• Karrieremagazin
  • FIRMENPROFILE
  • Karrieretipps
  • Wir vor Ort
  • Kooperationen
  • Studentisches Wohnen
  • Für Arbeitgeber
  • Start
  • Gesuchte Fachrichtungen
  • Firmen-/Bewerberprofil
  • Stellenanzeigen
  • Fotos/Videos
  • Redaktionelles

Knorr-Bremse AG Moosacher Straße 80
80809 München
Deutschland
Telefon +49 89 3547-0
Internet www.knorr-bremse.com/de/


Brancheninformationen
Maschinenbau / Elektrotechnik
Fachrichtungsschwerpunkte
Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, BWL


Direkter Kontakt
Frau Berna Tulga-Akcan
Karriereseite von Knorr-Bremse AG
Tel.: +49 89 3547-18 14
Mail: berna.tulga-akcan@knorr-bremse.com


Knorr-Bremse AG


Knorr-Bremse ist Weltmarkt- und Technologieführer für Bremssysteme und führender Anbieter weiterer Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Unsere Produkte leisten einen maßgeblichen Beitrag zu mehr Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit auf Schiene und Straße. Im Fokus der Innovationen der Knorr-Bremse stehen stets die Megatrends Nachhaltigkeit, Urbanisierung, Digitalisierung und Mobilität.


Unternehmenskultur

Wirtschaften mit Weitblick, der rücksichtsvolle Umgang mit der Umwelt sowie ein faires Miteinander – diese Prinzipien haben bei Knorr-Bremse, einem Unternehmen, das auf eine über 120-jährige erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurückblickt, eine sehr lange Tradition.

Fort- und Weiterbildung

Oberstes Ziel der Personalentwicklung bei Knorr-Bremse ist eine bedarfs- und zielgruppenspezifische Qualifizierung unserer Mitarbeiter. Dazu ist eine strukturierte Erhebung der Stärken und Verbesserungspotentiale im Unternehmen notwendig, verbunden mit der effizienten Gestaltung von begleitenden Veränderungsprozessen.

Zukunft und Aufstiegschancen

Ziel der Personalentwicklung bei Knorr-Bremse ist, den durch das Wachstum des Unternehmens steigenden Bedarf an Fach- und Führungskräften zu decken. Wir legen viel Wert auf eine durchgängige Identifikation von Managementpotenzialen, eine kontinuierliche Nachfolgeplanung sowie die Entwicklung von Führungskräften. Das beinhaltet Assessment Centers, Mentoringprogramme und Managemententwicklungsprogramme für Nachwuchsführungskräfte und das Mittlere Management. Im jährlichen Beurteilungsverfahren wird nicht nur ein Feedback zur Leistung gegeben, sondern mit den Mitarbeitern diskutiert, wohin sie sich entwickeln wollen.

Standorte


Weltweit, u.a. Australien, Belgien, Brasilien, China, Frankreich, Indien, Italien, Japan, Kanada, Spanien, Schweden, Türkei, Ungarn, USA

Alle Standorte findest du hier.

Knorr-Bremse AG in 500 Zeichen Knorr-Bremse ist Weltmarkt- und Technologieführer für Bremssysteme und führender Anbieter weiterer Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Unsere Produkte leisten einen maßgeblichen Beitrag zu mehr Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit auf Schiene und Straße. Im Fokus der Innovationen der Knorr-Bremse stehen stets die Megatrends Nachhaltigkeit, Urbanisierung, Digitalisierung und Mobilität.
Praktika?
Abschlussarbeiten?
Werkstudenten?
Trainee-Programm?
Duales Studium BA?
Direkteinstieg?
Promotion?
Ausbildung?
Nichtakademisches Fachpersonal?
Duales Studium MA?

Knorr-Bremse AG

  • Automotive/Automobil/Fahrzeugbau/Fahrzeugtechnik
  • BWL / Business Administration
  • Elektrotechnik
  • Forschung und Entwicklung/R&D
  • Entwicklung/Konstruktion/Engineering
  • Ingenieurwesen
  • Informatik-Hardwareentwicklung
  • Informatik-Netzwerk/Systeme
  • Informatik-Softwareentwicklung
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Verkehrstechnik/Verkehrswissenschaften
  • ... +1

Firmenprofil

Allgemeine Informationen
Branche
Maschinenbau / Elektrotechnik

Bedarf an HochschulabsolventInnen
Kontinuierlicher Bedarf

Fachrichtungsschwerpunkte
Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, BWL

Produkte und Dienstleistungen
Seit mehr als 120 Jahren treibt das Unternehmen als Innovator in seinen Branchen Entwicklungen in den Mobilitäts- und Transporttechnologien voran. Wir sind einer der erfolgreichsten deutschen Industriekonzerne und profitieren von den wichtigen globalen Megatrends: Urbanisierung, Eco-Effizienz, Digitalisierung und das Automatisierte Fahren. Rund 33.000 Mitarbeiter an über 110 Standorten in mehr als 30 Ländern setzen sich mit Kompetenz und Motivation ein, um Kunden weltweit mit Produkten und Dienstleistungen zufriedenzustellen. Im Jahr 2023 erwirtschaftete Knorr-Bremse in seinen beiden Geschäftsdivisionen weltweit einen Umsatz von 7,93 Mrd. EUR.

Anzahl der Standorte
100

Anzahl der MitarbeiterInnen
Rund 30.500

Jahresumsatz
6,7 Mrd. Euro

Einsatzmöglichkeiten
Forschung- und Entwicklung, Fertigung, Technischer Vertrieb, Rechnungswesen / Controlling, Materialwirtschaft / Logistik, Einkauf, Vertrieb / Marketing, Personalwesen, Qualitätswesen, IT

Einstiegsprogramme
Direkteinstieg, Trainee-Programm (MEP), Duales Studium

Mögliche Einstiegstermine
Jederzeit

Auslandstätigkeit
Möglich, aber Bewerbung in der Regel direkt über die jeweilige Ausschreibung der Landesgesellschaft

Einstiegsgehalt für Absolventen
Entsprechend der Qualifikation

Warum bei „Knorr-Bremse AG“ bewerben
Bei uns erwartet Dich eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld sowie ein attraktives Rahmenangebot. Dieses umfasst unter anderem flexible Arbeitszeitmodelle, Sabbatical und mobiles Arbeiten, auch im Ausland. Als weltweit agierendes Unternehmen brauchen wir eine gemeinsame Basis: unsere fünf Unternehmenswerte Unternehmertum, Technologische Exzellenz, Zuverlässigkeit, Leidenschaft und Verantwortung. Wir sind davon überzeugt, dass uns unsere gemeinsamen Unternehmenswerte dabei helfen, uns weiterzuentwickeln und an den Herausforderungen der Zukunft zu wachsen.
Damit Du rasch in die anspruchsvolle Technologie, die spannenden Aufgaben dahinter und die internationale Kultur hineinwächst, legen wir ein besonderes Augenmerk auf eine strukturierte Einarbeitung. So erhält jeder neue Mitarbeitende einen Einarbeitungsplan, und ein Pate oder eine Patin steht für die ersten Monate zur Seite. Zudem bekommen neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen deutschen Standorten in einer Einführungsveranstaltung am Hauptsitz München in zwei Tagen einen Überblick über den Knorr-Bremse Konzern.
Weiterbildung nehmen wir bei Knorr-Bremse sehr ernst. Von Sozialkompetenzschulungen über Sprachkurse bis hin zu Techniktrainings – vieles findet sich in unserem Schulungsprogramm und kann im Trainingszentrum in München angeboten werden. LinkedIn Learning ergänzt die Knorr-Bremse eigenen Schulungen und die E-Learning-Plattform Click & Learn.
Flache Hierarchien tragen schließlich dazu bei, dass unsere Mitarbeitenden ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auch umsetzen können. Denn: Verantwortung zu übernehmen ist bei uns erwünscht!




Bewerberprofil

Examensnote (80%)
Studiendauer (80%)
Auslandserfahrung (40%)
Sprachkenntnisse (Englisch) (100%)
Ausbildung/Lehre (20%)
Promotion (10%)
Master (60%)
Außerunivers. Aktivitäten (70%)
Soziale Kompetenz (100%)
Praktika (80%)


Knorr-Bremse Magazin
Knorr-Bremse Magazin

Gesuchte Fachrichtungen


Automotive/Automobil/Fahrzeugbau/Fahrzeugtechnik
BWL / Business Administration
Elektrotechnik
Forschung und Entwicklung/R&D
Entwicklung/Konstruktion/Engineering
Ingenieurwesen
Informatik-Hardwareentwicklung
Informatik-Netzwerk/Systeme
Informatik-Softwareentwicklung
Maschinenbau
Mechatronik
Verkehrstechnik/Verkehrswissenschaften
Wirtschaftsingenieurwesen
Agrar/Geo/Hydro- und Forstwissenschaften
Akustik
Anlagenbau/Anlagentechnik
Antriebstechnik
Architektur
Automatisierungstechnik
Banking/Finance/Controlling
Bauingenieurwesen
Baumanagement und Baubetrieb
Bergbau/Tunnelbau
Biologie/Biotechnologie/Life Sciences
Business Administration
Chemie/Technische Chemie
Chemieingenieurwesen
Consulting/Beratung
Design/Mediendesign
Energietechnik
Ernährungswissenschaften
Erneuerbare Energien
Facility Management
Feinwerktechnik
Fertigungstechnik/Produktionstechnik
Finanzdienstleistungen/Versicherungen
Geistes- und Sozialwissenschaften
Geowissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Getränketechnologien/Brauwesen
Gesundheitsmanagement/Sport
Immobilienmanagement
Informationstechnik
International Management
Informatik-Consulting/Vertrieb
Journalismus
Kerntechnik/Atomtechnik/Nukleartechnik
Kommunikationstechnik/Nachrichtentechnik
Kommunikationswissenschaften
Kunststofftechnik
Lebensmitteltechnologie
Logistik/Fördertechnik/Transportwesen
Luftfahrt/Raumfahrt/Flugzeugbau
Marketing/Vertrieb
Materialwirtschaft/Warenwirtschaft
Materialwissenschaften
Mathematik/Wirtschaftsmathematik
Medien und Kommunikation
Medizin/Pharma
Medizintechnik
Messtechnik/Sensortechnik/Regelungstechnik
Metallurgie
Mikroelektronik/Mikrotechnik
Nanowissenschaften/Nanotechnologie
Naturwissenschaften
Optische Technologien
Pädagogik
Papier/Druck/Verpackungstechnik
Human Resources / Personalwesen
Physik
Politikwissenschaft/Politologie
Produktionstechnik/Automatisierungstechnik
Projektmanagement
Prozessmanagement
Psychologie
Qualitätsmanagement
Rechtswissenschaften/Jura
Schiffstechnik/Meerestechnik
Sprach- und Kulturwissenschaften
Technische Redaktion/Dokumentation
Technisches Zeichnen/CAD
Textiltechnik
Theologie/Religionswissenschaften
Tourismus und Hotel
Umwelt/Wasser/Entsorgung
Umweltschutz und Ökologie
Verfahrens- und Umwelttechnik
Versorgungstechnik/Versorgungswissenschaften
VWL Volkswirtschaftslehre
Werkstofftechnik
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftswissenschaften
Robotik / KI
IT- / Data- / Cyber-Security

Für Studierende

Arbeitgeberverzeichnis
Karrieretipps
Studentisches Wohnen
Infos zu Studenteninitiativen
Kooperationen

Magazine

Aachen
Karlsruhe
Stuttgart
München
Kompakt

Für Arbeitgeber

Kunden A-Z
Stimmen zu campushunter
Portfolio

Über uns

Wer, wie, was, warum?

Kontakt

Ansprechpartner
Impressum
Datenschutz
E-Cards

Social Media

Facebook
Instagram
LinkedIn
06221 / 798-903 info@campushunter.de campushunter.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz