SICK Sensor Intelligence Erwin-Sick-Str. 1
79183 Waldkirch
Deutschland
Telefon +49 7681 202-0
Internet www.sick.com


Brancheninformationen
Elektroindustrie, Informationstechnik, Maschinenbau
Fachrichtungsschwerpunkte
Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Feinwerktechnik, Informatik, Kunststofftechnik, Maschinenbau, Optoelektronik, Photonics, Physik, Robotics, Sensorsystemtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen


Direkter Kontakt
Sarah-Lena Schiefer, Referentin für Nachwuchskräfteentwicklung
Karriereseite von SICK Sensor Intelligence
Tel.: +49 7681 202-5327
Mail: sarah-lena.schiefer@sick.de


SICK Sensor Intelligence


SICK ist einer der weltweit führenden Lösungsanbieter für sensorbasierte Applikationen für industrielle Anwendungen. Das 1946 von Dr.-Ing. e. h. Erwin Sick gegründete Unternehmen mit Stammsitz in Waldkirch im Breisgau nahe Freiburg zählt zu den Technologie- und Marktführern und ist mit mehr als 50 Tochtergesellschaften und Beteiligungen sowie zahlreichen Vertretungen rund um den Globus präsent. Im Geschäftsjahr 2019 beschäftigte SICK mehr als 10.000 Mitarbeiter weltweit und erzielte einen Konzernumsatz von rund 1,8 Mrd. Euro. Weitere Informationen zu SICK erhalten Sie im Internet unter www.sick.com.

Sie leben digitale Zukunft, wir leben intelligente Sensorkonzepte. Gemeinsam gestalten wir weltweit Industrie 4.0. Ihre Karriere: anspruchsvoll, abwechslungsreich und mit besten persönlichen Entwicklungschancen. Ihr Umfeld: hochprofessionell, international und inspirierend. Finden Sie hier die aktuellen Stellenangebote im deutschen SICK-Konzern auf einen Blick www.sick.com/jobs.

Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur bei SICK ist durch das Leitbild mit seinen Kernwerten „Independence“, „Innovation“ und „Leadership“ geprägt. „Leadership“ bedeutet dabei nicht nur Technologie- und Marktführerschaft, sondern auch die Entwicklung unserer Führungskultur. Unser Handeln basiert weltweit auf den gleichen Prinzipien und Werten. Eine internationale Vernetzung machen gute Führung und konstruktive Zusammenarbeit immer wichtiger und gleichzeitig immer herausfordernder. Dabei orientieren wir uns an unseren „Grundsätzen zur Führung und Zusammenarbeit“. Diese sind ein weltweit gültiger, verbindlicher Handlungsrahmen für alle Mitarbeitenden und Führungskräfte. Der respektvolle Umgang miteinander hilft uns, Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Fort- und Weiterbildung

Fort- und Weiterbildung wird bei SICK großgeschrieben. Über die SICK Intelligence Academy entwickeln, organisieren und realisieren pro Jahr rund 100 Trainer* und Berater* durchschnittlich 400 Veranstaltungen.
Desweiteren stehen zahlreiche E-Learnings und Webinare zur Verfügung, um die persönlichen und fachlichen Kompetenzen kontinuierlich zu erweitern.

Zukunft und Aufstiegschancen

Im Rahmen des jährlichen Mitarbeitergesprächs werden der individuelle Weiterbildungsbedarf und die Entwicklungswünsche der Mitarbeitenden ermittelt sowie Maßnahmen zur Kompetenzentwicklung erarbeitet.

Selbstverständlich besteht auch jederzeit die Möglichkeit der internen Bewerbung und Versetzung. Diese wird auch gerne genutzt, um sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.

Standorte


Hier finden Sie eine Übersicht unserer deutschlandweiten Standorte.