Carmeq GmbH
Firmenprofil
Allgemeine Informationen
Branche
Automobilindustrie, Elektronikentwicklung, Engineering, Softwareentwicklung, Beratung
Bedarf an HochschulabsolventInnen
Kontinuierlicher Bedarf Anzahl ca. 40
Fachrichtungsschwerpunkte
Elektrotechnik, (Technische) Informatik, Fahrzeugtechnik, Fahrzeugelektronik, Mechatronik, Nachrichtentechnik, Physik, Mathematik, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik, Wirtschafstingenieurwesen, Maschinenbau, Human Factors, Computerlinguistik, Interface- und Interaction Design und ähnliche Fachrichtungen
Produkte und Dienstleistungen
Wir entwickeln hochwertige Software für innovative Fahrzeugfunktionen – eigene Produkte sowie individuelle Lösungen für spezifische Anforderungen. Wir übernehmen das Projektmanagement oder stellen unseren Kunden wahlweise ausgewiesene Experten für die effiziente Unterstützung von Entwicklungsvorhaben zur Verfügung. Wir beraten persönlich in allen Fragen zu Strategien, Prozessen und organisatorischen Maßnahmen für komplexe Entwicklungsvorhaben.
Anzahl der Standorte
3
Anzahl der MitarbeiterInnen
Ca. 600
Jahresumsatz
62,8 Mio Euro
Einsatzmöglichkeiten
Softwareentwicklung, Funktionsentwicklung, Systementwicklung, Beratung, Sprachbedienung, HMI, User Experience, Projektmanagement, Produktmanagement, App-Entwicklung, E-Mobilität, Automatisches Fahren, IT Security, Connected Car
Einstiegsprogramme
Direkteinstieg, qualifikationsbezogene Seminare, ein breitgefächertes Angebot an Schulungen und Weiterbildungen, „Training on the job“, Patenkonzept, „New Member Day“
Mögliche Einstiegstermine
Jederzeit
Auslandstätigkeit
Nein
Einstiegsgehalt für Absolventen
Ca. 45.000 – 54.000 € p.a.
Warum bei „Carmeq GmbH“ bewerben
Carmeq ist ein Unternehmen im Volkswagen-Konzern und wir verbinden die Vorteile eines deutschen Automobilkonzerns – etwa die Mitgliedschaft in internationalen Entwicklungsgremien – mit der Atmosphäre und Agilität eines mittelständischen Unternehmens. Bei uns werden Ideen von der Planung bis zur Serienreife gebracht, neueste Technologien in spannende Entwicklungen implementiert und Wissenschaft in greifbare Praxis übertragen. Entsprechend geben wir unseren Mitarbeitern die Gestaltungsfreiheit, die sie für ihre Arbeit benötigen. Hierarchien halten wir flach, dafür schreiben wir Teamarbeit groß. Für unseren Erfolg setzen wir auf gemischte, oft interdisziplinär arbeitende Expertenteams aus Junior und Senior Professionals. Nachwuchskräfte ebenso wie Quereinsteiger haben bei uns hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in den technischen Abteilungen und im Projektmanagement als auch in der Beratung.
Bewerberprofil
Examensnote (80%)
Studiendauer (80%)
Auslandserfahrung (60%)
Sprachkenntnisse (Englisch) (100%)
Ausbildung/Lehre (10%)
Promotion (50%)
Master (80%)
Außerunivers. Aktivitäten (70%)
Soziale Kompetenz (100%)
Praktika (60%)
Sonstige Angaben
Teamgeist, Begeisterung für innovative Systeme im Auto, hohe Kommunikationsfähigkeit, Spaß an komplexen Sachverhalten, Kreativität