• Karrieremagazin
  • FIRMENPROFILE
  • Karrieretipps
  • Wir vor Ort
  • Kooperationen
  • Studentisches Wohnen
  • Für Arbeitgeber
  • Start
  • Gesuchte Fachrichtungen
  • Firmenprofil/Bewerberprofil
  • Stellenanzeige
  • Fotos
  • Redaktionelles
MBDA Deutschland Hagenauer Forst 27
86529 Schrobenhausen
Deutschland
Telefon +49 8252 99 7250
Internet www.mbda-deutschland.de


Brancheninformationen
Verteidigung
Fachrichtungsschwerpunkte
Betriebswirtschaft, Chemie, Elektrotechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Mathematik, Mechatronik, Nachrichtentechnik, Physik, Wirtschaftsingenieurwesen


Direkter Kontakt
Frau Lisa Baumann
Mail: bewerbung@mbda-careers.de
Karriereseite von MBDA Deutschland

MBDA Deutschland bei Facebook

MBDA Deutschland


Die MBDA Deutschland ist das führendes deutsches Systemhaus für Luftverteidigung, Lenkflugkörper und Lasertechnologie und entwickelt heute die Lösungen gegen die Bedrohungen von morgen und bringt Spitzentechnologie zur Serienreife. Das High-Tech-Unternehmen der Verteidigungsindustrie verfügt als Partner der Streitkräfte über einzigartige Fähigkeiten und Einrichtungen.

Unternehmenskultur

Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist kennzeichnen unsere Unternehmenskultur. Unsere Auszeichnungen als Deutschlands bester Arbeitgeber (GREAT PLACE TO WORK), LEADING EMPLOYER, FOCUS Top nationaler Arbeitgeber sowie unser Score auf der Arbeitgeberbewertungsplattform KUNUNU be­legen dabei, dass die MBDA Deutschland zu den attraktivsten Arbeitgebern in Deutschland zählt. Zur Unternehmensphilosophie der MBDA Deutschland gehört, dass man nur mit zufriedenen und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seine Unternehmensziele erreichen kann. Mit unser Arbeits- und Führungskultur sorgen wir für ein motivierendes Umfeld, in dem unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leistungsfähig sein und ihr eigenes Potential entfalten können.

Fort- und Weiterbildung

Die gezielte, individuelle und kontinuierliche Qualifizierung und Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben einen hohen Stellenwert, weshalb wir die berufliche und persönliche Qualifizierung und Entwicklung fördern und unterstützen. Damit schaffen wir Perspektiven für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sichern uns langfristig unsere Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit als High-Tech-Unternehmen der Verteidigungsindustrie.

Zukunft und Aufstiegschancen

Hinter allen neuen Ideen und Innovationen steht immer das Wissen und Können unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die gezielte Förderung und Anerkennung von Innovation ist daher seit jeher Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Innovation ist eine Grundvoraussetzung für Wachstum und Marktführerschaft. In einem zunehmend härter umkämpften Markt geht es darum, immer wieder neue Ansätze zu finden, um noch leistungsfähiger zu sein. Die berufliche Qualifizierung sehen wir als Schlüssel für die Sicherung unserer Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit, weshalb wir bewusst in den Erhalt und den Ausbau der Qualifikationen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investieren.

Standorte


AnschriftStraßeOrt
MBDA DeutschlandHagenauer Forst 2786529 Schrobenhausen
MBDA Deutschland Wörthstraße 85 89077 Ulm
MBDA Deutschland Liebigstraße 17 84544 Aschau am Inn
MBDA Deutschland in 500 Zeichen Die MBDA Deutschland ist das führendes deutsches Systemhaus für Luftverteidigung, Lenkflugkörper und Lasertechnologie und entwickelt heute die Lösungen gegen die Bedrohungen von morgen und bringt Spitzentechnologie zur Serienreife. Das High-Tech-Unternehmen der Verteidigungsindustrie verfügt als Partner der Streitkräfte über einzigartige Fähigkeiten und Einrichtungen.
Praktika?
Abschlussarbeiten?
Werkstudenten?
Trainee-Programm?
Duales Studium BA?
• B. A. Betriebswirtschaft (Finanzwesen)
• B. A. Betriebswirtschaft (Personal)
• B. Eng. Elektro- und Informationstechnik
• B. Eng. Luftfahrttechnik
• B. Eng. Maschinenbau
• B. Eng. Robotik
• B. Eng. Wirtschaftsingenieurwesen (Technisches Management)
• B. Sc. Cybersicherheit
• B. Sc. Informatik
• B. Sc. Wirtschaftsinformatik
Direkteinstieg?
Promotion?
Ausbildung?
Nichtakademisches Fachpersonal?
Duales Studium MA?

