• Karrieremagazin
  • FIRMENPROFILE
  • Karrieretipps
  • Wir vor Ort
  • Kooperationen
  • Studentisches Wohnen
  • Für Arbeitgeber
  • Start
  • Gesuchte Fachrichtungen
  • Firmen-/Bewerberprofil
  • Stellenanzeigen
  • Fotos/Videos
  • Redaktionelles

Schaeffler Gruppe Industriestraße 1-3
91074 Herzogenaurach
Deutschland
Telefon +49 9132 82-0
Internet www.schaeffler.de


Brancheninformationen
Automotive, Industrie
Fachrichtungsschwerpunkte
Maschinenbau, Informatik, Konstruktionstechnik, Produktions- und Fertigungstechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Feinwerktechnik


Direkter Kontakt
Ansprechpartner finden Sie in den jeweiligen Stellenbeschreibungen online auf der
Karriereseite von Schaeffler Gruppe


Schaeffler Gruppe


Unsere Mitarbeitenden sind unser wichtigster Erfolgsfaktor. Gemeinsam machen wir Mobilität sicherer, sauberer und smarter. Künftige Herausforderungen sehen wir als Chance. Deshalb wollen wir als Motion Technology Company in allen Bereichen Pionierarbeit leisten. Wir setzen dabei auf eine innovative, offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre. Gestalte mit uns gemeinsam die Zukunft und werde Teil eines ausgezeichneten Unternehmens!

Unternehmenskultur

Von der Kultur eines Familienunternehmens geprägt, steht der Name Schaeffler für soziale Verantwortung und langfristiges Denken. Die weltweite Einhaltung hoher Standards gewährleistet allen Mitarbeitern ein Höchstmaß an Gesundheitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz. Zu den Schlüsselfaktoren für den langfristigen Erfolg von Schaeffler zählen neben globaler Kundennähe, höchster Qualität, Mitarbeiterorientierung und nachhaltigem Wirtschaften vor allem auch die Innovationskraft und Kreativität unserer Mitarbeiter. Die Zusammenarbeit bei Schaeffler ist geprägt von Zielorientierung, der konstruktiven Teamarbeit und dem Willen zur permanenten Verbesserung von Prozessen und Produkten.

Als Familienunternehmen räumt Schaeffler der familienbewussten Personalpolitik einen hohen Stellenwert ein. So unterstützen wir unsere Mitarbeiter mit zahlreichen Maßnahmen bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Karriere. Wir sorgen für ein exzellentes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsbedingungen und bieten darüber hinaus viele Möglichkeiten rund um Gesundheit, Sport und Freizeit.

Fort- und Weiterbildung

Wir legen besonderen Wert auf die Ausbildung und Förderung unserer Mitarbeiter. Denn sie sind unser wertvollstes Kapital. Die globale Ausrichtung unseres Unternehmens und die zunehmende Komplexität der beruflichen Arbeitsprozesse erfordern immer anspruchsvollere Qualifikationen. Um die Fähigkeiten der Mitarbeiter auf diese neuen Herausforderungen anzupassen, unterstützen wir als Unternehmen durch gezielte berufliche Aus- und Weiterbildung. Unser großes Angebot an Schulungs- und Entwicklungsmaßnahmen wird weltweit unter dem Dach der Schaeffler Academy gebündelt.

Zukunft und Aufstiegschancen

Schaeffler lebt den Grundsatz Fördern und Fordern. Es ist uns wichtig, Talente aus den eigenen Reihen zu identifizieren und zu fördern. Wir bieten unseren Mitarbeitern neben spannenden Aufgaben vor allem Raum eigene Ideen einzubringen und übertragen auch Jungingenieuren ein hohes Maß an Eigenverantwortung.

Mit unseren drei Management-Laufbahnen, der Fach-, Projekt- und Führungslaufbahn, bieten wir unseren Mitarbeitern weltweit drei konkrete Entwicklungsperspektiven an.

Standorte


AnschriftStraßeOrt
Schaeffler GruppeIndustriestraße 1-391074 Herzogenaurach
Schaeffler Technologies AG & Co. KGGeorg-Schäfer-Str. 3097421 Schweinfurt
LuK GmbH & Co. KGIndustriestr. 377815 Bühl
Schaeffler Aftermarket GmbH & Co. KGPaul-Ehrlich-Str. 2163225 Langen
Schaeffler Gruppe in 500 Zeichen Unsere Mitarbeitenden sind unser wichtigster Erfolgsfaktor. Gemeinsam machen wir Mobilität sicherer, sauberer und smarter. Künftige Herausforderungen sehen wir als Chance. Deshalb wollen wir als Motion Technology Company in allen Bereichen Pionierarbeit leisten. Wir setzen dabei auf eine innovative, offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre. Gestalte mit uns gemeinsam die Zukunft und werde Teil eines ausgezeichneten Unternehmens!
Praktika?
Ja, alle derzeit ausgeschriebenen Stellen findest du online auf unserer Karriereseite
Abschlussarbeiten?
Diplomarbeit, Masterarbeit, Bachelorarbeit
Werkstudenten?
Ja, alle derzeit ausgeschriebenen Stellen findest du online auf unserer Karriereseite
Trainee-Programm?
Ja, alle derzeit ausgeschriebenen Stellen findest du online auf unserer Karriereseite
Duales Studium BA?
Ja,
• Bachelor of Engineering Elektrotechnik
• Bachelor of Engineering Maschinenbau
• Bachelor of Engineering Mechatronik
• Bachelor of Science Informationstechnik
• Bachelor of Science Informatik
• Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre
• Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
• Bachelor of Arts Rechnungswesen, Steuern und Wirtschaftsrecht
• Bachelor of Engineering Integrated Engineering
• Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen
Direkteinstieg?
Ja, alle derzeit ausgeschriebenen Stellen findest du online auf unserer Karriereseite
Promotion?
Ja - Individuell, nicht als Programm
Ausbildung?
Gewerblich-technische Ausbildungsberufe:
• Elektroniker*in für Automatisierungstechnik
• Elektroniker*in für Betriebstechnik
• Industrieelektriker*in
• Industriemechaniker*in
• Maschinen- und Anlagenführer*in
• Mechatroniker*in
• Produktionstechnolog*in
• Stanz- und Umformmechaniker*in
• Technische*r Produktdesigner*in Maschinen- und Anlagenkonstruktion
• Verfahrensmechaniker*in Kunststoff- und Kautschuktechnik
• Werkstoffprüfer*in Metalltechnik
• Werkstoffprüfer*in Wärmebehandlungstechnik
• Werkzeugmechaniker*in
• Zerspanungsmechaniker*in
Betriebswirtschaftliche & IT-Ausbildungsberufe
• Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung
• Fachinformatiker*in Systemintegration
• Fachkraft für Lagerlogistik
• Fachlagerist*in
• Industriekaufleute
• Kaufleute für Groß- und Außenhandel
Nichtakademisches Fachpersonal?
Ja, alle derzeit ausgeschriebenen Stellen findest du online auf unserer Karriereseite
Duales Studium MA?

Schaeffler Gruppe

  • Antriebstechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Automotive/Automobil/Fahrzeugbau/Fahrzeugtechnik
  • Banking/Finance/Controlling
  • BWL / Business Administration
  • Chemie/Technische Chemie
  • Elektrotechnik
  • Energietechnik
  • Entwicklung/Konstruktion/Engineering
  • Erneuerbare Energien
  • Feinwerktechnik
  • Fertigungstechnik/Produktionstechnik
  • ... +23

Firmenprofil

Allgemeine Informationen
Branche
Automotive, Industrie

Bedarf an HochschulabsolventInnen
Kontinuierlicher Bedarf

Fachrichtungsschwerpunkte
Maschinenbau, Informatik, Konstruktionstechnik, Produktions- und Fertigungstechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Feinwerktechnik

Produkte und Dienstleistungen
Präzisionskomponenten und Systeme für Antriebsstrang und Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen

Anzahl der Standorte
Rund 200 Standorte in 50 Ländern, ca. 40 Standorte in Deutschland u.a. in Herzogenaurach, Bühl, Schweinfurt und Frankfurt a. M.

Anzahl der MitarbeiterInnen
ca. 84.000 Mitarbeitende

Jahresumsatz
15,8 Milliarden Euro (2022)

Einsatzmöglichkeiten
Unter anderem Digitalisierung, E-Mobilität, Technischer Versuch, Berechnung, Anwendungstechnik, Produktion, Produktionsplanung, Konstruktion, Softwareentwicklung, Qualitätssicherung, Tribologie, Werkstofftechnik und Finanzwesen

Einstiegsprogramme
➜ Direkteinstieg oder Trainee-Programme
➜ Praktika, Werkstudierendentätigkeiten und Studienabschlussarbeiten
➜ Duale Studiengänge

Mögliche Einstiegstermine
Jederzeit

Auslandstätigkeit
Möglich

Warum bei „Schaeffler Gruppe“ bewerben
Unsere Mitarbeitenden sind unser wichtigster Erfolgsfaktor. Gemeinsam machen wir Mobilität sicherer, sauberer und smarter. Künftige Herausforderungen sehen wir als Chance. Deshalb wollen wir als Motion Technology Company in allen Bereichen Pionierarbeit leisten. Wir setzen dabei auf eine innovative, offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre.




Bewerberprofil

Examensnote (70%)
Studiendauer (70%)
Auslandserfahrung (50%)
Sprachkenntnisse (Englisch) (70%)
Ausbildung/Lehre (40%)
Promotion (10%)
Master (50%)
Außerunivers. Aktivitäten (70%)
Soziale Kompetenz (100%)
Praktika (70%)

Sonstige Angaben

Faszinationsfähigkeit, Innovationsfähigkeit, Leistungs- und Entwicklungsbereitschaft sowie Teamfähigkeit

Englisch: B1-C2
Deutsch: B1-C2
(Die Anforderung an die Niveaustufe variiert je nach Einsatzbereich)


Gemeinsam mit Schaeffler neue Antriebe für die E-Mobilität gestalten
Gemeinsam mit Schaeffler neue Antriebe für die E-Mobilität gestalten
Seit 75 Jahren in Bewegung
Seit 75 Jahren in Bewegung
Mentoring für Studentinnen: Persönliche Förderung junger weiblicher Talente
Mentoring für Studentinnen: Persönliche Förderung junger weiblicher Talente
Space Drive: Schlüsseltechnologie für autonomes Fahren
Space Drive: Schlüsseltechnologie für autonomes Fahren
Wir erkennen den Mehrwert unserer Daten
Wir erkennen den Mehrwert unserer Daten
Digitale  Transformation  bei Schaeffler
Digitale Transformation bei Schaeffler
Mit Schaeffler die Mobilität für morgen gestalten
Mit Schaeffler die Mobilität für morgen gestalten
Mit 1.200 PS von der Renntechnik auf die Straße
Mit 1.200 PS von der Renntechnik auf die Straße
Formula Student als „Sprungbrett“ ins Berufsleben
Formula Student als „Sprungbrett“ ins Berufsleben
Gestalten Sie mit uns die Mobilität für morgen
Gestalten Sie mit uns die Mobilität für morgen
Mein Weg mit Schaeffler
Mein Weg mit Schaeffler
Kosmos der Innovationen
Kosmos der Innovationen
Mobilität für morgen
Mobilität für morgen
Von Beruf Schaltzentrale
Von Beruf Schaltzentrale
Schaeffler im Motorsport
Schaeffler im Motorsport
Trainee bei Schaeffler
Trainee bei Schaeffler
Mobilität für morgen
Mobilität für morgen
Gemeinsam bewegen wir die Welt
Gemeinsam bewegen wir die Welt
Sag niemals nie!
Sag niemals nie!
Systemhaus eMobilität
Systemhaus eMobilität

Gesuchte Fachrichtungen


Antriebstechnik
Automatisierungstechnik
Automotive/Automobil/Fahrzeugbau/Fahrzeugtechnik
Banking/Finance/Controlling
BWL / Business Administration
Chemie/Technische Chemie
Elektrotechnik
Energietechnik
Entwicklung/Konstruktion/Engineering
Erneuerbare Energien
Feinwerktechnik
Fertigungstechnik/Produktionstechnik
Kommunikationstechnik/Nachrichtentechnik
Kunststofftechnik
Logistik/Fördertechnik/Transportwesen
Luftfahrt/Raumfahrt/Flugzeugbau
Marketing/Vertrieb
Maschinenbau
Mathematik/Wirtschaftsmathematik
Mechatronik
Messtechnik/Sensortechnik/Regelungstechnik
Mikroelektronik/Mikrotechnik
Optische Technologien
Human Resources / Personalwesen
Physik
Produktionstechnik/Automatisierungstechnik
Psychologie
Rechtswissenschaften/Jura
Verfahrens- und Umwelttechnik
Werkstofftechnik
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftswissenschaften
Agrar/Geo/Hydro- und Forstwissenschaften
Akustik
Anlagenbau/Anlagentechnik
Architektur
Bauingenieurwesen
Baumanagement und Baubetrieb
Bergbau/Tunnelbau
Biologie/Biotechnologie/Life Sciences
Business Administration
Chemieingenieurwesen
Consulting/Beratung
Design/Mediendesign
Forschung und Entwicklung/R&D
Ernährungswissenschaften
Facility Management
Finanzdienstleistungen/Versicherungen
Geistes- und Sozialwissenschaften
Geowissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Getränketechnologien/Brauwesen
Gesundheitsmanagement/Sport
Immobilienmanagement
Informationstechnik
Ingenieurwesen
International Management
Informatik-Consulting/Vertrieb
Informatik-Hardwareentwicklung
Informatik-Netzwerk/Systeme
Informatik-Softwareentwicklung
Journalismus
Kerntechnik/Atomtechnik/Nukleartechnik
Kommunikationswissenschaften
Lebensmitteltechnologie
Materialwirtschaft/Warenwirtschaft
Materialwissenschaften
Medien und Kommunikation
Medizin/Pharma
Medizintechnik
Metallurgie
Nanowissenschaften/Nanotechnologie
Naturwissenschaften
Pädagogik
Papier/Druck/Verpackungstechnik
Politikwissenschaft/Politologie
Projektmanagement
Prozessmanagement
Qualitätsmanagement
Schiffstechnik/Meerestechnik
Sprach- und Kulturwissenschaften
Technische Redaktion/Dokumentation
Technisches Zeichnen/CAD
Textiltechnik
Theologie/Religionswissenschaften
Tourismus und Hotel
Umwelt/Wasser/Entsorgung
Umweltschutz und Ökologie
Verkehrstechnik/Verkehrswissenschaften
Versorgungstechnik/Versorgungswissenschaften
VWL Volkswirtschaftslehre
Robotik / KI

Für Studierende

Arbeitgeberverzeichnis
Karrieretipps
Studentisches Wohnen
Infos zu Studenteninitiativen
Kooperationen

Magazine

Aachen
Karlsruhe
Stuttgart
München
Kompakt

Für Arbeitgeber

Kunden A-Z
Stimmen zu campushunter
Stimmen zu Engagier Dich
Portfolio

Über uns

Wer, wie, was, warum?

Kontakt

Ansprechpartner
Impressum
Datenschutz
E-Cards
06221 / 798-903 info@campushunter.de campushunter.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz