• Karrieremagazin
  • FIRMENPROFILE
  • Karrieretipps
  • Wir vor Ort
  • Kooperationen
  • Studentisches Wohnen
  • Für Arbeitgeber
  • Start
  • Gesuchte Fachrichtungen
  • Firmenprofil/Bewerberprofil
  • Stellenanzeige
  • Fotos
  • Redaktionelles
LAGetSi Turmstraße 21
10559 Berlin
Deutschland
Telefon +49 30 902545 197
Internet berlin.de/lagetsi


Brancheninformationen
Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit
Fachrichtungsschwerpunkte
Technik- und Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Gesundheitswissenschaften


Direkter Kontakt
Frau Blanda Dietzel
Tel.: +49 30 902545 197
Mail: karriere@lagetsi.berlin.de
Karriereseite von LAGetSi

LAGetSi


Landesamt für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit Berlin


Dank unserer vielfältigen Aufgaben stehen unseren Arbeitsschutzdienstkräften vielfältige Wege offen, sich fachlich zu vertiefen, komplexere Aufsichtsaufgaben zu übernehmen, in Gremien mitzuarbeiten, Überwachungsprogramme zu entwickeln, sich in der Ausbildung zu engagieren oder auch eine Entwicklung für Führungsaufgaben zu beginnen. Das LAGetSi unterstützt durch zielgerichtete Fortbildung jede Person auf ihrem eigenen Weg und bietet zugleich auch vielfältige Elemente für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Denn wenn Arbeit ein Vergnügen ist, wird das Leben zur Freude, dies wusste schon Maxim Gorki.

Unternehmenskultur

Das LAGetSi organisiert die Arbeit so, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Führungskräfte ihre Aufgaben optimal erfüllen können. - Unsere Tätigkeit ist transparent durch beschriebene Qualität und durch Arbeiten nach Standards.- Führungskräfte ermöglichen gute Arbeit.- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind motiviert, arbeiten fachkompetent und pflegen wertschätzenden Umgang mit Kolleginnen und Kollegen sowie mit Bürgerinnen und Bürgern.

Fort- und Weiterbildung

Life long learning ist für uns selbstverständlich, denn als technische Aufsichtsbehörde müssen unsere Aufsichtsdienstkräfte immer mit dem Fortschritt Schritt halten, damit wir unsere spannenden Aufgaben stets auf dem aktuellen Stand der Technik umsetzen.

Es beginnt mit einer soliden Basisqualifikation für die ganze Aufgabenvielfalt des Hauses, wobei stets die rechtlichen Vorgaben, der verwaltungsrechtliche Rahmen und die entsprechenden technischen Regeln und Vorschriften vermittelt werden. Dies erfolgt parallel zu der berufspraktischen Qualifikation, dem Trainieren der eigentlichen Aufsichtsarbeit. Je nach Einsatzgebiet folgen dann fachliche Vertiefungen, abgestimmt mit dem Komplexitätsgrad der Aufgabe. Hinzu kommen spannende und interessante Kurse an der Berliner Verwaltungsakademie für persönliche Kompetenzen, u.a. auch für künftige Führungskräfte.

Standorte


AnschriftStraßeOrt
LAGetSiTurmstraße 2110559 Berlin
LAGetSi in 500 Zeichen Sicherheit und Gesundheit für unsere Stadt – bei der Arbeit und danach. Das LAGetSi ist die Berliner Landesbehörde, die sich als zentrale technische Fach- und Ordnungsbehörde in Berlin mit Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technischer Sicherheit beschäftigt.
Praktika?
Abschlussarbeiten?
Werkstudenten?
Trainee-Programm?
Duales Studium BA?
Direkteinstieg?
Promotion?
Ausbildung?
Nichtakademisches Fachpersonal?
Duales Studium MA?

LAGetSi

    Firmenprofil

    Allgemeine Informationen
    Branche
    Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit

    Bedarf an HochschulabsolventInnen
    Bachelor, Master

    Fachrichtungsschwerpunkte
    Technik- und Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Gesundheitswissenschaften

    Produkte und Dienstleistungen
    Ordnungsbehörde in den Bereichen Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit

    Anzahl der Standorte
    1

    Anzahl der MitarbeiterInnen
    rd. 160



    Einsatzmöglichkeiten
    Aufsichtsaufgaben in der gesamten Aufgabenbreite der Arbeitsschutzbehörde wie Arbeitsschutz, Anlagensicherheit, Produktsicherheit, Chemikaliensicherheit, Sprengstoffsicherheit, Immissionsschutz, Strahlenschutz als Aufsichtsbeamter/in.

    Einstiegsprogramme
    Vorbereitungsdienst (Laufbahnausbildung), Traineeprogramm, Quereinstieg (direkter Laufbahnzugang)

    Mögliche Einstiegstermine
    Jederzeit

    Auslandstätigkeit
    Wir bieten eine vielfältige, interessante und verantwortungsvolle Arbeit im Rahmen einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst - für unsere Stadt und ihre Menschen.

    Einstiegsgehalt für Absolventen
    je nach Einstiegsformat - kontaktieren Sie uns!

    Warum bei „LAGetSi“ bewerben





    Bewerberprofil

    Examensnote (%)
    Studiendauer (%)
    Auslandserfahrung (%)
    Sprachkenntnisse (Englisch) (%)
    Ausbildung/Lehre (%)
    Promotion (%)
    Master (%)
    Außerunivers. Aktivitäten (%)
    Soziale Kompetenz (%)
    Praktika (%)
    Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher offener Stellen können wir keine allgemeingültigen Prozentaussagen treffen - die Anforderungen sind stets individuell.


    Sonstige Angaben

    Freude am Dazulernen, Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit


    Gesuchte Fachrichtungen



    Für Studierende

    Arbeitgeberverzeichnis
    Karrieretipps
    Studentisches Wohnen
    Infos zu Studenteninitiativen
    Kooperationen

    Magazine

    Aachen
    Karlsruhe
    Stuttgart
    München
    Kompakt

    Für Arbeitgeber

    Kunden A-Z
    Stimmen zu campushunter
    Portfolio

    Über uns

    Wer, wie, was, warum?

    Kontakt

    Ansprechpartner
    Impressum
    Datenschutz
    E-Cards

    Social Media

    Facebook
    Instagram
    LinkedIn
    06221 / 798-903 info@campushunter.de campushunter.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz