• Karrieremagazin
  • FIRMENPROFILE
  • Karrieretipps
  • Wir vor Ort
  • Kooperationen
  • Studentisches Wohnen
  • Für Arbeitgeber
  • Start
  • Gesuchte Fachrichtungen
  • Firmenprofil/Bewerberprofil
  • Stellenanzeige
  • Fotos
  • Redaktionelles
Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH Pastorstraße 5
6010 Innsbruck
Österreich
Telefon 0043 512 53 07-181
Internet www.ivb-jobs.at


Brancheninformationen
Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
Fachrichtungsschwerpunkte
Verkehrstechnik/Verkehrswissenschaften, Elektrotechnik, Mechatronik, Energietechnik, Fahrzeugtechnik


Direkter Kontakt
Mag.a Dr.in Birgit Haidacher
Tel.: 0043 512 53 07 -181
Mail: personal@ivb.at
Karriereseite von Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH

Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH


Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe - Ihr Arbeitgeber mit Zukunft!
Mobilität an 365 Tagen im Jahr - rund um die Uhr. Jährlich bringen wir über 69 Mio. Fahrgäste zuverlässig und pünktlich ans Ziel - und das bis zum Jahr 2035 mit 100% abgasfreien E-Fahrzeugen. Zusammen mit rund 700 KollegInnen arbeiten Sie an der Organisation der emissionsfreien Mobilität von morgen. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen, ausgezeichneten Sozialleistungen und einer guten Work-Life-Balance.

Unternehmenskultur

Wir sind ein moderner Arbeitgeber und legen großen Wert auf ein angenehmes Betriebsklima, attraktive Arbeitszeiten sowie auf qualifizierte, motivierte und kreative MitarbeiterInnen. Unsere MitarbeiterInnen fühlen sich geschätzt, denn sie profitieren von Weiterbildungsveranstaltungen und Vergünstigungen aller Art (Sportkurse, Trainingsgruppen, Betriebskantine, Klimaticket Tirol u.v.m.). Unsere Stärken im Team beruhen auf einem respekt- und vertrauensvollen Umgang miteinander.

Fort- und Weiterbildung

Eine qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildung ist uns ebenso wichtig wie eine persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch gezielte Personalentwicklungsmaßnahmen.

Standorte


AnschriftStraßeOrt
Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbHPastorstraße 56010 Innsbruck
Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH in 500 Zeichen Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe - Ihr Arbeitgeber mit Zukunft! Mobilität an 365 Tagen im Jahr - rund um die Uhr. Jährlich bringen wir über 69 Mio. Fahrgäste zuverlässig und pünktlich ans Ziel - und das bis zum Jahr 2035 mit 100% abgasfreien E-Fahrzeugen. Zusammen mit rund 700 KollegInnen arbeiten Sie an der Organisation der emissionsfreien Mobilität von morgen. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen, ausgezeichneten Sozialleistungen und einer guten Work-Life-Balance.
Praktika?
Abschlussarbeiten?
Werkstudenten?
Trainee-Programm?
Duales Studium BA?
Direkteinstieg?
Promotion?
Ausbildung?
Nichtakademisches Fachpersonal?
Duales Studium MA?

Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH

  • Automotive/Automobil/Fahrzeugbau/Fahrzeugtechnik
  • Bauingenieurwesen
  • BWL / Business Administration
  • Elektrotechnik
  • Energietechnik
  • Informationstechnik
  • Informatik-Netzwerk/Systeme
  • Marketing/Vertrieb
  • Mechatronik
  • Human Resources / Personalwesen
  • Verkehrstechnik/Verkehrswissenschaften

Firmenprofil

Allgemeine Informationen
Branche
Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)

Bedarf an HochschulabsolventInnen


Fachrichtungsschwerpunkte
Verkehrstechnik/Verkehrswissenschaften, Elektrotechnik, Mechatronik, Energietechnik, Fahrzeugtechnik

Produkte und Dienstleistungen
Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)

Anzahl der Standorte
1

Anzahl der MitarbeiterInnen
700



Einsatzmöglichkeiten
siehe Fachrichtungsübersicht

Einstiegsprogramme
Praktika, Direkteinstieg

Mögliche Einstiegstermine
ganzjährig

Auslandstätigkeit
nein

Warum bei „Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH“ bewerben
Die IVB sind ein buntes Unternehmen. Als Menschen mit unterschiedlichster Erfahrung, Herkunft und Persönlichkeit arbeiten wir gemeinsam an der emissionsfreien Mobilität von morgen.
Werden Sie Teil des aktiven Klimaschutzes zum Wohl der Stadt Innsbruck und profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, ausgezeichneten Sozialleistungen und einer guten Work-Life-Balance.




Bewerberprofil

Examensnote (50%)
Studiendauer (50%)
Auslandserfahrung (0%)
Sprachkenntnisse (Deutsch): B1
Ausbildung/Lehre (60%)
Promotion (10%)
Master (10%)
Außerunivers. Aktivitäten (10%)
Soziale Kompetenz (100%)
Praktika (70%)

Sonstige Angaben

Teamfähigkeit, Engagement, Motivation, Faszination für die Branche 


Gesuchte Fachrichtungen


Automotive/Automobil/Fahrzeugbau/Fahrzeugtechnik
Bauingenieurwesen
BWL / Business Administration
Elektrotechnik
Energietechnik
Informationstechnik
Informatik-Netzwerk/Systeme
Marketing/Vertrieb
Mechatronik
Human Resources / Personalwesen
Verkehrstechnik/Verkehrswissenschaften
Agrar/Geo/Hydro- und Forstwissenschaften
Akustik
Anlagenbau/Anlagentechnik
Antriebstechnik
Architektur
Automatisierungstechnik
Banking/Finance/Controlling
Baumanagement und Baubetrieb
Bergbau/Tunnelbau
Biologie/Biotechnologie/Life Sciences
Business Administration
Chemie/Technische Chemie
Chemieingenieurwesen
Consulting/Beratung
Design/Mediendesign
Forschung und Entwicklung/R&D
Entwicklung/Konstruktion/Engineering
Ernährungswissenschaften
Erneuerbare Energien
Facility Management
Feinwerktechnik
Fertigungstechnik/Produktionstechnik
Finanzdienstleistungen/Versicherungen
Geistes- und Sozialwissenschaften
Geowissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Getränketechnologien/Brauwesen
Gesundheitsmanagement/Sport
Immobilienmanagement
Ingenieurwesen
International Management
Informatik-Consulting/Vertrieb
Informatik-Hardwareentwicklung
Informatik-Softwareentwicklung
Journalismus
Kerntechnik/Atomtechnik/Nukleartechnik
Kommunikationstechnik/Nachrichtentechnik
Kommunikationswissenschaften
Kunststofftechnik
Lebensmitteltechnologie
Logistik/Fördertechnik/Transportwesen
Luftfahrt/Raumfahrt/Flugzeugbau
Maschinenbau
Materialwirtschaft/Warenwirtschaft
Materialwissenschaften
Mathematik/Wirtschaftsmathematik
Medien und Kommunikation
Medizin/Pharma
Medizintechnik
Messtechnik/Sensortechnik/Regelungstechnik
Metallurgie
Mikroelektronik/Mikrotechnik
Nanowissenschaften/Nanotechnologie
Naturwissenschaften
Optische Technologien
Pädagogik
Papier/Druck/Verpackungstechnik
Physik
Politikwissenschaft/Politologie
Produktionstechnik/Automatisierungstechnik
Projektmanagement
Prozessmanagement
Psychologie
Qualitätsmanagement
Rechtswissenschaften/Jura
Schiffstechnik/Meerestechnik
Sprach- und Kulturwissenschaften
Technische Redaktion/Dokumentation
Technisches Zeichnen/CAD
Textiltechnik
Theologie/Religionswissenschaften
Tourismus und Hotel
Umwelt/Wasser/Entsorgung
Umweltschutz und Ökologie
Verfahrens- und Umwelttechnik
Versorgungstechnik/Versorgungswissenschaften
VWL Volkswirtschaftslehre
Werkstofftechnik
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftswissenschaften
Robotik / KI
IT- / Data- / Cyber-Security

Für Studierende

Arbeitgeberverzeichnis
Karrieretipps
Studentisches Wohnen
Infos zu Studenteninitiativen
Kooperationen

Magazine

Aachen
Karlsruhe
Stuttgart
München
Kompakt

Für Arbeitgeber

Kunden A-Z
Stimmen zu campushunter
Portfolio

Über uns

Wer, wie, was, warum?

Kontakt

Ansprechpartner
Impressum
Datenschutz
E-Cards

Social Media

Facebook
Instagram
LinkedIn
06221 / 798-903 info@campushunter.de campushunter.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz