EOS GmbH
Robert-Stirling-Ring 1
82152 Krailling
Deutschland
Telefon
+49 89 893 36-0
Brancheninformationen
Maschinen- und Anlagenbau / industrieller 3D-Druck
Fachrichtungsschwerpunkte
Maschinenbau, Materialwissenschaften, (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Physik, Chemie, Informatik, Verfahrenstechnik, Kunststofftechnik, Metallurgie, Elektrotechnik, Mechatronik, BWL
EOS GmbH
Electro Optical Systems
Herzlich Willkommen bei EOS, dem weltweit führenden Technologieanbieter im Bereich industrieller 3D-Druck von Metallen und Kunststoffen.
Wir sind ein Hidden Champion, der eine Menge zu bieten hat. Denn unsere Technologie schafft Mehrwert für uns alle. Von neuen Möglichkeiten in der Medizintechnik bis hin zur Luftfahrt – das Potenzial ist beinahe grenzenlos. Wir bieten unseren Kunden abgestimmte Lösungen aus einer Hand – mit Experten, die System, Werkstoff, Prozess und Software fest im Griff haben und für Top-Service und -Beratung stehen.
Unternehmenskultur
So wie bei der additiven Fertigung aus einem Pulverwerkstoff quasi alles werden kann, so bietet auch die Arbeitswelt von EOS grenzenlose Möglichkeiten. Schließlich rücken unsere Mitarbeiter und alle, die es werden wollen, eine zukunftsfähige Technologie in den Fokus, die das Fertigungsumfeld unserer weltweiten Kunden nachhaltig zum Besseren verändern wird. Als Familienunternehmen sind wir finanziell unabhängig, innovativ, kreativ und visionär. Damit verbunden sind Gestaltungsräume, die jeder Mitarbeiter nutzt, um sich und unser Unternehmen weiterzuentwickeln und die Zukunft zu gestalten. So entsteht eine Arbeitswelt, in der es abseits jeglicher Konzernzwänge überaus persönlich und nahbar zugeht und in der neue Mitarbeiter schnell integriert sind. Wir sind uns bewusst, dass wir mit unserer Arbeit und Technologie einen enormen Nutzen für die Gesellschaft schaffen. Das gibt unserer täglichen Arbeit einen Sinn, bei der unsere gelebten Unternehmenswerte die Konstanten in der von vielen Variablen geprägten EOS-Dynamik sind.
Fort- und Weiterbildung
Wir ermöglichen eine stetige Weiterentwicklung durch kontinuierlichen fachlichen Austausch, Schulungen und Fortbildungen in unserem EOS-Campus. Zusätzlich legen wir viel Wert auf individuelle Entwicklungsgespräche und Karrierepfade.
Für eine optimale Unterstützung unserer Führungskräfte, können diese an umfangreichen Trainings teilnehmen. Auch die Nachwuchsförderung steht bei EOS an oberster Stelle, weshalb wir jungen Talenten individuelle Weiterbildungsmaßnahmen ermöglichen.
Zukunft und Aufstiegschancen
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, unsere marktführende Stellung weiter auszubauen und einen wesentlichen Beitrag zur Digitalisierung im Rahmen von Industrie 4.0 zu leisten. Der Markt für die Additive Fertigung hat sehr große Zukunftspotentiale. Wir werden eine kontinuierlich wachsende Zahl an Kunden in unterschiedlichsten Industrien und Anwendungsfeldern bei der Integration des industriellen 3D-Drucks in existierende Fertigungsumgebungen begleiten.