CODICO GmbH
			Zwingenstraße 6-8
			2380 Perchtoldsdorf
			Österreich		
		
			Telefon
			+43 1 86305-0
		
		
		
			
		
		
			Brancheninformationen
			Handelsunternehmen für elektronische Bauteile		
		
			Fachrichtungsschwerpunkte
			Elektrotechnik, Mechatronik, Wirtschaftswissenschaften		
			
		
 
		
		
		
		
					
				
	 
	
	
		
		
		
		CODICO GmbH
				
			Die COmponent Design-In COmpany, kurz CODICO, steht für den Vertrieb hochwertiger elektronischer Bauelemente in den Bereichen Aktive und Passive Bauteile sowie Verbindungstechnik. Als technischer Distributor arbeiten wir mit internationalen Herstellern zusammen, um gemeinsam für unsere Kunden optimale Lösungen zu entwickeln und diese in der Bauteile-Auswahl zu unterstützen.	
		
			
				
			
Unternehmenskultur
			Als Familienunternehmen in zweiter Generation werden Grundwerte wie Respekt und Wertschätzung in der Zusammenarbeit mit jedem Einzelnen großgeschrieben; dies gilt gleichermaßen für die Mitarbeiter wie auch für unsere Kunden und Lieferanten. Unser Management hat stets ein offenes Ohr für Ideen und Veränderungen, jeder kann sowohl Arbeitsbereich als auch Arbeitsumgebung aktiv mitgestalten. Offene Kommunikation und vielfältige Möglichkeiten zum Austausch sowie großzügige Freizeitangebote zur Vernetzung prägen unsere Unternehmenskultur. 
Der persönliche Kontakt aller Mitarbeiter untereinander wird auch durch gemeinsame Schulungswochen und Veranstaltungen gefördert, sodass die für eine Zusammenarbeit so wichtige soziale Kompetenz entwickelt werden kann.  		
		
				
			
Fort- und Weiterbildung
			Neueinsteiger erhalten einen auf Basis des individuellen Vorwissens erstellten Schulungsplan und eine profunde Einschulung, die von einem Mentor begleitet wird. CODICO Mitarbeiter kommen quartalsweise zur CODICO Academy am Hauptsitz in Perchtoldsdorf zusammen, um an technischen Trainings sowie Produkt- und Verkaufsschulungen durch unsere Lieferanten, Product Manager und Techniker teilzunehmen. Um das Engagement jedes Einzelnen zu fördern, investiert CODICO laufend in fach- und arbeitsplatzbezogene Spezialschulungen, um Talente und Fähigkeiten bestmöglich einsetzen zu können.  Darüber hinaus  haben individuelle Fortbildungswünsche und Karriereplanung einen definierten Platz im jährlichen Mitarbeitergespräch.