MBDA Deutschland

  • Antriebstechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Banking/Finance/Controlling
  • Biologie/Biotechnologie/Life Sciences
  • Business Administration
  • BWL / Business Administration
  • Chemie/Technische Chemie
  • Chemieingenieurwesen
  • Elektrotechnik
  • Forschung und Entwicklung/R&D
  • Entwicklung/Konstruktion/Engineering
  • Fertigungstechnik/Produktionstechnik
  • ... +28

Firmenprofil

Allgemeine Informationen
Branche
Verteidigung

Bedarf an HochschulabsolventInnen
Kontinuierlicher Bedarf

Fachrichtungsschwerpunkte
Betriebswirtschaft, Chemie, Elektrotechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Mathematik, Mechatronik, Nachrichtentechnik, Physik, Wirtschaftsingenieurwesen

Produkte und Dienstleistungen
Als führendes deutsches Systemhaus für Luftverteidigung, Lenkflugkörper und Lasertechnologie entwickeln wir als Partner der Streitkräfte Lösungen für den Bereich Sicherheit und Verteidigung und bringen Spitzentechnologie zur Serienreife. Wir unterstützen damit unsere Regierung, unsere Teilstreitkräfte sowie unsere Bündnispartner, damit diese die Souveränität unseres Landes bewahren, unsere Sicherheit stärken und unsere Freiheit schützen können.

Anzahl der Standorte
Hauptstandort in Schrobenhausen und 5 weitere Standorte in Deutschland

Anzahl der MitarbeiterInnen
1.300



Einsatzmöglichkeiten
Geschäftsentwicklung, Marketing & Vertrieb, Beschaffung, Programmmanagement, Forschung & Entwicklung, Produktion & Logistik, Qualitätsmanagement, Finanzen & Controlling, Information Management, Personalmanagement, Standortmanagement, Unternehmenskommunikation sowie zentrale Funktionen

Einstiegsprogramme
Ausbildungs- und duale Studienplätze ab September 2024 − Fachpraktika, Werkstudententätigkeiten und Abschlussarbeiten für Studierende − TECtrainee-Programm (inkl. dualem Masterstudium) − Direkteinstieg nach Abschluss der Ausbildung oder dem Studium − Weiterentwicklung mit mehrjähriger Erfahrung in einer technischer, gewerblicher oder kaufmännischer Position

Mögliche Einstiegstermine
Einstieg jederzeit möglich

Auslandstätigkeit
MBDA hat weitere Standorte in Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien. Eine Bewerbungen ist dabei über die einzelnen nationalen Karriereportale möglich.

Einstiegsgehalt für Absolventen
58.000 bis 70.000 Euro (brutto) nach Abschluss des Studiums bei 35 Std./Woche

Warum bei „MBDA Deutschland“ bewerben
Du wirst Teil eines motivierten und engagierten Teams sein, das in einem einzigartigen Umfeld komplexe Probleme löst. Gemeinsam mit dir werden wir die Grenzen dessen, was in Wissenschaft und Technik möglich ist, ausreizen und erweitern. Sei ein Teil von Innovationen, die dazu beitragen, dass unsere Nationen sicher sind und bleiben.

Erfahre mehr über die Karrieremöglichkeiten bei MBDA, dem führenden europäischen Unternehmen in der globalen Verteidigungsindustrie, unter www.mbda-careers.de

WHAT YOU'LL DO MATTERS. BECAUSE DEFENCE MATTERS.




Bewerberprofil

Examensnote (70%)
Studiendauer (50%)
Auslandserfahrung (30%)
Sprachkenntnisse (Deutsch): C1
Ausbildung/Lehre (40%)
Promotion (20%)
Master (70%)
Außerunivers. Aktivitäten (30%)
Soziale Kompetenz (90%)
Praktika (50%)

Sonstige Angaben

Strategische, verantwortungsbewusste und zielorientierte Arbeitsweise Strukturierte, proaktive und teamorientierte Denkweise.


Gesuchte Fachrichtungen


Antriebstechnik
Automatisierungstechnik
Banking/Finance/Controlling
Biologie/Biotechnologie/Life Sciences
Business Administration
BWL / Business Administration
Chemie/Technische Chemie
Chemieingenieurwesen
Elektrotechnik
Forschung und Entwicklung/R&D
Entwicklung/Konstruktion/Engineering
Fertigungstechnik/Produktionstechnik
Informationstechnik
Ingenieurwesen
Informatik-Hardwareentwicklung
Informatik-Netzwerk/Systeme
Informatik-Softwareentwicklung
Kommunikationstechnik/Nachrichtentechnik
Luftfahrt/Raumfahrt/Flugzeugbau
Marketing/Vertrieb
Maschinenbau
Mathematik/Wirtschaftsmathematik
Mechatronik
Messtechnik/Sensortechnik/Regelungstechnik
Mikroelektronik/Mikrotechnik
Naturwissenschaften
Optische Technologien
Human Resources / Personalwesen
Physik
Produktionstechnik/Automatisierungstechnik
Projektmanagement
Prozessmanagement
Qualitätsmanagement
Rechtswissenschaften/Jura
Technische Redaktion/Dokumentation
Technisches Zeichnen/CAD
VWL Volkswirtschaftslehre
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftswissenschaften
Agrar/Geo/Hydro- und Forstwissenschaften
Akustik
Anlagenbau/Anlagentechnik
Architektur
Automotive/Automobil/Fahrzeugbau/Fahrzeugtechnik
Bauingenieurwesen
Baumanagement und Baubetrieb
Bergbau/Tunnelbau
Consulting/Beratung
Design/Mediendesign
Energietechnik
Ernährungswissenschaften
Erneuerbare Energien
Facility Management
Feinwerktechnik
Finanzdienstleistungen/Versicherungen
Geistes- und Sozialwissenschaften
Geowissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Getränketechnologien/Brauwesen
Gesundheitsmanagement/Sport
Immobilienmanagement
International Management
Informatik-Consulting/Vertrieb
Journalismus
Kerntechnik/Atomtechnik/Nukleartechnik
Kommunikationswissenschaften
Kunststofftechnik
Lebensmitteltechnologie
Logistik/Fördertechnik/Transportwesen
Materialwirtschaft/Warenwirtschaft
Materialwissenschaften
Medien und Kommunikation
Medizin/Pharma
Medizintechnik
Metallurgie
Nanowissenschaften/Nanotechnologie
Pädagogik
Papier/Druck/Verpackungstechnik
Politikwissenschaft/Politologie
Psychologie
Schiffstechnik/Meerestechnik
Sprach- und Kulturwissenschaften
Textiltechnik
Theologie/Religionswissenschaften
Tourismus und Hotel
Umwelt/Wasser/Entsorgung
Umweltschutz und Ökologie
Verfahrens- und Umwelttechnik
Verkehrstechnik/Verkehrswissenschaften
Versorgungstechnik/Versorgungswissenschaften
Werkstofftechnik
Robotik / KI
IT- / Data- / Cyber-Security

Für Studierende

Arbeitgeberverzeichnis
Karrieretipps
Studentisches Wohnen
Infos zu Studenteninitiativen
Kooperationen

Magazine

Aachen
Karlsruhe
Stuttgart
München
Kompakt

Für Arbeitgeber

Kunden A-Z
Stimmen zu campushunter
Portfolio

Über uns

Wer, wie, was, warum?

Kontakt

Ansprechpartner
Impressum
Datenschutz
E-Cards

Social Media

Facebook
Instagram
LinkedIn
06221 / 798-903 info@campushunter.de campushunter.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz