehmen ist es uns wichtig aus eigener Kraft und eigenen finanziellen Mitteln neue Kunden und Märkte zu erschließen. Ein gesunder Wachstum ist für uns ein wichtiger Aspekt, wobei wir die Bindung der bestehenden Mannschaft und die innovative Weiterentwicklung unserer Produkte nicht aus den Augen verlieren möchten.

Standorte


AnschriftStraßeOrt
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KGWerkstraße 193326 Abensberg
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KGRaitestraße 871272 Renningen
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG in 500 Zeichen Kromberg & Schubert blickt mittlerweile auf eine erfolgreiche Firmengeschichte von mehr als 120 Jahren zurück. Pioniergeist und innovatives Unternehmertum mit flachen Hierarchien ermöglichen eine stetige Expansion und Internationalisierung. Heute gehören wir mit über 50.000 Mitarbeitern an über 40 Standorten zu den führenden Anbietern von Bordnetzen, Kabeln und Kunststofftechnik in der Automobilbranche weltweit.
Praktika?
Abschlussarbeiten?
Werkstudenten?
Trainee-Programm?
Duales Studium BA?
Direkteinstieg?
Promotion?
Ausbildung?
Nichtakademisches Fachpersonal?
Duales Studium MA?

Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG

  • Anlagenbau/Anlagentechnik
  • Antriebstechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Automotive/Automobil/Fahrzeugbau/Fahrzeugtechnik
  • Banking/Finance/Controlling
  • Business Administration
  • BWL / Business Administration
  • Elektrotechnik
  • Forschung und Entwicklung/R&D
  • Entwicklung/Konstruktion/Engineering
  • Fertigungstechnik/Produktionstechnik
  • Informationstechnik
  • ... +30

Firmenprofil

Allgemeine Informationen
Branche
Automobilzulieferindustrie, Elektrotechnik

Bedarf an HochschulabsolventInnen
kontinuierlicher Bedarf

Fachrichtungsschwerpunkte
Studium in den Bereichen Elektro- bzw. Informationstechnik, Wirtschaftswissenschaften, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, -informatik oder eine vergleichbare Ausbildung

Produkte und Dienstleistungen
Bordnetze, Kabelsätze und Kunststofftechnik

Anzahl der Standorte
über 40 Standorte weltweit

Anzahl der MitarbeiterInnen
über 50.000 weltweit



Einsatzmöglichkeiten
z. B. Vertrieb, Qualitätsmanagement, Werks- und Distributionslogistik, Projekt- und Produktionsmanagement, Industrial Engineering, Anwendungsentwicklung und Systemintegration, Konstruktion und Produktentwicklung, Finanzen, Werks- und Projektcontrolling, HR sowie Einkauf

Einstiegsprogramme
Einstieg während des Studiums: Werkstudententätigkeiten, Praktika und Abschlussarbeiten;
Direkteinstieg nach dem Studium

Mögliche Einstiegstermine
flexibel

Auslandstätigkeit
bei einem Direkteinstieg möglich

Einstiegsgehalt für Absolventen
marktüblich

Warum bei „Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG“ bewerben
Wir bieten Ihnen moderne Technologien und die Möglichkeit, von der Entwicklung bis zur Endproduktion dabei zu sein. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams an spannenden Projekten.

Neben einem leistungsorientierten Gehalt bieten wir Ihnen die Sozialleistungen eines Konzerns, flache Hierarchien und eine gelebte Work-Life-Balance-Kultur mit flexiblen Arbeitszeiten und Mobilem Arbeiten nach Absprache.




Bewerberprofil

Examensnote (5%)
Studiendauer (5%)
Auslandserfahrung (20%)
Sprachkenntnisse (Deutsch): B2
Sprachkenntnisse (Englisch): B1
Ausbildung/Lehre (10%)
Promotion (0%)
Master (0%)
Außerunivers. Aktivitäten (10%)
Soziale Kompetenz (10%)
Praktika (20%)

Sonstige Angaben
Interesse an einer Tätigkeit in der Automobilbranche in einem internationalen Geschäftsumfeld, Hands-on-Mentalität, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit aber auch Eigeninitiative, sehr gute Englischkenntnisse und hohe Reisebereitschaft

Gesuchte Fachrichtungen


Anlagenbau/Anlagentechnik
Antriebstechnik
Automatisierungstechnik
Automotive/Automobil/Fahrzeugbau/Fahrzeugtechnik
Banking/Finance/Controlling
Business Administration
BWL / Business Administration
Elektrotechnik
Forschung und Entwicklung/R&D
Entwicklung/Konstruktion/Engineering
Fertigungstechnik/Produktionstechnik
Informationstechnik
Ingenieurwesen
International Management
Informatik-Hardwareentwicklung
Informatik-Netzwerk/Systeme
Informatik-Softwareentwicklung
Kommunikationstechnik/Nachrichtentechnik
Kunststofftechnik
Logistik/Fördertechnik/Transportwesen
Luftfahrt/Raumfahrt/Flugzeugbau
Marketing/Vertrieb
Maschinenbau
Materialwirtschaft/Warenwirtschaft
Mathematik/Wirtschaftsmathematik
Mechatronik
Messtechnik/Sensortechnik/Regelungstechnik
Mikroelektronik/Mikrotechnik
Human Resources / Personalwesen
Produktionstechnik/Automatisierungstechnik
Projektmanagement
Prozessmanagement
Qualitätsmanagement
Technische Redaktion/Dokumentation
Technisches Zeichnen/CAD
Verfahrens- und Umwelttechnik
Werkstofftechnik
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftswissenschaften
Robotik / KI
IT- / Data- / Cyber-Security
Agrar/Geo/Hydro- und Forstwissenschaften
Akustik
Architektur
Bauingenieurwesen
Baumanagement und Baubetrieb
Bergbau/Tunnelbau
Biologie/Biotechnologie/Life Sciences
Chemie/Technische Chemie
Chemieingenieurwesen
Consulting/Beratung
Design/Mediendesign
Energietechnik
Ernährungswissenschaften
Erneuerbare Energien
Facility Management
Feinwerktechnik
Finanzdienstleistungen/Versicherungen
Geistes- und Sozialwissenschaften
Geowissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Getränketechnologien/Brauwesen
Gesundheitsmanagement/Sport
Immobilienmanagement
Informatik-Consulting/Vertrieb
Journalismus
Kerntechnik/Atomtechnik/Nukleartechnik
Kommunikationswissenschaften
Lebensmitteltechnologie
Materialwissenschaften
Medien und Kommunikation
Medizin/Pharma
Medizintechnik
Metallurgie
Nanowissenschaften/Nanotechnologie
Naturwissenschaften
Optische Technologien
Pädagogik
Papier/Druck/Verpackungstechnik
Physik
Politikwissenschaft/Politologie
Psychologie
Rechtswissenschaften/Jura
Schiffstechnik/Meerestechnik
Sprach- und Kulturwissenschaften
Textiltechnik
Theologie/Religionswissenschaften
Tourismus und Hotel
Umwelt/Wasser/Entsorgung
Umweltschutz und Ökologie
Verkehrstechnik/Verkehrswissenschaften
Versorgungstechnik/Versorgungswissenschaften
VWL Volkswirtschaftslehre

Für Studierende

Arbeitgeberverzeichnis
Karrieretipps
Studentisches Wohnen
Infos zu Studenteninitiativen
Kooperationen

Magazine

Aachen
Karlsruhe
Stuttgart
München
Kompakt

Für Arbeitgeber

Kunden A-Z
Stimmen zu campushunter
Portfolio

Über uns

Wer, wie, was, warum?

Kontakt

Ansprechpartner
Impressum
Datenschutz
E-Cards

Social Media

Facebook
Instagram
LinkedIn
06221 / 798-903 info@campushunter.de campushunter.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz