• Karrieremagazin
  • FIRMENPROFILE
  • Karrieretipps
  • Wir vor Ort
  • Kooperationen
  • Studentisches Wohnen
  • Für Arbeitgeber
  • Start
  • Gesuchte Fachrichtungen
  • Firmen-/Bewerberprofil
  • Stellenanzeigen
  • Fotos/Videos
  • Redaktionelles

TÜV Rheinland Am Grauen Stein 27
51105 Köln
Deutschland
Telefon +49 221 806-0
Internet www.tuv.com


Brancheninformationen
Dienstleistungen
Fachrichtungsschwerpunkte
Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Sicherheitsingenieurwesen, Sicherheitstechnik, Sozialpädagogik, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Pflege- und Gesundheitsmanagement, Sustainable Science and Technology, Umweltwissenschaften, Humanmedizin, Arbeitsmedizin, Elektrotechnik, Informatik, IT-Sicherheit, Maschinenbau


Direkter Kontakt
Anja Berry
Karriereseite von TÜV Rheinland
Tel.: +49 151 12402617
Mail: EmployerBranding_UBA@tuv.com


TÜV Rheinland


Geschäftsbereich People & Business Assurance


Bei TÜV Rheinland People & Business Assurance steht der Mensch in seiner Arbeitsumgebung sowie die damit verbundenen Strukturen und Prozesse stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Vom einzelnen Menschen, der seinen Karriereweg gestaltet, bis hin zu weit vernetzten Organisationen - wir befähigen alle, die Zukunft zu meistern. In einzigartiger Weise verbinden wir die technische Expertise von TÜV Rheinland mit unserem Know-how im Arbeits- und Gesundheitsschutz, theoretischen und praktischen Lernlösungen und der Umsetzung der digitalen Transformation. Zudem ermöglichen wir mit unabhängigen, zugelassenen Audits und Zertifizierungen unseren Kunden (internationale) Marktzugänge und -teilnahmen.

Unternehmenskultur

Als Unternehmen sind wir so gut wie unsere Mitarbeitenden. Für uns bei TÜV Rheinland People & Business Assurance ist es wichtig, dass alle Mitarbeitenden durch vielfältige Angebote und Kurse in den Arbeitsbereichen weiterbilden und weiterentwickeln können. Wir wollen, dass ihr euch individuell entfaltet, wir wollen euch besser und zufriedener machen. Auch mit einer guten Unternehmenskultur. Denn wir legen großen Wert darauf, dass alle Mitarbeitenden durch ihr Engagement und ihr Verhalten aktiv zur Kultur beitragen und von ihr profitieren. Für uns ist es wichtig, dass das Wohl der Mitarbeitenden und die Unternehmensziele immer im Einklang sind. Darüber hinaus findest du bei uns eine gute Work-Life-Balance und langfristig sichere Arbeitsplätze.

Fort- und Weiterbildung

Fort- und Weiterbildung ist die Grundvoraussetzung für eine Karriere bei TÜV Rheinland People & Business Assurance. Denn wir glauben daran, dass alle dafür gemacht sind, neues zu lernen, sich zu verbessern und jeden Tag neue spannende Dinge zu entdecken. Denn nur so habt ihr lange was von uns und wir von euch. Daher sind tolle Karriere-Möglichkeiten und individuelle Weiterbildungen unser Angebot an euch und euren beruflichen Werdegang. Nutzt das und werdet zusammen immer besser.

Zukunft und Aufstiegschancen

Lust auf einen Karriereweg der nach vorn geht und dabei immer spannend ist? Wir bei TÜV Rheinland People & Business Assurance brauchen dich und viele neue Mitarbeitende. Entdecke jetzt die Möglichkeiten auf unserem Karriere-Portal und starte deine #karrierenextlevel

Diversity & Vielfalt

Alle unterschiedlich. Alle Genau. Richtig. Für uns bedeutet Vielfalt & Inklusion, dass wir gemeinsam die Unterschiedlichkeit unserer Kolleg*innen anerkennen, wertschätzen und fördern. Damit das gelingen kann, werden viele Angebote und Initiativen entwickelt, die in unserem Intranet in einer eigenen App gebündelt sind. Dazu gehören u.a. Netzwerke (LGBT+, Väternetzwerk), die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt, die Förderung der Chancengleichheit für Frauen und viele mehr.

Standorte


500 Standorte bei TÜV Rheinland global:

  • Köln (Hauptsitz)
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Nürnberg
  • Stuttgart
  • Dresden
  • Leipzig
  • Chemnitz
  • Italien
  • Spanien
  • USA
  • China
  • Japan
  • Indonesien
  • Indien
  • uvm

 

TÜV Rheinland in 500 Zeichen Bei TÜV Rheinland People & Business Assurance steht der Mensch in seiner Arbeitsumgebung sowie die damit verbundenen Strukturen und Prozesse stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Vom einzelnen Menschen, der seinen Karriereweg gestaltet, bis hin zu weit vernetzten Organisationen - wir befähigen alle, die Zukunft zu meistern. In einzigartiger Weise verbinden wir die technische Expertise von TÜV Rheinland mit unserem Know-how im Arbeits- und Gesundheitsschutz, theoretischen und praktischen Lernlösungen... Bei TÜV Rheinland People & Business Assurance steht der Mensch in seiner Arbeitsumgebung sowie die damit verbundenen Strukturen und Prozesse stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Vom einzelnen Menschen, der seinen Karriereweg gestaltet, bis hin zu weit vernetzten Organisationen - wir befähigen alle, die Zukunft zu meistern. In einzigartiger Weise verbinden wir die technische Expertise von TÜV Rheinland mit unserem Know-how im Arbeits- und Gesundheitsschutz, theoretischen und praktischen Lernlösungen und der Umsetzung der digitalen Transformation. Zudem ermöglichen wir mit unabhängigen, zugelassenen Audits und Zertifizierungen unseren Kunden (internationale) Marktzugänge und -teilnahmen.
Praktika?
Abschlussarbeiten?
Werkstudenten?
Trainee-Programm?
Duales Studium BA?
Sicherheitsfachkraft
Direkteinstieg?
Promotion?
Ausbildung?
Nichtakademisches Fachpersonal?
Duales Studium MA?
Sicherheitsfachkraft

TÜV Rheinland

Geschäftsbereich People & Business Assurance


  • Agrar/Geo/Hydro- und Forstwissenschaften
  • Antriebstechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Automotive/Automobil/Fahrzeugbau/Fahrzeugtechnik
  • Biologie/Biotechnologie/Life Sciences
  • BWL / Business Administration
  • Consulting/Beratung
  • Elektrotechnik
  • Energietechnik
  • Forschung und Entwicklung/R&D
  • Entwicklung/Konstruktion/Engineering
  • Erneuerbare Energien
  • ... +26

Firmenprofil

Allgemeine Informationen
Branche
Dienstleistungen

Bedarf an HochschulabsolventInnen
50

Fachrichtungsschwerpunkte
Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Sicherheitsingenieurwesen, Sicherheitstechnik, Sozialpädagogik, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Pflege- und Gesundheitsmanagement, Sustainable Science and Technology, Umweltwissenschaften, Humanmedizin, Arbeitsmedizin, Elektrotechnik, Informatik, IT-Sicherheit, Maschinenbau

Produkte und Dienstleistungen
Der Geschäftsbereich People & Business Assurance bündelt zum einen Kompetenzen und Leistungen rund um den Menschen an seinem Arbeitsplatz und in seinem beruflichen Umfeld – etwa Weiterbildungen, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit, Personenzertifizierungen und Beratungsleistungen. Zum anderen bietet TÜV Rheinland als unabhängiger Dritter die Zertifizierung von Managementsystemen nach international anerkannten Standards wie ISO 9001 oder selbst entwickelten Standards wie „geprüften Prozess“ an.

Anzahl der Standorte
500 TÜV Rheinland global

Anzahl der MitarbeiterInnen
People & Business Assurance >5000 (TÜV Rheinland global > 20.000)

Jahresumsatz
2,3 Mrd. € TÜV Rheinland global

Einsatzmöglichkeiten
Wir bieten vielfältige Tätigkeitsfelder mit unterschiedlichen Aufgabengebieten.

Einstiegsprogramme
Ausbildung, Praktikum, Werkstudententätigkeit, Abschlussarbeit, Traineeprogramm, Direkteinstieg

Mögliche Einstiegstermine
Jederzeit

Auslandstätigkeit
JA, nach Absprache

Einstiegsgehalt für Absolventen
Abhängig von Position und Erfahrung

Warum bei „TÜV Rheinland“ bewerben
Alle Mitarbeitenden der TÜV Rheinland People & Business Assurance begegnen sich auf Augenhöhe. Wir haben eine Kultur der Wertschätzung und fördern eigene Ideen, weshalb wir es sehr schätzen, wenn du dich einbringst und so unsere Unternehmenskultur aktiv mitgestaltest. Denn auf Basis gleicher Werte und Grundlagen fühlen wir uns als Gemeinschaft und verbringen eine gute produktive Zeit zusammen. Das ist uns wichtig und das wollen wir mit dir teilen. Darüber hinaus findest du bei uns eine gute Work-Life-Balance, Weiterentwicklungsangebote und langfristig sichere Arbeitsplätze.




Bewerberprofil

Examensnote (50%)
Studiendauer (50%)
Auslandserfahrung (20%)
Sprachkenntnisse (Deutsch): C1
Sprachkenntnisse (Englisch): B2
Ausbildung/Lehre (0%)
Promotion (10%)
Master (50%)
Außerunivers. Aktivitäten (30%)
Soziale Kompetenz (100%)
Praktika (50%)

Sonstige Angaben
Teamfähigkeit, Neugierde, Spaß an Kommunikation

Unternehmensbereiche bei Tüv Rheinland
Unternehmensbereiche bei Tüv Rheinland
Welche Optionen bietet der Tüv Rheinland Studierenden und Absolventen?
Welche Optionen bietet der Tüv Rheinland Studierenden und Absolventen? Welche Optionen

Gesuchte Fachrichtungen


Agrar/Geo/Hydro- und Forstwissenschaften
Antriebstechnik
Automatisierungstechnik
Automotive/Automobil/Fahrzeugbau/Fahrzeugtechnik
Biologie/Biotechnologie/Life Sciences
BWL / Business Administration
Consulting/Beratung
Elektrotechnik
Energietechnik
Forschung und Entwicklung/R&D
Entwicklung/Konstruktion/Engineering
Erneuerbare Energien
Fertigungstechnik/Produktionstechnik
Geistes- und Sozialwissenschaften
Geowissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Gesundheitsmanagement/Sport
Ingenieurwesen
Maschinenbau
Mathematik/Wirtschaftsmathematik
Medizin/Pharma
Medizintechnik
Naturwissenschaften
Pädagogik
Physik
Projektmanagement
Prozessmanagement
Psychologie
Qualitätsmanagement
Schiffstechnik/Meerestechnik
Umwelt/Wasser/Entsorgung
Umweltschutz und Ökologie
Verfahrens- und Umwelttechnik
Verkehrstechnik/Verkehrswissenschaften
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftswissenschaften
IT- / Data- / Cyber-Security
Akustik
Anlagenbau/Anlagentechnik
Architektur
Banking/Finance/Controlling
Bauingenieurwesen
Baumanagement und Baubetrieb
Bergbau/Tunnelbau
Business Administration
Chemie/Technische Chemie
Chemieingenieurwesen
Design/Mediendesign
Ernährungswissenschaften
Facility Management
Feinwerktechnik
Finanzdienstleistungen/Versicherungen
Getränketechnologien/Brauwesen
Immobilienmanagement
Informationstechnik
International Management
Informatik-Consulting/Vertrieb
Informatik-Hardwareentwicklung
Informatik-Netzwerk/Systeme
Informatik-Softwareentwicklung
Journalismus
Kerntechnik/Atomtechnik/Nukleartechnik
Kommunikationstechnik/Nachrichtentechnik
Kommunikationswissenschaften
Kunststofftechnik
Lebensmitteltechnologie
Logistik/Fördertechnik/Transportwesen
Luftfahrt/Raumfahrt/Flugzeugbau
Marketing/Vertrieb
Materialwirtschaft/Warenwirtschaft
Materialwissenschaften
Mechatronik
Medien und Kommunikation
Messtechnik/Sensortechnik/Regelungstechnik
Metallurgie
Mikroelektronik/Mikrotechnik
Nanowissenschaften/Nanotechnologie
Optische Technologien
Papier/Druck/Verpackungstechnik
Human Resources / Personalwesen
Politikwissenschaft/Politologie
Produktionstechnik/Automatisierungstechnik
Rechtswissenschaften/Jura
Sprach- und Kulturwissenschaften
Technische Redaktion/Dokumentation
Technisches Zeichnen/CAD
Textiltechnik
Theologie/Religionswissenschaften
Tourismus und Hotel
Versorgungstechnik/Versorgungswissenschaften
VWL Volkswirtschaftslehre
Werkstofftechnik
Robotik / KI

Für Studierende

Arbeitgeberverzeichnis
Karrieretipps
Studentisches Wohnen
Infos zu Studenteninitiativen
Kooperationen

Magazine

Aachen
Karlsruhe
Stuttgart
München
Kompakt

Für Arbeitgeber

Kunden A-Z
Stimmen zu campushunter
Portfolio

Über uns

Wer, wie, was, warum?

Kontakt

Ansprechpartner
Impressum
Datenschutz
E-Cards

Social Media

Facebook
Instagram
LinkedIn
06221 / 798-903 info@campushunter.de campushunter.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz