PRODATO
			- BWL / Business Administration
- Informatik-Consulting/Vertrieb
- Informatik-Hardwareentwicklung
- Informatik-Netzwerk/Systeme
- Informatik-Softwareentwicklung
- Mathematik/Wirtschaftsmathematik
- Physik
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften
Firmenprofil
			
Allgemeine Informationen
Branche
 
IT-Beratung
Bedarf an HochschulabsolventInnen
Kontinuierlicher Bedarf 
Fachrichtungsschwerpunkte
Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Physik, Wirtschaftswissenschaften (idealerweise mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik) oder vergleichbare Fachrichtungen
Produkte und Dienstleistungen
Wir realisieren individuelle und kundenorientierte IT-Lösungen unter Berücksichtigung von Fortschritt, Umsetzbarkeit sowie Wirtschaftlichkeit. Mit einer umfassenden und unabhängigen Beratung und mit innovativen Technologien erschließen wir nachhaltige Informationen aus den Daten unserer Kunden. Unsere Stärken liegen in den Bereichen Business Intelligence, Analytics, Data Warehousing, Prozess- und Projektmanagement sowie in der Realisierung komplexer Softwareprojekte. 
Anzahl der Standorte
1
Anzahl der MitarbeiterInnen
Über 130
			
			
Einsatzmöglichkeiten
Big Data, Machine Learning, Data Warehouse, Business Intelligence, Prozess- und Projektmanagement
Einstiegsprogramme
Für Studierende: Praktika, Werkstudierendentätigkeiten und Studienabschlussarbeiten / Für Young Professionals: Direkteinstieg als Consultant (m/w/d) oder Software Engineer (m/w/d)
Mögliche Einstiegstermine
Jederzeit
Warum bei „PRODATO“ bewerben
- Langfristige Perspektive in einem Unternehmen im Wachstum mit flacher Hierarchie und einer Vielzahl von Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Variable Arbeitsbedingungen (Homeoffice, Vertrauensarbeitszeit) bei leistungsgerechter Entlohnung
- Individuelle Einarbeitung
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Teamspirit: Arbeit in kleinen, hoch motivierten Teams
- Berufliche Weiterentwicklung in fachlichen, technischen und methodischen Kenntnissen
- Regelmäßiger Austausch bei Teamevents
			
					
				
			Bewerberprofil
			
				Examensnote (60%)
				
		        	
				
				Studiendauer (60%)
				
		        	
				
				Auslandserfahrung (0%)
				
		        	
				
		
								Sprachkenntnisse (Englisch) (50%)
				
		        	
				
	
								
				Ausbildung/Lehre (30%)
				
		        	
				
	
			
				Promotion (10%)
				
		        	
				
								Master (40%)
				
		        	
				
				
				Außerunivers. Aktivitäten (30%)
				
		        	
				
		
				Soziale Kompetenz (100%)
				
		        	
				
	
				Praktika (60%)
				
		        	
				
	
			Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, selbstständige Arbeitsweise, ausgeprägte Teamfähigkeit, kommunikationsstarkes und überzeugendes Auftreten, Interesse an neuen Technologien