• Karrieremagazin
  • FIRMENPROFILE
  • Karrieretipps
  • Wir vor Ort
  • Kooperationen
  • Studentisches Wohnen
  • Für Arbeitgeber
  • Start
  • Gesuchte Fachrichtungen
  • Firmen-/Bewerberprofil
  • Stellenanzeigen
  • Fotos/Videos
  • RedaktionellesLeider sind noch keine redaktionellen Inhalte angelegt!

Red Bull GmbH Am Brunnen 1
5330 Fuschl am See
Österreich
Telefon +43 662 658 27 065
Internet redbull.com


Brancheninformationen
Getränkeherstellung
Fachrichtungsschwerpunkte
Supply Chain, Getränketechnologie, BWL, Marketing, etc.


Direkter Kontakt
Red Bull Talent Acquisition Team
Karriereseite von Red Bull GmbH
Tel.: +43 662 658 27 065
Mail: talent.at@redbull.com


Red Bull GmbH


Verleiht Menschen und Ideen Flüüügel: Inspiriert von funktionalen Getränken aus Ostasien gründete Dietrich Mateschitz Mitte der 1980er Jahre Red Bull. Er entwickelte ein neues Produkt sowie ein einzigartiges Marketing-Konzept und brachte Red Bull Energy Drink am 1. April 1987 in Österreich auf den Markt. Eine völlig neue Produktkategorie – Energy Drinks - war geboren. Wir sind auf der Suche nach motivierten jungen Talenten in diversen Corporate Functions, vor allem aber auch im technischen Bereich wollen wir Flüüügel verleihen.

Unternehmenskultur

Menschen und IDeen Flüüügel verleihen. Seit 1987.
Seit der Gründung von Red Bull verfolgen wir einen unternehmerischen Geist, nicht nur bezogen auf unsere Arbeit, sondern auch auf das Umfeld, das wir schaffen:
- SINN: Zielgerichtet seine Stärken einsetzten.
- FREIHEIT & VERANTWORTUNG: Verantwortung für sich selbst und die eigene Arbeit übernehmen.
- STÄRKENORIENTIERUNG: Das Leben lieben, die Arbeit lieben. Und Lust darauf haben, sich selbst herauszufordern.

Standorte


Red Bull GmbH in 500 Zeichen Verleiht Menschen und Ideen Flüüügel: Inspiriert von funktionalen Getränken aus Ostasien gründete Dietrich Mateschitz Mitte der 1980er Jahre Red Bull. Er entwickelte ein neues Produkt sowie ein einzigartiges Marketing-Konzept und brachte Red Bull Energy Drink am 1. April 1987 in Österreich auf den Markt. Eine völlig neue Produktkategorie – Energy Drinks - war geboren. Wir sind auf der Suche nach motivierten jungen Talenten in diversen Corporate Functions, vor allem aber auch im technischen... Verleiht Menschen und Ideen Flüüügel: Inspiriert von funktionalen Getränken aus Ostasien gründete Dietrich Mateschitz Mitte der 1980er Jahre Red Bull. Er entwickelte ein neues Produkt sowie ein einzigartiges Marketing-Konzept und brachte Red Bull Energy Drink am 1. April 1987 in Österreich auf den Markt. Eine völlig neue Produktkategorie – Energy Drinks - war geboren. Wir sind auf der Suche nach motivierten jungen Talenten in diversen Corporate Functions, vor allem aber auch im technischen Bereich wollen wir Flüüügel verleihen.
Praktika?
Ja, Einsatzmöglichkeiten für ca. 200 Praktikanten pro Jahr
Abschlussarbeiten?
Werkstudenten?
Trainee-Programm?
Duales Studium BA?
Direkteinstieg?
Promotion?
Ausbildung?
Nichtakademisches Fachpersonal?
Duales Studium MA?

Red Bull GmbH

  • Banking/Finance/Controlling
  • BWL / Business Administration
  • Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
  • Getränketechnologien/Brauwesen
  • Informationstechnik
  • Informatik-Netzwerk/Systeme
  • Informatik-Softwareentwicklung
  • Kommunikationstechnik/Nachrichtentechnik
  • Kommunikationswissenschaften
  • Lebensmitteltechnologie
  • Marketing/Vertrieb
  • ... +9

Firmenprofil

Allgemeine Informationen
Branche
Getränkeherstellung

Bedarf an HochschulabsolventInnen
Kontinuierlicher Bedarf (ca. 300)

Fachrichtungsschwerpunkte
Supply Chain, Getränketechnologie, BWL, Marketing, etc.

Produkte und Dienstleistungen
Energy Drink

Anzahl der Standorte
Weltweit in über 172 Ländern vertreten

Anzahl der MitarbeiterInnen
Mehr als 16.000 weltweit



Einsatzmöglichkeiten
Getränkeherstellung, Supply Chain, Technologie, Wirtschaft

Einstiegsprogramme
Internships, Graduate Program, Direkteinstieg

Mögliche Einstiegstermine
Jederzeit / Graduate Program: Sommer 2025

Auslandstätigkeit
je nach Jobspezifikation

Einstiegsgehalt für Absolventen
ca. 40.000 - 45.000 € p.a.

Warum bei „Red Bull GmbH“ bewerben
Studierende sollten sich bei Red Bull bewerben, weil das Unternehmen nicht nur kreative Köpfe, sondern auch technisches Talent fördert. In der Getränkeherstellung bietet Red Bull spannende Herausforderungen in Bereichen wie Produktionsplanung, Qualitätskontrolle und allen Teilbereichen der Supply Chain. Hier können Studierende ihr technisches Wissen in einer hochmodernen Produktionsumgebung anwenden und erweitern. Wir verleihen deiner Karriere Flüüügel.




Bewerberprofil

Examensnote (80%)
Studiendauer (80%)
Auslandserfahrung (70%)
Sprachkenntnisse (Englisch): B2
Sprachkenntnisse (Deutsch): B2
Ausbildung/Lehre (100%)
Promotion (20%)
Master (50%)
Außerunivers. Aktivitäten (50%)
Soziale Kompetenz (80%)
Praktika (100%)

Sonstige Angaben

Teamfähigkeit, Interkulturalität,Neugierde, Drive, Motivation,  Kreativität, Eigeninitative, Organisation


Noch kein redaktioneller Beitrag hinterlegt!

Leider ist noch kein redaktioneller Inhalt hinterlegt!




Gesuchte Fachrichtungen


Banking/Finance/Controlling
BWL / Business Administration
Geistes- und Sozialwissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Getränketechnologien/Brauwesen
Informationstechnik
Informatik-Netzwerk/Systeme
Informatik-Softwareentwicklung
Kommunikationstechnik/Nachrichtentechnik
Kommunikationswissenschaften
Lebensmitteltechnologie
Marketing/Vertrieb
Materialwirtschaft/Warenwirtschaft
Medien und Kommunikation
Human Resources / Personalwesen
Projektmanagement
Prozessmanagement
Qualitätsmanagement
Rechtswissenschaften/Jura
Wirtschaftsinformatik
IT- / Data- / Cyber-Security
Agrar/Geo/Hydro- und Forstwissenschaften
Akustik
Anlagenbau/Anlagentechnik
Antriebstechnik
Architektur
Automatisierungstechnik
Automotive/Automobil/Fahrzeugbau/Fahrzeugtechnik
Bauingenieurwesen
Baumanagement und Baubetrieb
Bergbau/Tunnelbau
Biologie/Biotechnologie/Life Sciences
Business Administration
Chemie/Technische Chemie
Chemieingenieurwesen
Consulting/Beratung
Design/Mediendesign
Elektrotechnik
Energietechnik
Forschung und Entwicklung/R&D
Entwicklung/Konstruktion/Engineering
Ernährungswissenschaften
Erneuerbare Energien
Facility Management
Feinwerktechnik
Fertigungstechnik/Produktionstechnik
Finanzdienstleistungen/Versicherungen
Geowissenschaften
Gesundheitsmanagement/Sport
Immobilienmanagement
Ingenieurwesen
International Management
Informatik-Consulting/Vertrieb
Informatik-Hardwareentwicklung
Journalismus
Kerntechnik/Atomtechnik/Nukleartechnik
Kunststofftechnik
Logistik/Fördertechnik/Transportwesen
Luftfahrt/Raumfahrt/Flugzeugbau
Maschinenbau
Materialwissenschaften
Mathematik/Wirtschaftsmathematik
Mechatronik
Medizin/Pharma
Medizintechnik
Messtechnik/Sensortechnik/Regelungstechnik
Metallurgie
Mikroelektronik/Mikrotechnik
Nanowissenschaften/Nanotechnologie
Naturwissenschaften
Optische Technologien
Pädagogik
Papier/Druck/Verpackungstechnik
Physik
Politikwissenschaft/Politologie
Produktionstechnik/Automatisierungstechnik
Psychologie
Schiffstechnik/Meerestechnik
Sprach- und Kulturwissenschaften
Technische Redaktion/Dokumentation
Technisches Zeichnen/CAD
Textiltechnik
Theologie/Religionswissenschaften
Tourismus und Hotel
Umwelt/Wasser/Entsorgung
Umweltschutz und Ökologie
Verfahrens- und Umwelttechnik
Verkehrstechnik/Verkehrswissenschaften
Versorgungstechnik/Versorgungswissenschaften
VWL Volkswirtschaftslehre
Werkstofftechnik
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftswissenschaften
Robotik / KI

Für Studierende

Arbeitgeberverzeichnis
Karrieretipps
Studentisches Wohnen
Infos zu Studenteninitiativen
Kooperationen

Magazine

Aachen
Karlsruhe
Stuttgart
München
Kompakt

Für Arbeitgeber

Kunden A-Z
Stimmen zu campushunter
Portfolio

Über uns

Wer, wie, was, warum?

Kontakt

Ansprechpartner
Impressum
Datenschutz
E-Cards

Social Media

Facebook
Instagram
LinkedIn
06221 / 798-903 info@campushunter.de campushunter.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz