• Karrieremagazin
  • FIRMENPROFILE
  • Karrieretipps
  • Wir vor Ort
  • Kooperationen
  • Studentisches Wohnen
  • Für Arbeitgeber
  • Start
  • Gesuchte Fachrichtungen
  • Firmen-/Bewerberprofil
  • Stellenanzeigen
  • Fotos/Videos
  • Redaktionelles

Magna International Kurfürst-Eppstein-Ring 11
63877 Sailauf
Deutschland
Telefon +49 6093 99420
Internet http://www.magna.com


Brancheninformationen
Automobilzulieferer
Fachrichtungsschwerpunkte
Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik, Maschinenbau, Mathematik, Mechatronik, Physik, Produktions- und Fertigungstechnik, Rechtswissenschaften, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften


Direkter Kontakt
Ihre Ansprechpartner finden Sie in den jeweiligen Stellenausschreibungen auf der
Karriereseite von Magna International


Magna International


Magna mit seinem Hauptsitz im kanadischen Aurora bei Toronto ist seit 1962 eine börsennotierte Aktiengesellschaft und heute einer der führenden Automobilzulieferer der Welt. Wir entwickeln, konstruieren und fertigen Systeme, Baugruppen, Module und Bauteile, entwickeln und montieren komplette Fahrzeuge – hauptsächlich zum Verkauf an Hersteller von Autos und Lieferwagen in Nordamerika, Europa, Asien, Südamerika und Afrika. Wir verfügen über 344 Produktionsstätten sowie 104 Zentren für Produktentwicklung, Engineering und Vertrieb in 29 Ländern. Mehr als 181.000 Mitarbeiter tragen dank innovativer Prozesse und Weltklasse-Herstellung zu höherer Wertschöpfung für unsere Kunden bei.

Unternehmenskultur

Magnas einzigartige Unternehmenskultur basiert auf Fairness und Rücksichtnahme auf die Menschen und bekräftigt, dass Ihr Einsatz und Engagement grundlegend für unseren Unternehmenserfolg sind. Die Magna-Mitarbeiter-Charta, unsere Unternehmensverfassung und Operational Principles bilden die Grundlage für ein Arbeitsumfeld, das Innovation, Engagement und Teamarbeit fördert. Wir arbeiten als Partner in diesem Geschäft, um Weltklasse-Fertigung zu erreichen und unseren Kunden die qualitativ besten Produkte und neuesten Innovationen zu liefern.

Fort- und Weiterbildung

Wir ermutigen unsere Mitarbeiter dazu, persönlich und beruflich zu wachsen. Unsere Unternehmensphilosophie bei Magna beruht auf Gerechtigkeit und Interesse an den Menschen. Unsere Kollegen sind der Schlüssel zum Erfolg unseres Unternehmens und mit Leidenschaft und Engagement erreichen wir unsere Ziele. Unsere Mitarbeiter sind unser wertvollstes Gut: Wir bemühen uns, die besten Talente ins Boot zu holen, sie zu fördern und sie im Unternehmen zu halten, indem wir ihnen ein lohnendes Umfeld voller Herausforderung bieten, in dem sie ihre Karriere vorantreiben können.

Zukunft und Aufstiegschancen

Als Magna-Mitarbeiter werden Sie Teil eines Teams, das in 28 Ländern auf vier Kontinenten tätig ist. Ihre Fähigkeiten stärken den Unternehmensgeist, der unseren Konzern wachsen lässt. Sie haben die Möglichkeit, mit Kollegen weltweit zusammenzuarbeiten, um qualitativ hochwertige, innovative Produkte für unsere Kunden zu entwickeln. Mögen unsere Kulturen und Sprachen auch unterschiedlich sein, unsere Leidenschaft ist dennoch dieselbe. Werden Sie Teil des Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft von morgen.

Wir bei Magna verwandeln Ideen in Standards der Automobilindustrie. Wir verschieben die Grenzen von Technologie und Innovation, um Fahrzeuge, Karrieren und die Zukunft der Mobilität zu verändern.

Standorte


Magna International in 500 Zeichen Magna mit seinem Hauptsitz im kanadischen Aurora bei Toronto ist seit 1962 eine börsennotierte Aktiengesellschaft und heute einer der führenden Automobilzulieferer der Welt. Wir entwickeln, konstruieren und fertigen Systeme, Baugruppen, Module und Bauteile, entwickeln und montieren komplette Fahrzeuge. Mehr als 181.000 Mitarbeiter tragen dank innovativer Prozesse und Weltklasse-Herstellung zu höherer Wertschöpfung für unsere Kunden bei.
Praktika?
Abschlussarbeiten?
Ja, Bachelor und Master
Werkstudenten?
Trainee-Programm?
Duales Studium BA?
Direkteinstieg?
Promotion?
Ausbildung?
Nichtakademisches Fachpersonal?
Duales Studium MA?

Magna International

  • Agrar/Geo/Hydro- und Forstwissenschaften
  • Anlagenbau/Anlagentechnik
  • Antriebstechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Automotive/Automobil/Fahrzeugbau/Fahrzeugtechnik
  • Banking/Finance/Controlling
  • BWL / Business Administration
  • Elektrotechnik
  • Entwicklung/Konstruktion/Engineering
  • Fertigungstechnik/Produktionstechnik
  • Ingenieurwesen
  • Informatik-Consulting/Vertrieb
  • ... +30

Firmenprofil

Allgemeine Informationen
Branche
Automobilzulieferer

Bedarf an HochschulabsolventInnen
Unsere Werke stellen kontinuierlich nach Bedarf ein.

Fachrichtungsschwerpunkte
Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik, Maschinenbau, Mathematik, Mechatronik, Physik, Produktions- und Fertigungstechnik, Rechtswissenschaften, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften

Produkte und Dienstleistungen
Gesamtfahrzeugentwicklung und -produktion, Antriebssysteme (z. B. Elektrifizierte Antriebe, Getriebe, ADAS & Automatisiertes Fahren, All-Wheel & 4-Wheel Drive Systems), Außenausstattungen & Karosseriebau, Sichtsysteme, Sitzsysteme

Anzahl der Standorte
344 Produktionsstätten, 104 Zentren für Produktentwicklung, Engineering und Vertrieb in 29 Ländern

Anzahl der MitarbeiterInnen
Weltweit: mehr als 181.000, Deutschlandweit: mehr als 13.500

Jahresumsatz
In 2023: 42,8 Mrd. US-Dollar

Einsatzmöglichkeiten
Einkauf, Engineering, IT Finance, Forschung und Entwicklung, Human Resources, Konstruktion, Logistik & Supply Chain Management, Qualitätsmanagement, Produktion, Projektmanagement, Vertrieb

Einstiegsprogramme
Abschlussarbeiten, Direkteinstieg, Duales Studium, Praktika, Traineeprogramme, Training on the Job

Mögliche Einstiegstermine
Jederzeit

Warum bei „Magna International“ bewerben
Wir sind so innovativ wie ein Start-up und denken wie ein Technologieunternehmen. Das hilft uns, Veränderungen, in einer der komplexesten Branchen weltweit, vorherzusehen und schnell darauf zu reagieren. Dabei verlassen wir uns auf ein Team von unternehmerisch denkenden Mitarbeiter_innen und schaffen ein agiles Umfeld, das den perfekten Nährboden für großartige Ideen bietet. Wir wissen, dass dein Karriereweg so einzigartig sein soll wie du. Ob du deine vorhandenen Fähigkeiten ausbauen oder etwas vollkommen Neues ausprobieren möchtest – wir unterstützen dich in deiner kontinuierlichen
Entwicklung. Bei uns hast du die Möglichkeit, mit Kolleg_innen weltweit an tollen Projekten zusammenzuarbeiten, um qualitativ hochwertige, innovative Produkte für unsere Kund_innen zu entwickeln. Mögen unsere Kulturen und Sprachen auch unterschiedlich sein, unsere Leidenschaft ist dennoch dieselbe!

Werde Teil unserer internationalen Magna-Familie: Zusammen setzen wir uns für eine offene und vielfältige Unternehmenskultur ein, in der jeder herzlich willkommen ist. Wir freuen uns gemeinsam mit dir zu wachsen und sind überzeugt, dass Fairness und Inklusion eine Bereicherung für unser Miteinander
darstellen.




Bewerberprofil

Examensnote (80%)
Studiendauer (80%)
Auslandserfahrung (70%)
Sprachkenntnisse (Deutsch): B2
Sprachkenntnisse (Englisch): B2
Ausbildung/Lehre (40%)
Promotion (50%)
Master (50%)
Außerunivers. Aktivitäten (50%)
Soziale Kompetenz (100%)
Praktika (80%)

Sonstige Angaben

Teamfähigkeit, Interkulturelle Kompetenz


Ganze Branche voranbringen
Ganze Branche voranbringen Warum auf einen einzelnen Automobilhersteller festlegen, wenn man eine ganze Branche voranbringen kann?
Für eine vielfältige Branche arbeiten
Für eine vielfältige Branche arbeiten
Mit uns entwickelst du revolutionäre Technologien
Mit uns entwickelst du revolutionäre Technologien
Partner für das vernetzte Fahrzeug
Partner für das vernetzte Fahrzeug
Gemeinsam in Richtung Zukunft fahren
Gemeinsam in Richtung Zukunft fahren
Wir transformieren Fahrzeuge...
Wir transformieren Fahrzeuge...
Smarter, Cleaner, Safer, Lighter, Affordable
Smarter, Cleaner, Safer, Lighter, Affordable
Magna International
Magna International

Gesuchte Fachrichtungen


Agrar/Geo/Hydro- und Forstwissenschaften
Anlagenbau/Anlagentechnik
Antriebstechnik
Automatisierungstechnik
Automotive/Automobil/Fahrzeugbau/Fahrzeugtechnik
Banking/Finance/Controlling
BWL / Business Administration
Elektrotechnik
Entwicklung/Konstruktion/Engineering
Fertigungstechnik/Produktionstechnik
Ingenieurwesen
Informatik-Consulting/Vertrieb
Informatik-Hardwareentwicklung
Informatik-Netzwerk/Systeme
Informatik-Softwareentwicklung
Kommunikationswissenschaften
Kunststofftechnik
Logistik/Fördertechnik/Transportwesen
Marketing/Vertrieb
Maschinenbau
Materialwirtschaft/Warenwirtschaft
Materialwissenschaften
Mathematik/Wirtschaftsmathematik
Mechatronik
Mikroelektronik/Mikrotechnik
Human Resources / Personalwesen
Physik
Produktionstechnik/Automatisierungstechnik
Projektmanagement
Prozessmanagement
Psychologie
Qualitätsmanagement
Rechtswissenschaften/Jura
Technisches Zeichnen/CAD
Textiltechnik
Verfahrens- und Umwelttechnik
Werkstofftechnik
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftswissenschaften
Robotik / KI
IT- / Data- / Cyber-Security
Akustik
Architektur
Bauingenieurwesen
Baumanagement und Baubetrieb
Bergbau/Tunnelbau
Biologie/Biotechnologie/Life Sciences
Business Administration
Chemie/Technische Chemie
Chemieingenieurwesen
Consulting/Beratung
Design/Mediendesign
Energietechnik
Forschung und Entwicklung/R&D
Ernährungswissenschaften
Erneuerbare Energien
Facility Management
Feinwerktechnik
Finanzdienstleistungen/Versicherungen
Geistes- und Sozialwissenschaften
Geowissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Getränketechnologien/Brauwesen
Gesundheitsmanagement/Sport
Immobilienmanagement
Informationstechnik
International Management
Journalismus
Kerntechnik/Atomtechnik/Nukleartechnik
Kommunikationstechnik/Nachrichtentechnik
Lebensmitteltechnologie
Luftfahrt/Raumfahrt/Flugzeugbau
Medien und Kommunikation
Medizin/Pharma
Medizintechnik
Messtechnik/Sensortechnik/Regelungstechnik
Metallurgie
Nanowissenschaften/Nanotechnologie
Naturwissenschaften
Optische Technologien
Pädagogik
Papier/Druck/Verpackungstechnik
Politikwissenschaft/Politologie
Schiffstechnik/Meerestechnik
Sprach- und Kulturwissenschaften
Technische Redaktion/Dokumentation
Theologie/Religionswissenschaften
Tourismus und Hotel
Umwelt/Wasser/Entsorgung
Umweltschutz und Ökologie
Verkehrstechnik/Verkehrswissenschaften
Versorgungstechnik/Versorgungswissenschaften
VWL Volkswirtschaftslehre

Für Studierende

Arbeitgeberverzeichnis
Karrieretipps
Studentisches Wohnen
Infos zu Studenteninitiativen
Kooperationen

Magazine

Aachen
Karlsruhe
Stuttgart
München
Kompakt

Für Arbeitgeber

Kunden A-Z
Stimmen zu campushunter
Portfolio

Über uns

Wer, wie, was, warum?

Kontakt

Ansprechpartner
Impressum
Datenschutz
E-Cards

Social Media

Facebook
Instagram
LinkedIn
06221 / 798-903 info@campushunter.de campushunter.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz