Bayerische Landesbank (BayernLB)
Firmenprofil
Allgemeine Informationen
Branche
Bank
Bedarf an HochschulabsolventInnen
Kontinuierlicher Bedarf
Fachrichtungsschwerpunkte
Wirtschaftswissenschaftliches Studium oder ein anderes Hochschulstudium mit erkennbarer Wirtschaftsorientierung sowie Informatik, Mathematik Physik und Jura mit überdurchschnittlichem Abschluss
Produkte und Dienstleistungen
Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die bayerische und deutsche Wirtschaft. Wir haben uns dem Fortschritt verpflichtet. Unsere Kunden – Unternehmen, Sparkassen, institutionelle Investoren und die öffentliche Hand – stehen im Mittelpunkt unseres nachhaltigen Handelns. Als stabile und finanzstarke Bank mit internationalem Wirkungskreis arbeiten wir effizient und denken langfristig.
Wir besitzen langjährige Erfahrung und tiefgehende Kenntnisse der Branchen, in denen unsere Kunden tätig sind. Wir verstehen deren unternehmerische Herausforderungen für die Zukunft, bieten passende Lösungen und sind Gesprächspartner auf Augenhöhe – immer verlässlich und vertrauensvoll in der Zusammenarbeit.
Anzahl der Standorte
München, Düsseldorf, Nürnberg, Berlin, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Paris, London, Mailand und New York
Anzahl der MitarbeiterInnen
Rund 8.300 konzern-/weltweit
Jahresumsatz
Zum 31.12.2019: 226 Mrd. Euro Konzernbilanzsumme
Einsatzmöglichkeiten
In allen Geschäftsfeldern und Zentralbereichen möglich
Einstiegsprogramme
Traineeprogramm,
Duales Studium,
Praktikum und Abschlussarbeiten,
Direkteinstieg
Mögliche Einstiegstermine
Traineeprogramm jeweils am 1. des Quartals; Praktikum/Abschlussarbeit laufend; Studiengänge jeweils zum 01. September
Auslandstätigkeit
Bei sinnvoller Ergänzung ist ein Aufenthalt außerhalb der Zentrale im Rahmen des Traineeprogramms möglich
Einstiegsgehalt für Absolventen
Zwischen 51.817 Euro brutto und 56.562 Euro brutto p.a.
Warum bei „Bayerische Landesbank (BayernLB)“ bewerben
Der BayernLB-Konzern bietet Arbeitsplätze für über 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit mit facettenreichen Aufgaben in interessanten und innovativen Themenfeldern. Wir achten darauf, die Tätigkeiten so herausfordernd zu gestalten, dass sie Spaß machen und sich darüber hinaus Weiterbildungs- sowie berufliche Aufstiegschancen ergeben. Wir unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch Weiterbildungsmaßnahmen und -programme dabei, ihre persönlichen Interessen sowie Neigungen zu identifizieren und ermuntern Sie, diese in ihre tägliche Arbeit einzubringen.
Mit einer durchschnittlichen Betriebszugehörigkeit von 15,2 Jahren, einer Fluktuationsquote von unter 1% und einer internen Besetzungsquote unserer Führungspositionen von über 90 % zeigen wir, dass wir ein verantwortungsvoller und verlässlicher Arbeitgeber sind.
Dabei ist auch die Ausgewogenheit von Beruf und Privatleben zu einem Erfolgsfaktor geworden. Der BayernLB ist es wichtig, die Vielfalt von Lebenslagen und Lebensformen zu sehen. Dabei setzen wir auf eine familienbewusste Personalpolitik und unterstützende Maßnahmen, die den Mitarbeitern (m/w/d) einen echten Mehrwert bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf liefern.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind tief verwurzelt in den Regionen, in denen wir tätig sind. Und sie engagieren sich dort in vielfältiger Weise. Als Banker. Und als Bürger. Im Rahmen unserer gemeinnützigen Engagements unterstützen wir vorrangig Projekte mit den Schwerpunkten Bildung, Kinder, Jugend und Armutsbekämpfung. Bei den Aktivitäten ermutigt die Bank auch ihre Mitarbeiter, sich persönlich zu engagieren, zum Beispiel im Ehrenamtprogramm "Corporate Volunteering".
Bewerberprofil
Examensnote (90%)
Studiendauer (70%)
Auslandserfahrung (60%)
Sprachkenntnisse (Englisch) (80%)
Ausbildung/Lehre (70%)
Promotion (10%)
Master (60%)
Außerunivers. Aktivitäten (80%)
Soziale Kompetenz (90%)
Praktika (80%)
Sonstige Angaben
Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Ideenreichtum, Neugierde, Spaß an der Dienstleistung sowie am Kundenkontakt