• Karrieremagazin
  • FIRMENPROFILE
  • Karrieretipps
  • Wir vor Ort
  • Kooperationen
  • Studentisches Wohnen
  • Für Arbeitgeber
  • Start
  • Gesuchte Fachrichtungen
  • Firmenprofil/Bewerberprofil
  • Stellenanzeige
  • Fotos
  • Redaktionelles
Jakob Mooser GmbH Amtmannstraße 5a
82544 Egling
Deutschland
Telefon +49 8176 92250
Internet www.mooser-consulting.de


Brancheninformationen
Automobilindustrie, Elektrotechnik, Prüflabor
Fachrichtungsschwerpunkte
Elektrotechnik, Hochfrequenztechnik, Nachrichtentechnik, Elektromagnetische Verträglichkeit


Direkter Kontakt
Ansprechpartner finden Sie online auf der
Karriereseite von Jakob Mooser GmbH

Jakob Mooser GmbH


Mooser ist das EMV-Labor für weltweite Automotive-Applikationen, Militär, Eisenbahn, Industrie, Haushalt und alle Sparten der Elektrotechnik, in denen es auf elektromagnetische Verträglichkeit ankommt. Wir qualifizieren Produkte für den europäischen, amerikanischen und asiatischen Markt. Damit sind wir eines der führenden Labors für EMV-Lösungen und -Entwicklungen im Automobilbereich. Unser Leistungsspektrum reicht vom ersten Beratungs-gespräch bis zur abschließenden Qualifikation von Produkten.

Unternehmenskultur

Seit Gründung vor über 30 Jahren pflegt Mooser eine Unternehmenskultur, die charakterisiert ist durch ein wertschätzendes Miteinander. Die Hierarchie ist flach, die Entscheidungswege kurz. Wir wissen, dass unser Erfolg von unseren hoch qualifizierten Mitarbeitenden immer wieder neu erarbeitet werden muss. Deshalb geben wir von diesem Erfolg viel zurück. Engagement honorieren wir mit einer attraktiven Vergütung und zusätzlichen Möglichkeiten zu Vorsorge und Vermögensaufbau.

Fort- und Weiterbildung

Wir arbeiten für namhafte nationale und internationale Kunden in komplexen richtungsweisenden Projekten. Das setzt profundes Wissen voraus. In Ihre Ausbildung investieren wir sehr viel Zeit und Knowhow. Allen neuen Mitarbeitern steht dafür ein ‚Pate‘ zu Seite, der sie auf dem Weg in eine komplexe Materie begleitet und alle Türen im Unternehmen öffnet. Weitere Meilensteine auf dem Weg zum Experten sind hochwertige Inhouse-Schulungen und externe Weiterbildungs-Seminare, die individuell auf den jeweiligen Mitarbeiter abgestimmt sind.

Zukunft und Aufstiegschancen

Die Automobilindustrie – und mit ihr die EMV – stehen vor neuen großen Herausforderungen. Wir befinden uns mitten in der größten und weitreichendsten Transformation hin zur Elektromobilität. Dieser Wandel öffnet für Sie spannende berufliche Perspektiven. Neue Antriebe erfordern neue Komponenten, die es so bisher noch nicht gab. Dabei wird Ihr Beitrag entscheidend sein, diese Komponenten zu prüfen und zu qualifizieren und so sicherzustellen, dass sie im Fahrzeug sicher und zuverlässig betrieben werden können.

Standorte


AnschriftStraßeOrt
Jakob Mooser GmbHAmtmannstraße 5a82544 Egling
Jakob Mooser GmbHOsterholzallee 140.371636 Ludwigsburg
Jakob Mooser GmbH in 500 Zeichen Mooser ist das EMV-Labor für weltweite Automotive-Applikationen, Militär, Eisenbahn, Industrie, Haushalt und alle Sparten der Elektrotechnik, in denen es auf elektromagnetische Verträglichkeit ankommt. Wir qualifizieren Produkte für den europäischen, amerikanischen und asiatischen Markt. Damit sind wir eines der führenden Labors für EMV-Lösungen und -Entwicklungen im Automobilbereich. Unser Leistungsspektrum reicht vom ersten Beratungs-gespräch bis zur abschließenden Qualifikation von Produkten.
Praktika?
Abschlussarbeiten?
Werkstudenten?
Trainee-Programm?
Duales Studium BA?
Direkteinstieg?
Promotion?
Ausbildung?
Nichtakademisches Fachpersonal?
Duales Studium MA?

Jakob Mooser GmbH

  • Automotive/Automobil/Fahrzeugbau/Fahrzeugtechnik
  • Consulting/Beratung
  • Elektrotechnik
  • Entwicklung/Konstruktion/Engineering
  • Ingenieurwesen
  • Kommunikationstechnik/Nachrichtentechnik
  • Messtechnik/Sensortechnik/Regelungstechnik
  • Mikroelektronik/Mikrotechnik
  • Physik
  • Projektmanagement

Firmenprofil

Allgemeine Informationen
Branche
Automobilindustrie, Elektrotechnik, Prüflabor

Bedarf an HochschulabsolventInnen
Kontinuierlicher Bedarf

Fachrichtungsschwerpunkte
Elektrotechnik, Hochfrequenztechnik, Nachrichtentechnik, Elektromagnetische Verträglichkeit

Produkte und Dienstleistungen
Messungen Elektromagnetische Verträglichkeit

Anzahl der Standorte
2 Standorte in Egling bei München und in Ludwigsburg

Anzahl der MitarbeiterInnen
Über 50



Einsatzmöglichkeiten
Prüfingenieur, Entwicklungsingenieur

Einstiegsprogramme
Direkteinstieg, Praktika, Studienabschlussarbeiten

Mögliche Einstiegstermine
Jederzeit

Auslandstätigkeit
Nein

Einstiegsgehalt für Absolventen
Branchenüblich

Warum bei „Jakob Mooser GmbH“ bewerben
In einem Team von über 50 EMV-Spezialisten führen Sie EMV-Prüfungen auf höchstem ­Niveau im Bereich Automotive, Industrie, ­Militärtechnik sowie Luft- und Raumfahrttechnik durch. Zudem entwickeln und optimieren Sie HF- und Digitalelektronik diverser Automobil-Zulieferer und sonstiger Industrieprodukte. Sie bearbeiten Projekte für einen internationalen Kundenkreis. Dank einer ­flachen Hierarchiestruktur können Sie durch Ihr Engagement und Ihren Ideenreichtum ­direkt zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen.




Bewerberprofil

Examensnote (70%)
Studiendauer (70%)
Auslandserfahrung (0%)
Sprachkenntnisse (Deutsch): C1
Sprachkenntnisse (Englisch): C1
Ausbildung/Lehre (40%)
Promotion (20%)
Master (30%)
Außerunivers. Aktivitäten (30%)
Soziale Kompetenz (100%)
Praktika (60%)

Sonstige Angaben

Kunden- und Qualitätsorientierung, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Interkulturalität


Gesuchte Fachrichtungen


Automotive/Automobil/Fahrzeugbau/Fahrzeugtechnik
Consulting/Beratung
Elektrotechnik
Entwicklung/Konstruktion/Engineering
Ingenieurwesen
Kommunikationstechnik/Nachrichtentechnik
Messtechnik/Sensortechnik/Regelungstechnik
Mikroelektronik/Mikrotechnik
Physik
Projektmanagement
Agrar/Geo/Hydro- und Forstwissenschaften
Akustik
Anlagenbau/Anlagentechnik
Antriebstechnik
Architektur
Automatisierungstechnik
Banking/Finance/Controlling
Bauingenieurwesen
Baumanagement und Baubetrieb
Bergbau/Tunnelbau
Biologie/Biotechnologie/Life Sciences
Business Administration
BWL / Business Administration
Chemie/Technische Chemie
Chemieingenieurwesen
Design/Mediendesign
Energietechnik
Forschung und Entwicklung/R&D
Ernährungswissenschaften
Erneuerbare Energien
Facility Management
Feinwerktechnik
Fertigungstechnik/Produktionstechnik
Finanzdienstleistungen/Versicherungen
Geistes- und Sozialwissenschaften
Geowissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Getränketechnologien/Brauwesen
Gesundheitsmanagement/Sport
Immobilienmanagement
Informationstechnik
International Management
Informatik-Consulting/Vertrieb
Informatik-Hardwareentwicklung
Informatik-Netzwerk/Systeme
Informatik-Softwareentwicklung
Journalismus
Kerntechnik/Atomtechnik/Nukleartechnik
Kommunikationswissenschaften
Kunststofftechnik
Lebensmitteltechnologie
Logistik/Fördertechnik/Transportwesen
Luftfahrt/Raumfahrt/Flugzeugbau
Marketing/Vertrieb
Maschinenbau
Materialwirtschaft/Warenwirtschaft
Materialwissenschaften
Mathematik/Wirtschaftsmathematik
Mechatronik
Medien und Kommunikation
Medizin/Pharma
Medizintechnik
Metallurgie
Nanowissenschaften/Nanotechnologie
Naturwissenschaften
Optische Technologien
Pädagogik
Papier/Druck/Verpackungstechnik
Human Resources / Personalwesen
Politikwissenschaft/Politologie
Produktionstechnik/Automatisierungstechnik
Prozessmanagement
Psychologie
Qualitätsmanagement
Rechtswissenschaften/Jura
Schiffstechnik/Meerestechnik
Sprach- und Kulturwissenschaften
Technische Redaktion/Dokumentation
Technisches Zeichnen/CAD
Textiltechnik
Theologie/Religionswissenschaften
Tourismus und Hotel
Umwelt/Wasser/Entsorgung
Umweltschutz und Ökologie
Verfahrens- und Umwelttechnik
Verkehrstechnik/Verkehrswissenschaften
Versorgungstechnik/Versorgungswissenschaften
VWL Volkswirtschaftslehre
Werkstofftechnik
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftswissenschaften
Robotik / KI
IT- / Data- / Cyber-Security

Für Studierende

Arbeitgeberverzeichnis
Karrieretipps
Studentisches Wohnen
Infos zu Studenteninitiativen
Kooperationen

Magazine

Aachen
Karlsruhe
Stuttgart
München
Kompakt

Für Arbeitgeber

Kunden A-Z
Stimmen zu campushunter
Portfolio

Über uns

Wer, wie, was, warum?

Kontakt

Ansprechpartner
Impressum
Datenschutz
E-Cards

Social Media

Facebook
Instagram
LinkedIn
06221 / 798-903 info@campushunter.de campushunter.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz