• Karrieremagazin
  • FIRMENPROFILE
  • Karrieretipps
  • Wir vor Ort
  • Kooperationen
  • Studentisches Wohnen
  • Für Arbeitgeber
  • Start
  • Gesuchte Fachrichtungen
  • Firmenprofil/Bewerberprofil
  • Stellenanzeige
  • Fotos
  • Redaktionelles
Exotec Deutschland GmbH Rödersteinstraße 6
84034 Landshut
Deutschland
Telefon
Internet www.exotec.com/de


Brancheninformationen
Produktionsautomatisierung
Fachrichtungsschwerpunkte
Anlagenbau/Anlagentechnik, Automatisierungstechnik, Banking/Finance/Controlling, Business Administration, BWL Betriebswirtschaftslehre, Elektrotechnik, Forschung und Entwicklung/R&D, Fertigungstechnik/Produktionstechnik, Informationstechnik, Ingenieurwesen, Informatik-Hardwareentwicklung, Informatik-Netzwerk/Systeme, Informatik-Softwareentwicklung, Kommunikationswissenschaften, Logistik/Fördertechnik/Transportwesen, Marketing/Vertrieb, Mechatronik, Produktionstechnik/Automatisierungstechnik, Projektmanagement, Technisches Zeichnen/CAD


Direkter Kontakt
Christina Schläger (Deutsch, Englisch)
Mail: christina.schlaeger@exotec.com
Karriereseite von Exotec Deutschland GmbH

Exotec Deutschland GmbH


Exotec ist ein global agierendes Unternehmen für skalierbare Robotiksysteme im Bereich Intralogistik. Gegründet wurde Exotec im Jahr 2015 von Romain Moulin und Renaud Heitz im französischen Lille. Das Kundenportfolio umfasst über 30 branchenführende Marken im E-Commerce, Einzelhandel und der Produktion. Überzeugt hat Exotec seine Kunden in aller Welt mit einem breiten Portfolio flexibler Lösungen zur Lagerautomatisierung, durch die mehr Effizienz und ein höheres Betriebsergebnis erzielt werden.

Unternehmenskultur

Exotec’s Unternehmenskultur in unserem Büro in Landshut ist geprägt von französischem Flair mit bayerischer Mentalität. Als junges, dynamisches Unternehmen stellt sich Exotec aktuell sehr international auf und lebt Interkulturalität in allen Facetten. Exotec lebt Diversität!
In Verbindung mit einem Arbeitsalltag, der von Humor und dem Drive, Dinge bewegen zu wollen, begleitet wird, bieten wir den Teamzusammenhalt, den man wirklich sucht. Sowohl während des Arbeitstages als auch gemeinsamer Teamevents.

Fort- und Weiterbildung

Da das Unternehmen selbst der Meinung ist, sich nur durch stetiges Lernen weiterzuentwickeln, setzt sich Exotec auch für die Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter ein. Das Unternehmen entwickelt unter anderem interne Trainingsprogramme, um die eigenen Soft- und Hard-Skills zu trainieren. Zudem gibt es intern organisierte Weiterbildungen und Schulungen in Deutschland wie im Ausland. Eigens für die Weiterentwicklung der Mitarbeiter ist die Abteilung "Learning and Development" verantwortlich.

Zukunft und Aufstiegschancen

Exotec ist es wichtig, seine Mitarbeiter langfristig im Unternehmen zu halten und fördert daher auch deren Zukunft innerhalb des Unternehmens. Zum einen ist Exotec ein stark wachsendes und expandierendes Unternehmen, in dem jeder Mitarbeiter viel Gestaltungsraum hat, das Unternehmen mitzuprägen. Zudem gibt es unterschiedlichste Aufstiegsmöglichkeiten sowie die Chance im Ausland zu arbeiten (Frankreich, Japan oder USA).

Standorte


AnschriftStraßeOrt
Exotec Deutschland GmbHRödersteinstraße 684034 Landshut
Exotec 251 Rue Jean Monnet 59170 Croix
Exotec 200 Ottley Dr NE Atlanta
Exotec Shinagawa Intercity Tower A 18F 2-15-1 Konan
Exotec Deutschland GmbH in 500 Zeichen Exotec ist ein global agierendes Unternehmen für skalierbare Robotiksysteme im Bereich Intralogistik. Gegründet wurde Exotec im Jahr 2015 von Romain Moulin und Renaud Heitz im französischen Lille. Das Kundenportfolio umfasst über 30 branchenführende Marken im E-Commerce, Einzelhandel und der Produktion. Überzeugt hat Exotec seine Kunden in aller Welt mit einem breiten Portfolio flexibler Lösungen zur Lagerautomatisierung, durch die mehr Effizienz und ein höheres Betriebsergebnis erzielt werden.
Praktika?
Abschlussarbeiten?
Werkstudenten?
Trainee-Programm?
Duales Studium BA?
Direkteinstieg?
Promotion?
Ausbildung?
Nichtakademisches Fachpersonal?
Duales Studium MA?

Exotec Deutschland GmbH

  • Anlagenbau/Anlagentechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Banking/Finance/Controlling
  • Business Administration
  • BWL / Business Administration
  • Elektrotechnik
  • Forschung und Entwicklung/R&D
  • Fertigungstechnik/Produktionstechnik
  • Informationstechnik
  • Ingenieurwesen
  • Informatik-Hardwareentwicklung
  • Informatik-Netzwerk/Systeme
  • ... +8

Firmenprofil

Allgemeine Informationen
Branche
Produktionsautomatisierung

Bedarf an HochschulabsolventInnen
ca. 10 p.a.

Fachrichtungsschwerpunkte
Anlagenbau/Anlagentechnik, Automatisierungstechnik, Banking/Finance/Controlling, Business Administration, BWL Betriebswirtschaftslehre, Elektrotechnik, Forschung und Entwicklung/R&D, Fertigungstechnik/Produktionstechnik, Informationstechnik, Ingenieurwesen, Informatik-Hardwareentwicklung, Informatik-Netzwerk/Systeme, Informatik-Softwareentwicklung, Kommunikationswissenschaften, Logistik/Fördertechnik/Transportwesen, Marketing/Vertrieb, Mechatronik, Produktionstechnik/Automatisierungstechnik, Projektmanagement, Technisches Zeichnen/CAD

Produkte und Dienstleistungen
Das Skypod-System ist eine Kommissionierlösung, die den „Ware-zur-Person“-Ansatz verfolgt. Das Besondere: flexibel und anpassungsfähig an Kundenbedürfnisse, bietet es gleichzeitig eine hohe Systemleistung. Um eine hochverdichtete Bestandlagerung zu ermöglichen, klettern die Skypods bis zu 12 Meter hoch. Kunden können das Skypod-System innerhalb weniger Monate einrichten und ihre Systeme jederzeit bei Bedarf erweitern, ohne den Betrieb zu unterbrechen. Das modulare System besteht aus folgenden Komponenten:

Lagerroboter Die Skypod-Roboter arbeiten in Flotten, um die Mitarbeiter bei der schnelleren Bearbeitung Ihrer Aufträge zu unterstützten. Die Roboter erhalten kontinuierlich neue Aufträge und kümmern sich selbständig um deren Priorisierung. Jeder Roboter kann bis zu 30 Kilogramm transportieren und bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 4m/s.

Skypicker Der Skypicker ist ein Gelenkarmroboter, der es ermöglicht, Gegenstände mit einem Gewicht von bis zu zwei Kilogramm und einer Grundfläche von mindestens 2 x 2 cm zu kommissionieren. Dabei erreicht er eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 2 m/s und kann bis zu 600 Artikel pro Stunde bearbeiten. Der moderne und innovative Gelenkarmroboter lässt sich außerdem schnell und simpel als Plug-and-Play-Modul in jedes bestehende Skypod-System einfügen

Skypath Der Skypath ist eine modulare Fördertechnikanlage, die einen maximalen Durchsatz von 2.500 Behältern pro Stunde erreicht. Er kann aus verschiedenen Bausteinen zusammengesetzt werden, die aus Kurven, Schrägen und Geraden bestehen. Durch dieses Baustein-Prinzip eignet sich der Skypath für die meisten logistischen Anforderungen und Layouts und lässt sich einfach an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen.

Behälter Alle Artikel werden in standardisierten Behältern gelagert, die speziell für die Handhabung durch die Skypod-Roboter entwickelt wurden. Die Behälter sind jederzeit zugänglich, gekennzeichnet und in der Datenbank der Deepsky-Steuerung gespeichert. Außerdem können die Behälter durch Tablare ersetzt werden, um eine direkte Lagerung von Kartons oder individuellen Behältern zu ermöglichen.

Regale Das Regalsystem von Exotec wird an die jeweiligen Lagergebäude angepasst, um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen. Bei der Systemauslegung werden Bodenfläche und Deckenhöhe gleichermaßen berücksichtigt.

Manuelle Stationen Eine Station kann bis zu vier Bestellungen gleichzeitig vorbereiten oder auffüllen. Die Auftragskartons werden vom Mitarbeiter eingesetzt und entnommen. Die Station ist über definierte Schnittstellen flexibel anpassbar. Jede Station erreicht eine Leistung von über 400 Auftragspositionen pro Stunde und arbeitet im Team mit den Lagerrobotern. So sind stets Behälter vorhanden, um eine unterbrechungsfreie Kommissionierung zu gewährleisten.

Stationen mit Order Mover Die manuellen Stationen können mit einem Order Mover ausgestattet werden. Der Order Mover automatisiert Zuführung und Abtransport der Kommissionierbehälter/-kartons und erlaubt es, bis zu vier Aufträge auf einmal zu kommissionieren.

Bin Interface Das Bin Interface ist die Schnittstelle für zu- und abführende Fördertechnik. Damit lassen sich Behälter aus dem Skypod-System ein- und auslagern und somit vielfältige Lösungen wie z.B. Wareneingangsarbeitsplätze nahtlos anbinden.

Anzahl der Standorte
4

Anzahl der MitarbeiterInnen
600 - Weiter wachsend

Jahresumsatz
2021: €105 Millionen

Einsatzmöglichkeiten
Forschung & Entwicklung (R&D), Marketing & Sales, Engineering, Project Management, Technik, Fertigung

Einstiegsprogramme
Direkteinstieg, Werkstudententätigkeit

Mögliche Einstiegstermine
Jederzeit

Auslandstätigkeit
Individuell

Warum bei „Exotec Deutschland GmbH“ bewerben

  • Wir sind ein junges, dynamisches Unternehmen.

  • Wir sind international aufgestellt und leben Interkulturalität in allen Facetten.

  • Wir verbinden französisches Flair mit bayerischer Mentalität.

  • Wir bieten dir einen Arbeitsalltag mit viel Humor und dem Drive, Dinge bewegen zu wollen.

  • Wir bieten dir die Arbeit in einem Team, bei dem Zusammenhalt und Unterstützung die Basis sind.

  • Wir bieten dir viele Teamevents, um unseren Teamzusammenhalt zu fördern






Bewerberprofil

Examensnote (%)
Studiendauer (%)
Auslandserfahrung (%)
Sprachkenntnisse (Englisch) (%)
Ausbildung/Lehre (%)
Promotion (%)
Master (%)
Außerunivers. Aktivitäten (%)
Soziale Kompetenz (%)
Praktika (%)

Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher offener Stellen können wir keine allgemeingültigen Prozentaussagen treffen - die Anforderungen sind stets individuell.



Gesuchte Fachrichtungen


Anlagenbau/Anlagentechnik
Automatisierungstechnik
Banking/Finance/Controlling
Business Administration
BWL / Business Administration
Elektrotechnik
Forschung und Entwicklung/R&D
Fertigungstechnik/Produktionstechnik
Informationstechnik
Ingenieurwesen
Informatik-Hardwareentwicklung
Informatik-Netzwerk/Systeme
Informatik-Softwareentwicklung
Kommunikationswissenschaften
Logistik/Fördertechnik/Transportwesen
Marketing/Vertrieb
Mechatronik
Produktionstechnik/Automatisierungstechnik
Projektmanagement
Technisches Zeichnen/CAD
Agrar/Geo/Hydro- und Forstwissenschaften
Akustik
Antriebstechnik
Architektur
Automotive/Automobil/Fahrzeugbau/Fahrzeugtechnik
Bauingenieurwesen
Baumanagement und Baubetrieb
Bergbau/Tunnelbau
Biologie/Biotechnologie/Life Sciences
Chemie/Technische Chemie
Chemieingenieurwesen
Consulting/Beratung
Design/Mediendesign
Energietechnik
Entwicklung/Konstruktion/Engineering
Ernährungswissenschaften
Erneuerbare Energien
Facility Management
Feinwerktechnik
Finanzdienstleistungen/Versicherungen
Geistes- und Sozialwissenschaften
Geowissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Getränketechnologien/Brauwesen
Gesundheitsmanagement/Sport
Immobilienmanagement
International Management
Informatik-Consulting/Vertrieb
Journalismus
Kerntechnik/Atomtechnik/Nukleartechnik
Kommunikationstechnik/Nachrichtentechnik
Kunststofftechnik
Lebensmitteltechnologie
Luftfahrt/Raumfahrt/Flugzeugbau
Maschinenbau
Materialwirtschaft/Warenwirtschaft
Materialwissenschaften
Mathematik/Wirtschaftsmathematik
Medien und Kommunikation
Medizin/Pharma
Medizintechnik
Messtechnik/Sensortechnik/Regelungstechnik
Metallurgie
Mikroelektronik/Mikrotechnik
Nanowissenschaften/Nanotechnologie
Naturwissenschaften
Optische Technologien
Pädagogik
Papier/Druck/Verpackungstechnik
Human Resources / Personalwesen
Physik
Politikwissenschaft/Politologie
Prozessmanagement
Psychologie
Qualitätsmanagement
Rechtswissenschaften/Jura
Schiffstechnik/Meerestechnik
Sprach- und Kulturwissenschaften
Technische Redaktion/Dokumentation
Textiltechnik
Theologie/Religionswissenschaften
Tourismus und Hotel
Umwelt/Wasser/Entsorgung
Umweltschutz und Ökologie
Verfahrens- und Umwelttechnik
Verkehrstechnik/Verkehrswissenschaften
Versorgungstechnik/Versorgungswissenschaften
VWL Volkswirtschaftslehre
Werkstofftechnik
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftswissenschaften
Robotik / KI
IT- / Data- / Cyber-Security

Für Studierende

Arbeitgeberverzeichnis
Karrieretipps
Studentisches Wohnen
Infos zu Studenteninitiativen
Kooperationen

Magazine

Aachen
Karlsruhe
Stuttgart
München
Kompakt

Für Arbeitgeber

Kunden A-Z
Stimmen zu campushunter
Portfolio

Über uns

Wer, wie, was, warum?

Kontakt

Ansprechpartner
Impressum
Datenschutz
E-Cards

Social Media

Facebook
Instagram
LinkedIn
06221 / 798-903 info@campushunter.de campushunter.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz