• Karrieremagazin
  • FIRMENPROFILE
  • Karrieretipps
  • Wir vor Ort
  • Kooperationen
  • Studentisches Wohnen
  • Für Arbeitgeber
  • Start
  • Gesuchte Fachrichtungen
  • Firmen-/Bewerberprofil
  • Stellenanzeigen
  • Fotos/Videos
  • RedaktionellesLeider sind noch keine redaktionellen Inhalte angelegt!

PKF Wulf Gruppe Löffelstraße 44
70597 Stuttgart
Deutschland
Telefon +49 711 69767-0
Internet www.pkf-wulf-gruppe.de


Brancheninformationen
Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung
Fachrichtungsschwerpunkte
Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Wirtschaftsrecht, BWL, Wirtschaftsinformatik, Accounting & Controlling und vergleichbare Fachrichtungen


Direkter Kontakt
Manuel Langendörfer
Karriereseite von PKF Wulf Gruppe
Tel.: +49 711 69767-356
Mail: karriere@pkf-wulf.de


PKF Wulf Gruppe


Die PKF Wulf Gruppe zählt zu den Top 3 Mittelstandsberatungen in Süddeutschland mit rund 500 Mitarbeitenden an 13 Standorten – mit Hauptsitz in Stuttgart. Wir bieten unseren Mandanten individuelle Beratung und praxisnahe Lösungen. Als Teil des globalen PKF-Netzwerks verbinden wir internationale Expertise mit regionaler Stärke. Stärke. So entstehen maßgeschneiderte Konzepte mit Weitblick, die nachhaltig Mehrwert schaffen und ein Umfeld, in dem wir gemeinsam wachsen.

Unternehmenskultur

Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Teamgeist, Offenheit und gegenseitigem Respekt. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege schaffen Raum für Eigeninitiative und Verantwortung.
Gleichzeitig legen wir Wert auf ein kollegiales Miteinander, das persönliche Entwicklung fördert und Erfolge gemeinsam feiert. Regional verwurzelt und global vernetzt verbinden wir Professionalität mit einem Arbeitsumfeld, in dem man sich wohlfühlt.

Fort- und Weiterbildung

Mit unserer internen PKF Akademie bieten wir praxisnahe Weiterbildung und kontinuierliches Lernen. Die Examensvorbereitung wird sowohl durch finanzielle Förderung als auch durch zeitliche Freiräume unterstützt. Individuelle Karrierewege stehen bei uns im Mittelpunkt, sodass fachliche und persönliche Entwicklung gleichermaßen gestärkt werden.

Zukunft und Aufstiegschancen

Bei uns stehen alle Wege offen: Von den ersten Schritten als DHBW-Student bis hin zur Partnerschaft – unsere Karriereentwicklung kennt keine Grenzen. Durch klare Perspektiven, individuelle Förderung und die Möglichkeit, früh Verantwortung zu übernehmen, eröffnen sich echte Aufstiegschancen.

Standorte


AnschriftStraßeOrt
PKF Wulf GruppeLöffelstraße 4470597 Stuttgart
Augsburg
Balingen
Bondorf
Freudenstadt
Kirchheim unter Teck
Nagold
Rottweil
Schenkenzell
Singen
Tübingen
Vöhringen
Weissach
PKF Wulf Gruppe in 500 Zeichen Die PKF Wulf Gruppe zählt zu den Top 3 Mittelstandsberatungen in Süddeutschland mit rund 500 Mitarbeitenden an 13 Standorten – mit Hauptsitz in Stuttgart. Wir bieten unseren Mandanten individuelle Beratung und praxisnahe Lösungen. Als Teil des globalen PKF-Netzwerks verbinden wir internationale Expertise mit regionaler Stärke. Stärke. So entstehen maßgeschneiderte Konzepte mit Weitblick, die nachhaltig Mehrwert schaffen und ein Umfeld, in dem wir gemeinsam wachsen.
Praktika?
Abschlussarbeiten?
Werkstudenten?
Trainee-Programm?
Duales Studium BA?
RSW - Steuern und Prüfungswesen RSW - Wirtschaftsprüfung,
RSW - Accounting & Controlling RSW - Steuer- und Wirtschaftsrecht,
Wirtschaftsinformatik - Sales & Consulting,
BWL – Dienstleistungsmanagement mit Schwerpunkt Media, Vertrieb und Kommunikation
Direkteinstieg?
Promotion?
Ausbildung?
Steuerfachangestellte/r (m/w/d),
Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
Nichtakademisches Fachpersonal?
Duales Studium MA?
Ja. Wir bieten verschiedene Mastermodelle an: Vollzeit, Berufsbegleitend, Fernstudium.

PKF Wulf Gruppe

  • Banking/Finance/Controlling
  • BWL / Business Administration
  • Consulting/Beratung
  • Erneuerbare Energien
  • Informatik-Consulting/Vertrieb
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftswissenschaften
  • IT- / Data- / Cyber-Security

Firmenprofil

Allgemeine Informationen
Branche
Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung

Bedarf an HochschulabsolventInnen
Kontinuierlicher Bedarf

Fachrichtungsschwerpunkte
Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Wirtschaftsrecht, BWL, Wirtschaftsinformatik, Accounting & Controlling und vergleichbare Fachrichtungen

Produkte und Dienstleistungen
Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung, Nachhaltigkeitsberichterstattung, IT-Audit

Anzahl der Standorte
13

Anzahl der MitarbeiterInnen
500

Jahresumsatz
50 Mio. EUR

Einsatzmöglichkeiten
Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung, IT-Audit

Einstiegsprogramme
Ausbildung, Studium, Werkstudententätigkeit, Direkteinstieg

Mögliche Einstiegstermine
Jederzeit möglich

Auslandstätigkeit
Je nach Standort der PKF Wulf Gruppe ist ein Secondment und Workation möglich

Einstiegsgehalt für Absolventen
Abhängig von der jeweiligen Position und dem Jobgrade

Warum bei „PKF Wulf Gruppe“ bewerben
Weil du bei uns von Anfang an mitgestaltest. Du arbeitest an echten Mandaten mit, berätst Unternehmen bei spannenden Fragestellungen, entwickelst smarte Lösungen und trägst Verantwortung – immer mit einem starken Team an deiner Seite.
Gleichzeitig lernst du verschiedene Bereiche wie Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Finanzen kennen und entdeckst, was zu dir passt.




Bewerberprofil

Examensnote (50%)
Studiendauer (20%)
Auslandserfahrung (0%)
Sprachkenntnisse (Deutsch:): C2
Sprachkenntnisse (Englisch:): B1
Ausbildung/Lehre (80%)
Promotion (0%)
Master (20%)
Außerunivers. Aktivitäten (10%)
Soziale Kompetenz (100%)
Praktika (20%)

Sonstige Angaben
Motivation, Teamwork, Zuverlässigkeit

Noch kein redaktioneller Beitrag hinterlegt!

Leider ist noch kein redaktioneller Inhalt hinterlegt!




Gesuchte Fachrichtungen


Banking/Finance/Controlling
BWL / Business Administration
Consulting/Beratung
Erneuerbare Energien
Informatik-Consulting/Vertrieb
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftswissenschaften
IT- / Data- / Cyber-Security
Agrar/Geo/Hydro- und Forstwissenschaften
Akustik
Anlagenbau/Anlagentechnik
Antriebstechnik
Architektur
Automatisierungstechnik
Automotive/Automobil/Fahrzeugbau/Fahrzeugtechnik
Bauingenieurwesen
Baumanagement und Baubetrieb
Bergbau/Tunnelbau
Biologie/Biotechnologie/Life Sciences
Business Administration
Chemie/Technische Chemie
Chemieingenieurwesen
Design/Mediendesign
Elektrotechnik
Energietechnik
Forschung und Entwicklung/R&D
Entwicklung/Konstruktion/Engineering
Ernährungswissenschaften
Facility Management
Feinwerktechnik
Fertigungstechnik/Produktionstechnik
Finanzdienstleistungen/Versicherungen
Geistes- und Sozialwissenschaften
Geowissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Getränketechnologien/Brauwesen
Gesundheitsmanagement/Sport
Immobilienmanagement
Informationstechnik
Ingenieurwesen
International Management
Informatik-Hardwareentwicklung
Informatik-Netzwerk/Systeme
Informatik-Softwareentwicklung
Journalismus
Kerntechnik/Atomtechnik/Nukleartechnik
Kommunikationstechnik/Nachrichtentechnik
Kommunikationswissenschaften
Kunststofftechnik
Lebensmitteltechnologie
Logistik/Fördertechnik/Transportwesen
Luftfahrt/Raumfahrt/Flugzeugbau
Marketing/Vertrieb
Maschinenbau
Materialwirtschaft/Warenwirtschaft
Materialwissenschaften
Mathematik/Wirtschaftsmathematik
Mechatronik
Medien und Kommunikation
Medizin/Pharma
Medizintechnik
Messtechnik/Sensortechnik/Regelungstechnik
Metallurgie
Mikroelektronik/Mikrotechnik
Nanowissenschaften/Nanotechnologie
Naturwissenschaften
Optische Technologien
Pädagogik
Papier/Druck/Verpackungstechnik
Human Resources / Personalwesen
Physik
Politikwissenschaft/Politologie
Produktionstechnik/Automatisierungstechnik
Projektmanagement
Prozessmanagement
Psychologie
Qualitätsmanagement
Rechtswissenschaften/Jura
Schiffstechnik/Meerestechnik
Sprach- und Kulturwissenschaften
Technische Redaktion/Dokumentation
Technisches Zeichnen/CAD
Textiltechnik
Theologie/Religionswissenschaften
Tourismus und Hotel
Umwelt/Wasser/Entsorgung
Umweltschutz und Ökologie
Verfahrens- und Umwelttechnik
Verkehrstechnik/Verkehrswissenschaften
Versorgungstechnik/Versorgungswissenschaften
VWL Volkswirtschaftslehre
Werkstofftechnik
Wirtschaftsingenieurwesen
Robotik / KI

Für Studierende

Arbeitgeberverzeichnis
Karrieretipps
Studentisches Wohnen
Infos zu Studenteninitiativen
Kooperationen

Magazine

Aachen
Karlsruhe
Stuttgart
München
Kompakt

Für Arbeitgeber

Kunden A-Z
Stimmen zu campushunter
Portfolio

Über uns

Wer, wie, was, warum?

Kontakt

Ansprechpartner
Impressum
Datenschutz
E-Cards

Social Media

Facebook
Instagram
LinkedIn
06221 / 798-903 info@campushunter.de campushunter.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz