• Karrieremagazin
  • FIRMENPROFILE
  • Karrieretipps
  • Wir vor Ort
  • Kooperationen
  • Studentisches Wohnen
  • Für Arbeitgeber
  • Start
  • Gesuchte Fachrichtungen
  • Firmen-/Bewerberprofil
  • Stellenanzeigen
  • Fotos/Videos
  • Redaktionelles

Heidelberger Druckmaschinen AG Gutenbergring
69168 Wiesloch
Deutschland
Telefon +49 6222 82-00
Internet www.heidelberg.com


Brancheninformationen
Maschinenbau
Fachrichtungsschwerpunkte
Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, weitere


Direkter Kontakt
Ansprechpartner/in siehe Stellenausschreibungen
Karriereseite von Heidelberger Druckmaschinen AG


Heidelberger Druckmaschinen AG


Die Heidelberger Druckmaschinen AG ist ein zuverlässiger Partner mit hoher Innovationskraft für die globale Druckindustrie. Dank unseres technologischen Knowhows haben wir uns auch mit unserer Kompetenz in der Leistungselektronik erfolgreich im Markt für E-Mobilität zu einem führenden Anbieter für Ladesysteme etabliert. Zudem sind wir mit unserer Drucktechnologie in die Produktion gedruckter organischer Elektronik eingestiegen, einen Zukunftsmarkt mit Potenzial.

Unternehmenskultur

Die Werte des Heidelberg-Konzerns.
-Der Kunde steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Seine Zufriedenheit sichert langfristig Erfolg und Arbeitsplätze unseres Unternehmens.
-Wir wollen auf der ganzen Welt attraktiv für qualifizierte und leistungsbewusste Mitarbeiter sein. Sie sind Grundlage unseres Unternehmenserfolges und werden dementsprechend gefördert. Wir achten ihre Werte und Kulturen und tolerieren keine Art der Diskriminierung.
Wir arbeiten mit den Interessenvertretern unserer Mitarbeiter vertrauensvoll und konstruktiv zusammen.
-Eine angemessene Verzinsung des eingesetzten Kapitals unserer Aktionäre durch die langfristige Unternehmenswertsteigerung ist erklärtes Ziel.
-Wir gestalten die Organisation und die Prozesse des Unternehmens transparent und effizient.
-Wir streben für unsere Produkte und deren Herstellung bedienungssichere, kostengünstige und umweltverträgliche Lösungen an.
-Das Verhältnis zu unseren Geschäftspartnern gestalten wir langfristig und vertrauensvoll.
-Wir unterstützen das Prinzip der Nachhaltigkeit und fördern das gesellschaftliche und kulturelle Leben an den Standorten unseres Unternehmens.
-weitere siehe: https://bit.ly/3Ix611c

Fort- und Weiterbildung

Strukturierte Personalentwicklung: Bedarfsorientierte Personalentwicklungsmaßnahmen exakt zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse und die jeweilige aktuelle oder zukünftige Aufgabe, on the job, intern, extern, online.

Zukunft und Aufstiegschancen

Auf dem Weg zum Technologieanbieter gibt es bei Heidelberg vielfältige Möglichkeiten in interessanten Zukunftsbereichen. So können sich unsere Mitarbeiter/innen in aktuellen Themen und Aufgaben z. B. rund um die Weiterentwicklung der Hightech-Druckmaschinen, der Elektromobilität, der gedruckten Elektronik oder einer Vielzahl an spannenden IT-Themen einbringen und sich dabei fachlich wie persönlich weiterentwickeln.

Standorte


AnschriftStraßeOrt
Heidelberger Druckmaschinen AGGutenbergring69168 Wiesloch
Heidelberger Druckmaschinen AG Kurfürsten-Anlage 52-60 69115 Heidelberg
Heidelberg Manufacturing Deutschland GmbH Industriegebiet Egelsee 73340 Amstetten
Heidelberger Druckmaschinen AG Heidelberger Straße 14772 Brandenburg
Heidelberger Druckmaschinen AG Dr.-Hell-Straße 24107 Kiel
Gallus Druckmaschinen GmbH Steinbruchstrasse 5 35428 Langgöns-Oberkleen
Heidelberg Postpress Deutschland GmbH Austr. 50 71642 Ludwigsburg
Heidelberg Web Carton Converting GmbH Am Forst 17 92637 Weiden i.d. Oberpfalz
Heidelberger Druckmaschinen AG Gutenbergring 69168 Wiesloch
Heidelberg Graphic Equipment (Shanghai) Co. Ltd. No. 9928
Qingpu Industrial Zone Shanghai PR China
Gallus Ferd. Rüesch AG Harzbüchelstr. 34 CH-9016 St. Gallen
Baumfolder Corporation 1660 Campbell Road Sidney
Heidelberger Druckmaschinen AG in 500 Zeichen Die Heidelberger Druckmaschinen AG ist ein zuverlässiger Partner mit hoher Innovationskraft für die globale Druckindustrie. Dank unseres technologischen Knowhows haben wir uns auch mit unserer Kompetenz in der Leistungselektronik erfolgreich im Markt für E-Mobilität zu einem führenden Anbieter für Ladesysteme etabliert. Zudem sind wir mit unserer Drucktechnologie in die Produktion gedruckter organischer Elektronik eingestiegen, einen Zukunftsmarkt mit Potenzial.
Praktika?
Abschlussarbeiten?
Werkstudenten?
Trainee-Programm?
Duales Studium BA?
Direkteinstieg?
Promotion?
Ausbildung?
Nichtakademisches Fachpersonal?
Duales Studium MA?

Heidelberger Druckmaschinen AG

  • Antriebstechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Automotive/Automobil/Fahrzeugbau/Fahrzeugtechnik
  • BWL / Business Administration
  • Chemie/Technische Chemie
  • Chemieingenieurwesen
  • Elektrotechnik
  • Energietechnik
  • Forschung und Entwicklung/R&D
  • Entwicklung/Konstruktion/Engineering
  • Fertigungstechnik/Produktionstechnik
  • Informationstechnik
  • ... +16

Firmenprofil

Allgemeine Informationen
Branche
Maschinenbau

Bedarf an HochschulabsolventInnen
ja

Fachrichtungsschwerpunkte
Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, weitere

Produkte und Dienstleistungen
-Offset-, Digital- oder Rollendruck, in allen Druckverfahren bieten wir beeindruckende Lösungen -Digital- oder Offsetdruck, wir bieten individuelle Konzepte für Weiterverarbeitung an (Schneid- über Falz- bis hin zu Faltschachtelklebemaschinen) -Service & Verbrauchsmaterialien -Software (Prinect) -Produktionslösungen -Printlösungen (gedruckte Elektronik, industrieller Druck) -eMobilität (Wallbox)

Anzahl der Standorte
11 sowie ein weltweites Vertriebsnetz

Anzahl der MitarbeiterInnen
ca. 10.000 weltweit

Jahresumsatz
1,9 Mrd. € im Geschäftsjahr 2020/2021

Einsatzmöglichkeiten
Controlling/Finanzen, Druck/Weiterverarbeitung, Einkauf/Logistik, Fertigung/Montage, Forschung/Entwicklung, Informationstechnologie (IT), Marketing/Vertrieb, Recht, Personal und Training, Service, Sonstige

Einstiegsprogramme
Berufsausbildung, duales Studium, Technische Grundpraktika, Praktika, Abschlussarbeiten, Studienbegleitendes Trainee-Programm (Bachelor), Master-Trainee-Programm (MTP), Absolvent/Professional

Mögliche Einstiegstermine
siehe Jobbörse

Auslandstätigkeit
je Einsatzbereich möglich

Einstiegsgehalt für Absolventen
ab 55.000,- € (35 h/Woche)

Warum bei „Heidelberger Druckmaschinen AG“ bewerben
Hochkomplexe und spannende Produkte und Dienstleistungen; Spannende Zukunftsthemen im Industriebereich, wie gedruckte Elektronik, E-Mobility und digitale Geschäftsmodelle. Die Bereitschaft der Belegschaft junge Personen zu unterstützen und Wissen zu übertragen ist sehr stark ausgeprägt.




Bewerberprofil

Examensnote (50%)
Studiendauer (50%)
Auslandserfahrung (10%)
Sprachkenntnisse (Englisch) (80%)
Ausbildung/Lehre (20%)
Promotion (10%)
Master (50%)
Außerunivers. Aktivitäten (60%)
Soziale Kompetenz (80%)
Praktika (70%)

Sonstige Angaben

Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Motivation, Neugier, Interesse, Kommunikationsfähigkeit, Eigenverantwortung, Lernbereitschaft


Auf dem Weg zum Technologiekonzern
Auf dem Weg zum Technologiekonzern

Gesuchte Fachrichtungen


Antriebstechnik
Automatisierungstechnik
Automotive/Automobil/Fahrzeugbau/Fahrzeugtechnik
BWL / Business Administration
Chemie/Technische Chemie
Chemieingenieurwesen
Elektrotechnik
Energietechnik
Forschung und Entwicklung/R&D
Entwicklung/Konstruktion/Engineering
Fertigungstechnik/Produktionstechnik
Informationstechnik
Ingenieurwesen
Informatik-Hardwareentwicklung
Informatik-Netzwerk/Systeme
Informatik-Softwareentwicklung
Kommunikationstechnik/Nachrichtentechnik
Logistik/Fördertechnik/Transportwesen
Maschinenbau
Mechatronik
Messtechnik/Sensortechnik/Regelungstechnik
Papier/Druck/Verpackungstechnik
Physik
Produktionstechnik/Automatisierungstechnik
Verfahrens- und Umwelttechnik
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftswissenschaften
Agrar/Geo/Hydro- und Forstwissenschaften
Akustik
Anlagenbau/Anlagentechnik
Architektur
Banking/Finance/Controlling
Bauingenieurwesen
Baumanagement und Baubetrieb
Bergbau/Tunnelbau
Biologie/Biotechnologie/Life Sciences
Business Administration
Consulting/Beratung
Design/Mediendesign
Ernährungswissenschaften
Erneuerbare Energien
Facility Management
Feinwerktechnik
Finanzdienstleistungen/Versicherungen
Geistes- und Sozialwissenschaften
Geowissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Getränketechnologien/Brauwesen
Gesundheitsmanagement/Sport
Immobilienmanagement
International Management
Informatik-Consulting/Vertrieb
Journalismus
Kerntechnik/Atomtechnik/Nukleartechnik
Kommunikationswissenschaften
Kunststofftechnik
Lebensmitteltechnologie
Luftfahrt/Raumfahrt/Flugzeugbau
Marketing/Vertrieb
Materialwirtschaft/Warenwirtschaft
Materialwissenschaften
Mathematik/Wirtschaftsmathematik
Medien und Kommunikation
Medizin/Pharma
Medizintechnik
Metallurgie
Mikroelektronik/Mikrotechnik
Nanowissenschaften/Nanotechnologie
Naturwissenschaften
Optische Technologien
Pädagogik
Human Resources / Personalwesen
Politikwissenschaft/Politologie
Projektmanagement
Prozessmanagement
Psychologie
Qualitätsmanagement
Rechtswissenschaften/Jura
Schiffstechnik/Meerestechnik
Sprach- und Kulturwissenschaften
Technische Redaktion/Dokumentation
Technisches Zeichnen/CAD
Textiltechnik
Theologie/Religionswissenschaften
Tourismus und Hotel
Umwelt/Wasser/Entsorgung
Umweltschutz und Ökologie
Verkehrstechnik/Verkehrswissenschaften
Versorgungstechnik/Versorgungswissenschaften
VWL Volkswirtschaftslehre
Werkstofftechnik
Robotik / KI
IT- / Data- / Cyber-Security

Für Studierende

Arbeitgeberverzeichnis
Karrieretipps
Studentisches Wohnen
Infos zu Studenteninitiativen
Kooperationen

Magazine

Aachen
Karlsruhe
Stuttgart
München
Kompakt

Für Arbeitgeber

Kunden A-Z
Stimmen zu campushunter
Portfolio

Über uns

Wer, wie, was, warum?

Kontakt

Ansprechpartner
Impressum
Datenschutz
E-Cards

Social Media

Facebook
Instagram
LinkedIn
06221 / 798-903 info@campushunter.de campushunter.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz