Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
- Anlagenbau/Anlagentechnik
- Antriebstechnik
- Automatisierungstechnik
- Automotive/Automobil/Fahrzeugbau/Fahrzeugtechnik
- Banking/Finance/Controlling
- Business Administration
- BWL / Business Administration
- Elektrotechnik
- Forschung und Entwicklung/R&D
- Entwicklung/Konstruktion/Engineering
- Fertigungstechnik/Produktionstechnik
- Informationstechnik
- ... +30
Firmenprofil
Allgemeine Informationen
Branche
Automobilzulieferindustrie, Elektrotechnik
Bedarf an HochschulabsolventInnen
kontinuierlicher Bedarf
Fachrichtungsschwerpunkte
Studium in den Bereichen Elektro- bzw. Informationstechnik, Wirtschaftswissenschaften, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, -informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
Produkte und Dienstleistungen
Bordnetze, Kabelsätze und Kunststofftechnik
Anzahl der Standorte
über 40 Standorte weltweit
Anzahl der MitarbeiterInnen
über 50.000 weltweit
Einsatzmöglichkeiten
z. B. Vertrieb, Qualitätsmanagement, Werks- und Distributionslogistik, Projekt- und Produktionsmanagement, Industrial Engineering, Anwendungsentwicklung und Systemintegration, Konstruktion und Produktentwicklung, Finanzen, Werks- und Projektcontrolling, HR sowie Einkauf
Einstiegsprogramme
Einstieg während des Studiums: Werkstudententätigkeiten, Praktika und Abschlussarbeiten;
Direkteinstieg nach dem Studium
Mögliche Einstiegstermine
flexibel
Auslandstätigkeit
bei einem Direkteinstieg möglich
Einstiegsgehalt für Absolventen
marktüblich
Warum bei „Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG“ bewerben
Wir bieten Ihnen moderne Technologien und die Möglichkeit, von der Entwicklung bis zur Endproduktion dabei zu sein. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams an spannenden Projekten.
Neben einem leistungsorientierten Gehalt bieten wir Ihnen die Sozialleistungen eines Konzerns, flache Hierarchien und eine gelebte Work-Life-Balance-Kultur mit flexiblen Arbeitszeiten und Mobilem Arbeiten nach Absprache.
Bewerberprofil
Examensnote (5%)
Studiendauer (5%)
Auslandserfahrung (20%)
Sprachkenntnisse (Deutsch): B2
Sprachkenntnisse (Englisch): B1
Ausbildung/Lehre (10%)
Promotion (0%)
Master (0%)
Außerunivers. Aktivitäten (10%)
Soziale Kompetenz (10%)
Praktika (20%)
Sonstige Angaben
Interesse an einer Tätigkeit in der Automobilbranche in einem internationalen Geschäftsumfeld, Hands-on-Mentalität, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit aber auch Eigeninitiative, sehr gute Englischkenntnisse und hohe Reisebereitschaft