Robert Bosch Power Tools GmbH in 500 Zeichen Die Robert Bosch Power Tools GmbH als Teil der Bosch-Gruppe ist ein führender Anbieter für Elektrowerkzeuge, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messwerkzeuge. Im Jahr 2019 erzielte sie mit rund 20.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 4,8 Milliarden Euro. Mit Marken wie Bosch und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Im Jahr 2020 wird Bosch Power Tools in seinen vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge,... Die Robert Bosch Power Tools GmbH als Teil der Bosch-Gruppe ist ein führender Anbieter für Elektrowerkzeuge, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messwerkzeuge. Im Jahr 2019 erzielte sie mit rund 20.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 4,8 Milliarden Euro. Mit Marken wie Bosch und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Im Jahr 2020 wird Bosch Power Tools in seinen vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Zubehör, Messwerkzeuge und Gartenwerkzeuge erneut mehr als 100 neue Produkte auf den deutschen Markt bringen.
Praktika?
Abschlussarbeiten?
Werkstudenten?
Trainee-Programm?
Duales Studium BA?
Direkteinstieg?
Promotion?
Ausbildung?
Nichtakademisches Fachpersonal?
Duales Studium MA?

Robert Bosch Power Tools GmbH

Firmenprofil

Allgemeine Informationen
Branche
Konsumgüter

Bedarf an HochschulabsolventInnen
Kontinuierlicher Bedarf ca. 100 pro Jahr

Fachrichtungsschwerpunkte
Wirtschaftswissenschaften (insbesondere Marketing und Vertrieb), (Wirtschafts-)Informatik, Elektrotechnik, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen

Produkte und Dienstleistungen
Elektrowerkzeuge für Heim- und Handwerker inkl. Zubehör und Gartengeräten

Anzahl der Standorte
Weltweit in über 150 Ländern vertreten

Anzahl der MitarbeiterInnen
Ca. 20.000 weltweit

Jahresumsatz
5,0 Mrd. € (2020)

Einsatzmöglichkeiten
Marketing, Kommunikation, Retail Marketing, Vertrieb, Produktmanagement, Produktentwicklung (Softwareentwicklung, Technology- & Anwendungsentwicklung, Qualitätsmanagement), Design (User Experience), Verwaltung

Einstiegsprogramme
Direkteinstieg, Traineeprogramme, Qualifikationsbezogene Seminare, „Training on the job“, Patenkonzept, Duales Studium

Mögliche Einstiegstermine
Jederzeit

Auslandstätigkeit
Immer möglich, aber Bewerbung in der Regel direkt über die jeweilige Ausschreibung der Landesgesellschaft

Einstiegsgehalt für Absolventen
ca. 50.000 - 55.000 € p.a.

Warum bei „Robert Bosch Power Tools GmbH“ bewerben
Seit mehr als 130 Jahren bieten wir unseren Mitarbeitern auf der ganzen Welt die Möglichkeit, in einem international führenden Technologie-und Dienstleistungsunternehmen die Zukunft zu gestalten. Unser Antrieb sind Innovationen, die die Lebensqualität der Menschen verbessern, nutzbringend wirken und Ressourcen schonen. Wir schätzen die Individualität unserer Mitarbeiter und sehen Vielfalt als Bereicherung. Den Ausgleich zwischen beruflichem und privatem Engagement verstehen wir als wichtigen Impulsgeber für Kreativität und Zufriedenheit sowie als Basis für Spitzenleistungen. Lebenslanges Lernen und regelmäßige Perspektivwechsel sind Bestandteil unserer Führungskultur. Unsere Aufgabenbereiche und Einsatzgebiete sind ebenso breit gefächert wie unsere weltweiten Standorte.



Bewerberprofil

Examensnote (50%)
Studiendauer (30%)
Auslandserfahrung (80%)
Sprachkenntnisse (Englisch) (100%)
Ausbildung/Lehre (20%)
Promotion (30%)
Master (70%)
Außerunivers. Aktivitäten (70%)
Soziale Kompetenz (100%)
Praktika (90%)
Sonstige Angaben

Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenzen, emotionale Intelligenz, hohes Maß an Expertise, Leistungsbereitschaft