SPINNER GmbH
Firmenprofil
Allgemeine Informationen
Branche
Elektrotechnik, Maschinenbau
Bedarf an HochschulabsolventInnen
Fachrichtungsschwerpunkte
Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre
Produkte und Dienstleistungen
SPINNER ist einer der führenden Hersteller in der Hochfrequenztechnik. Seit über 70 Jahren setzen wir Standards in den Anwendungsgebieten Mobilfunk, Rundfunk, Rotating Solutions, Messtechnik und Hochenergiephysik.
Anzahl der Standorte
Hauptsitz München; Standorte: Feldkirchen-Westerham, Lauenstein, Szekszárd (Ungarn), Shanghai (China) sowie Vertriebsniederlassungen in 40 Ländern
Anzahl der MitarbeiterInnen
Ca. 1.000
Einsatzmöglichkeiten
Alle Unternehmensbereiche
Einstiegsprogramme
Praktika und Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) oder auch eine Werkstudententätigkeit sind ein hervorragender Weg, sich gegenseitig kennen zu lernen. Direkteinstiege auf unsere ausgeschriebenen Stellen sowie Initiativbewerbungen sind jederzeit möglich.
Mögliche Einstiegstermine
Jederzeit
Auslandstätigkeit
Keine
Einstiegsgehalt für Absolventen
Wettbewerbsfähige und leistungsorientierte Vergütung
Warum bei „SPINNER GmbH“ bewerben
Damit wir unseren Kunden auch künftig immer wieder neue Produkte, Lösungen und Services anbieten können, braucht ein Unternehmen wie SPINNER hochqualifizierte Mitarbeiter, die fachlich immer auf dem neuesten Stand sind und auch persönlich überzeugen.
Wir bieten Ihnen:
• Wertvolle praktische Erfahrung innerhalb eines internationalen mittelständischen Hightech-Unternehmens
• Praxis sowohl in technischen als auch kaufmännischen Themen
• Erweiterung Ihres beruflichen und persönlichen Netzwerks
• Flexible Arbeitszeitgestaltung
• Interessante Aufgabengebiete mit viel Verantwortung
• Räumliche Nähe zur Hochschule München und Rosenheim
• Sehr gutes Betriebsklima
Bewerberprofil
Examensnote (80%)
Studiendauer (80%)
Auslandserfahrung (50%)
Sprachkenntnisse (Englisch) (80%)
Ausbildung/Lehre (30%)
Promotion (10%)
Master (50%)
Außerunivers. Aktivitäten (50%)
Soziale Kompetenz (100%)
Praktika (80%)
Sonstige Angaben
Teamfähigkeit, Engagement und Eigeninitiative, Affinität zur (Hochfrequenz-)Technik