Krones AG
- Anlagenbau/Anlagentechnik
- Antriebstechnik
- Automatisierungstechnik
- Banking/Finance/Controlling
- Biologie/Biotechnologie/Life Sciences
- Business Administration
- BWL / Business Administration
- Chemie/Technische Chemie
- Chemieingenieurwesen
- Consulting/Beratung
- Design/Mediendesign
- Elektrotechnik
- ... +54
Firmenprofil
Allgemeine Informationen
Branche
Maschinen- und Anlagenbau
Bedarf an HochschulabsolventInnen
Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter: www.krones.com/karriere
Fachrichtungsschwerpunkte
Chem.-Ing./Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Mathematik, Naturwissenschaften, Physik, Prozesstechnik, Technische Redaktion, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Sonstige
Produkte und Dienstleistungen
Der KRONES Konzern mit Hauptsitz in Neutraubling, Deutschland, bietet Anlagen für die Getränkeindustrie und Nahrungsmittelhersteller, Prozesstechnik, Fülltechnik, Verpackungsmaschinen bis hin zu IT-Lösungen.
Jeden Tag durchlaufen Millionen von Glasflaschen, Dosen und PET-Behälter, eine Krones- Anlage. Denn als Systemlieferant stattet Krones Brauereien, Getränkeabfüller und Lebensmittelproduzenten aus, mit Einzel maschinen genauso wie mit ganzen Produktionsstätten
Anzahl der Standorte
Inland: Neutraubling (bei Regensburg), Nittenau, Flensburg, Rosenheim
Weltweit: über 100 Standorte
Anzahl der MitarbeiterInnen
rund 20.000
Jahresumsatz
5,2 Milliarden Euro (2024)
Einsatzmöglichkeiten
Forschung und Entwicklung, Informationstechnologie, Vertrieb, Einkauf, Logistik, Produktion, Produktsparten u.a.
Einstiegsprogramme
Direkteinstieg, Traineeprogramm
Mögliche Einstiegstermine
Jederzeit
Auslandstätigkeit
Projektbezogen möglich
Einstiegsgehalt für Absolventen
Einstiegsgehalt nach IG Metall 8
Warum bei „Krones AG“ bewerben
Bei KRONES arbeiten Sie beim führenden Systemlieferanten in der Getränkeindustrie. Sie sind im Sondermaschinenbau tätig, wo Sie spannende Herausforderungen erwarten. Sie sind an deren Lösung beteiligt, können Visionen vorantreiben und damit den technischen Fortschritt mitgestalten.
Im Rahmen Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung bieten wir Ihnen zahlreiche Fortbildungsmaßnahmen an und unterstützen Ihre individuelle Karriereplanung durch viel fältige Karrierepfade. Zudem bestehen Möglichkeiten des Wechsels in andere Abteilungen oder innerhalb der KRONES Gruppe – auch international.
Bewerberprofil
Examensnote (80%)
Studiendauer (70%)
Auslandserfahrung (30%)
Sprachkenntnisse (Deutsch): C1
Sprachkenntnisse (Englisch): B1
Ausbildung/Lehre (50%)
Promotion (20%)
Master (20%)
Außerunivers. Aktivitäten (50%)
Soziale Kompetenz (100%)
Praktika (80%)
Sonstige Angaben
Wichtig sind darüber hinaus Teamfähigkeit, Kreativität, Flexibilität, Engagement und die Faszination für unsere Branche und unsere Produkte.