• Karrieremagazin
  • FIRMENPROFILE
  • Karrieretipps
  • Wir vor Ort
  • Kooperationen
  • Studentisches Wohnen
  • Für Arbeitgeber
  • Start
  • Gesuchte Fachrichtungen
  • Firmenprofil/Bewerberprofil
  • Stellenanzeige
  • Fotos
  • Redaktionelles
Wieland Group Graf-Arco-Straße 36
89079 Ulm
Deutschland
Telefon +49 731 944-0
Internet www.wieland.com


Brancheninformationen
NE-Metallerzeugung und -verarbeitung
Fachrichtungsschwerpunkte
Maschinenbau, Produktionstechnik, Verfahrenstechnik, Oberflächentechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Fahrzeugtechnik, Werkstofftechnik, Materialwissenschaften, aber auch (Wirtschafts-)Informatik, Chemie sowie Wirtschaftswissenschaften


Direkter Kontakt
Kontaktpersonen findest Du unter www.wieland-karriere.de
Karriereseite von Wieland Group

Wieland Group bei Facebook

Wieland Group


Potenziale freisetzen. Kupfer verbindet die Welt. In Technologien wie der E-Mobilität, der Energie- und Datenübertragung, der Kälte- und Klimatechnik, der Digitalisierung, dem Internet of Things. Und allem, was heute noch nicht erfunden ist, aber morgen Kupfer brauchen wird. Wir vertrauen auf das Potenzial unserer 9.400 Mitarbeiter an 79 Standorten weltweit seit über 200 Jahren. Überzeugen Sie uns mit Ihrem Know-how und Ihrem Enthusiasmus. Entdecken Sie bei uns neue Möglichkeiten, Ihre Potenziale freizusetzen und faszinierende Technologien weiter voranzutreiben.

Unternehmenskultur

Mit unserem Gründer Philipp Jakob Wieland begann im Jahr 1820 die Erfolgsgeschichte - seitdem entwickeln wir uns kontinuierlich weiter und sind heute einer der weltweit führenden Spezialisten für Kupfer und Kupferlegierungen.

Es ist Leidenschaft, die die Zukunft formt; und manchmal ein sechster Sinn, für das, was kommen wird. Vor 200 Jahren haben wir Glocken gegossen. Heute fährt kaum ein Auto ohne Kupfer. Informations- und Telekommunikationstechnik sind ohne Kupfer nicht denkbar. Kupfer bringt Wärme in die Häuser, Kälte in die Wüste, Nachhaltigkeit in die Fischzucht.

Nicht zuletzt bringt Kupfer Menschen bei Wieland zusammen, die diese Leidenschaft teilen.

Fort- und Weiterbildung

Als Unternehmen profitieren wir täglich von dem Wissen und Können unserer Mitarbeiter. Deshalb setzen wir alles daran, deren Know-how und Fähigkeiten auf dem aktuellsten Stand zu halten - somit können sie ihre Potenziale entfalten.
Die für unsere Mitarbeiter passenden Fortbildungen erarbeiten wir gemeinsam. Von Seminaren zur fachlichen Weiterqualifizierung über Workshops zur Persönlichkeitsbildung bis hin zu Führungskräftetrainings findet sich in unserem Angebot alles, was unsere Mitarbeiter weiterbringt.

Zukunft und Aufstiegschancen

Wenn Sie die Entwicklung von Wieland betrachten, werden Sie feststellen, dass sie nie still stand. Immer wieder haben sich neue Herausforderungen ergeben, denen wir mit Beweglichkeit und Innovationskraft begegnet sind. Wir haben gelernt, dass in Kupfer unendlich viel Potenzial steckt – genau wie in uns allen.

Egal ob während dem Studium oder danach. So oder so können Sie mit einem Praktikum, einer Abschlussarbeit oder einem Direkteinstieg bei Wieland von Anfang an verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen. Vor allem für Ingenieure, IT-ler, Werkstoffwissenschaftler und Chemiker bieten wir ideale Bedingungen.

Kommen Sie zu uns und entdecken Sie neue Möglichkeiten, Ihre Potenziale freizusetzen.

Standorte


AnschriftStraßeOrt
Wieland GroupGraf-Arco-Straße 3689079 Ulm
Wieland-Werke AG Ziegeleiweg 20 42555 Velbert
Wieland-Werke AG Lantwattenstraße 11 78050 Villingen-Schwenningen
Wieland-Werke AG Wielandstraße 26 89269 Vöhringen
Wieland Group in 500 Zeichen Potenziale freisetzen. Kupfer verbindet die Welt. In Technologien wie der E-Mobilität, der Energie- und Datenübertragung, der Kälte- und Klimatechnik, der Digitalisierung, dem Internet of Things. Und allem, was heute noch nicht erfunden ist, aber morgen Kupfer brauchen wird. Wir vertrauen auf das Potenzial unserer 9.400 Mitarbeiter an 79 Standorten weltweit seit über 200 Jahren. Überzeugen Sie uns mit Ihrem Know-how und Ihrem Enthusiasmus. Entdecken Sie bei uns neue Möglichkeiten, Ihre Potenziale... Potenziale freisetzen. Kupfer verbindet die Welt. In Technologien wie der E-Mobilität, der Energie- und Datenübertragung, der Kälte- und Klimatechnik, der Digitalisierung, dem Internet of Things. Und allem, was heute noch nicht erfunden ist, aber morgen Kupfer brauchen wird. Wir vertrauen auf das Potenzial unserer 9.400 Mitarbeiter an 79 Standorten weltweit seit über 200 Jahren. Überzeugen Sie uns mit Ihrem Know-how und Ihrem Enthusiasmus. Entdecken Sie bei uns neue Möglichkeiten, Ihre Potenziale freizusetzen und faszinierende Technologien weiter voranzutreiben.
Praktika?
Ja, für ca. 90 Studierende pro Jahr
Abschlussarbeiten?
Werkstudenten?
Trainee-Programm?
Duales Studium BA?
Ja, verschiedene technische, kaufmännische und IT-Bachelor-Studiengänge
Direkteinstieg?
Promotion?
Ausbildung?
Nichtakademisches Fachpersonal?
Duales Studium MA?

Wieland Group

  • Anlagenbau/Anlagentechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Automotive/Automobil/Fahrzeugbau/Fahrzeugtechnik
  • Banking/Finance/Controlling
  • Business Administration
  • BWL / Business Administration
  • Chemie/Technische Chemie
  • Design/Mediendesign
  • Elektrotechnik
  • Energietechnik
  • Forschung und Entwicklung/R&D
  • Entwicklung/Konstruktion/Engineering
  • ... +28

Firmenprofil

Allgemeine Informationen
Branche
NE-Metallerzeugung und -verarbeitung

Bedarf an HochschulabsolventInnen
Kontinuierlicher Bedarf. Aktuelle Angebote findest du unter www.wieland-karriere.de

Fachrichtungsschwerpunkte
Maschinenbau, Produktionstechnik, Verfahrenstechnik, Oberflächentechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Fahrzeugtechnik, Werkstofftechnik, Materialwissenschaften, aber auch (Wirtschafts-)Informatik, Chemie sowie Wirtschaftswissenschaften

Produkte und Dienstleistungen
Halbfabrikate aus Kupfer und Kupferlegierungen: Bänder, Bleche, Rohre, Stangen, Drähte und Profile. Darüber hinaus fertigt Wieland Rippenrohre und Wärmeübertrager, Gleitlager und Systembauteile sowie Komponenten. Diese werden in den Branchen Elektronik und Elektrotechnik, Automotive, E-Mobilität, Maschinenbau, Kälte-, Klima- und Heizungstechnik sowie Bau und Installation eingesetzt.

Anzahl der Standorte
4 Werke in Deutschland (Ulm, Vöhringen/ Iller, Villingen-Schwenningen, Velbert-Langenberg), insgesamt 79 weltweit (hauptsächlich in Europa, Asien und den USA)

Anzahl der MitarbeiterInnen
9.400 weltweit



Einsatzmöglichkeiten
Forschung und Entwicklung, Gießerei, Technisches Marketing, Maschinen- und Anlagentechnik, Produktentwicklung, Produktion, Fertigungsplanung, Marketing/Vertrieb, Qualitätsmanagement, Logistik, IT, Personal, Finanzen- und Rechnungswesen

Einstiegsprogramme
Praktika, Abschlussarbeit, Direkteinstieg mit intensiver Einarbeitung, Entwicklungsprogrammen und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Mögliche Einstiegstermine
Jederzeit

Auslandstätigkeit
In Europa (Österreich, Frankreich, England), Asien (Singapur) und USA möglich. Bewerbungen für Praktika im Ausland bitte direkt an die Tochtergesellschaft, bei der du tätig sein möchtest. Zudem sind Auslandsaufenthalte während der Berufsausbildung und des dualen Studiums vorgesehen.

Einstiegsgehalt für Absolventen
Ergebnis- und leistungsorientierte Vergütung.

Warum bei „Wieland Group“ bewerben
Deine Zukunft rund um den faszinierenden Werkstoff Kupfer: Das ist eine Kombination aus spannender Technik, Innovationen, abwechslungsreichen Tätigkeiten im In- und Ausland und tollen Angeboten für deine Life Balance: z. B. verschiedene Zeitkonten, Lebensarbeitszeitkonto, Essen zum Mitnehmen, sowie Kurse zu Ernährung, Entspannung und Bewegung usw. Und natürlich sorgen wir mit dir für deine persönliche und berufliche Entwicklung (indivi duelle Einarbeitung, Weiterbildungsangebote, Entwicklungsprogramme). Abgerundet wird unser Angebot durch eine ergebnis- und leistungsorientierte Vergütung.




Bewerberprofil

Examensnote (80%)
Studiendauer (80%)
Auslandserfahrung (30%)
Sprachkenntnisse (Englisch) (60%)
Ausbildung/Lehre (20%)
Promotion (10%)
Master (30%)
Außerunivers. Aktivitäten (25%)
Soziale Kompetenz (80%)
Praktika (70%)
Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher offener Stellen können wir keine allgemeingültigen Prozentaussagen treffen - die Anforderungen sind stets individuell.


Sonstige Angaben
Frisches Denken, Enthusiasmus, Innovationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Interkulturalität sowie gute Englischkenntnisse.

Gesuchte Fachrichtungen


Anlagenbau/Anlagentechnik
Automatisierungstechnik
Automotive/Automobil/Fahrzeugbau/Fahrzeugtechnik
Banking/Finance/Controlling
Business Administration
BWL / Business Administration
Chemie/Technische Chemie
Design/Mediendesign
Elektrotechnik
Energietechnik
Forschung und Entwicklung/R&D
Entwicklung/Konstruktion/Engineering
Fertigungstechnik/Produktionstechnik
Gesundheitsmanagement/Sport
Informationstechnik
Ingenieurwesen
International Management
Informatik-Hardwareentwicklung
Informatik-Netzwerk/Systeme
Informatik-Softwareentwicklung
Marketing/Vertrieb
Maschinenbau
Materialwirtschaft/Warenwirtschaft
Materialwissenschaften
Mechatronik
Medien und Kommunikation
Messtechnik/Sensortechnik/Regelungstechnik
Metallurgie
Human Resources / Personalwesen
Produktionstechnik/Automatisierungstechnik
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Rechtswissenschaften/Jura
Technisches Zeichnen/CAD
Verfahrens- und Umwelttechnik
Werkstofftechnik
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Robotik / KI
IT- / Data- / Cyber-Security
Agrar/Geo/Hydro- und Forstwissenschaften
Akustik
Antriebstechnik
Architektur
Bauingenieurwesen
Baumanagement und Baubetrieb
Bergbau/Tunnelbau
Biologie/Biotechnologie/Life Sciences
Chemieingenieurwesen
Consulting/Beratung
Ernährungswissenschaften
Erneuerbare Energien
Facility Management
Feinwerktechnik
Finanzdienstleistungen/Versicherungen
Geistes- und Sozialwissenschaften
Geowissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Getränketechnologien/Brauwesen
Immobilienmanagement
Informatik-Consulting/Vertrieb
Journalismus
Kerntechnik/Atomtechnik/Nukleartechnik
Kommunikationstechnik/Nachrichtentechnik
Kommunikationswissenschaften
Kunststofftechnik
Lebensmitteltechnologie
Logistik/Fördertechnik/Transportwesen
Luftfahrt/Raumfahrt/Flugzeugbau
Mathematik/Wirtschaftsmathematik
Medizin/Pharma
Medizintechnik
Mikroelektronik/Mikrotechnik
Nanowissenschaften/Nanotechnologie
Naturwissenschaften
Optische Technologien
Pädagogik
Papier/Druck/Verpackungstechnik
Physik
Politikwissenschaft/Politologie
Prozessmanagement
Psychologie
Schiffstechnik/Meerestechnik
Sprach- und Kulturwissenschaften
Technische Redaktion/Dokumentation
Textiltechnik
Theologie/Religionswissenschaften
Tourismus und Hotel
Umwelt/Wasser/Entsorgung
Umweltschutz und Ökologie
Verkehrstechnik/Verkehrswissenschaften
Versorgungstechnik/Versorgungswissenschaften
VWL Volkswirtschaftslehre
Wirtschaftswissenschaften

Für Studierende

Arbeitgeberverzeichnis
Karrieretipps
Studentisches Wohnen
Infos zu Studenteninitiativen
Kooperationen

Magazine

Aachen
Karlsruhe
Stuttgart
München
Kompakt

Für Arbeitgeber

Kunden A-Z
Stimmen zu campushunter
Portfolio

Über uns

Wer, wie, was, warum?

Kontakt

Ansprechpartner
Impressum
Datenschutz
E-Cards

Social Media

Facebook
Instagram
LinkedIn
06221 / 798-903 info@campushunter.de campushunter.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz